MODE FÜR MÄNNER AB 40
Von dem Gefühl, im Leben angekommen zu sein, bis hin zu einer Sehnsucht nach Veränderung bietet die Dekade ab 40 eine Vielzahl an Erfahrungen. Zeit, einen Stil zu finden, der zu Ihnen passt, mit Ihnen erwachsen geworden ist, und sich an verschiedene Anlässe anpassen lässt.
So kleiden sich Männer ab 40 stilvoll
Mehr Klasse, weniger Kompromisse: Mit dem Erreichen des 40. Lebensjahres haben viele Männer ein tieferes Verständnis für ihren persönlichen Stil gewonnen und legen größeren Wert auf Qualität und Passform. Diese Phase des Lebens bietet die perfekte Gelegenheit, die Garderobe mit Kleidungsstücken zu bereichern, welche dieser Lebenssituation entsprechen. Hier sind einige Tipps, wie Männer ab 40 stilvoll und selbstbewusst auftreten können:
- Zeitlose Klassiker mit modernen Akzenten. Jetzt können Sie es sich leisten, sich langlebige Investment-Pieces zuzulegen, die unabhängig von Trends funktionieren. Investieren Sie in einige luxuriöse Basics wie zum Beispiel ein gut sitzendes Designer-Sakko für Herren sowie Pullover aus Naturfasern. Achten Sie dabei auf eine hohe Materialqualität und gute Verarbeitung. Die Essentials können Sie mit Ihren Lieblingsjeans ergänzen und individuelle Statement-Pieces pointiert einsetzen. Zurückhaltende Farben wie Navy, Grau, Schwarz und Weiß wirken nicht nur elegant, sie lassen sich auch hervorragend kombinieren. Nutzen Sie sie als Basis und ergänzen Sie diese mit zeitgemäßen Mustern oder Farbtupfern.
- Perfekte Passform. Die gute Nachricht: Sie brauchen sich nicht mehr in extra schmale Jeans zu zwängen. Denn ein komfortablerer Fit entspricht nicht nur der sich mit der Zeit verändernden Körperform, mit einem bequemen Schnitt lassen sich auch die unterschiedlichen Herausforderungen des Alltags besser meistern. Vorhandene Kleidung kann gegebenenfalls in der Schneiderei angepasst werden.
- Ein selbstbewusster, authentischer Stil. Die Zeit der Jugendsünden ist vorbei – Sie haben herausgefunden, was Ihnen gefällt und gut zu Ihnen passt. Ein authentisches Styling strahlt aus, dass Sie im Leben angekommen sind. Das kann der klassische Anzug für Herren ebenso sein wie der lässige Designer-Kapuzenpullover für Herren. Hauptsache, Sie tragen ihn mit Überzeugung.
Must-haves für Männer ab 40
Eine durchdachte Garderobe, die Komfort und Style vereint, ist der Schlüssel für gelungene Männermode ab 40. Mit diesem Grundstock an stilvollen Essentials stellen Sie sicher, dass Sie immer gut angezogen sind, egal zu welchem Anlass. Für einen ebenso zeitlosen wie modernen Look können Sie diese mit individuellen Styles und Trendfarben einfach upgraden – ganz im Sinne einer Capsule-Wardrobe für den Mann:
- Anzüge und Sakkos
- Business- sowie Casual-Hemden, Overshirts
- Chinos, Jeans und elegante Wollhosen
- Pullover und Cardigans aus Wolle oder Cashmere
- T-Shirts, Poloshirts, Longsleeves
- Klassische Lederschuhe, Sneaker und Boots
- Wollmantel, Daunenjacke, Lederjacke, Jeansjacke
4 Looks für Herren ab 40 zum Nachstylen
Tipp: Der 90er- und 2000er-Style
Ihr aktueller Heimvorteil: Der Style der 90er- und frühen 00er-Jahre ist seit einiger Zeit wieder angesagt. Und Sie wissen aus erster Hand, wie es geht! Es spricht nichts dagegen, Ihren Lieblingspullover oder -rucksack wieder aus den Tiefen Ihres Kleiderschranks auszugraben. Originale Vintage-Teile sind sogar richtig cool. Beachten Sie aber, dass auch Retro-Trends nicht eins zu eins übernommen werden, sondern mit der Zeit gehen und mit weiteren Stilen gemixt und neu interpretiert werden. Auch ganz wichtig: die Passform. Probieren Sie Ihre alten Band-T-Shirts noch einmal an und beurteilen Sie objektiv, ob Sie immer noch eine gute Figur darin machen. Kombinieren Sie eine Jeans im zeitlosen geraden Schnitt und cleane Sneaker dazu.
5 Stilvorbilder für Männer ab 40
Wenn Sie bei der Suche nach Ihrem persönlichen Stil noch nicht am Ziel angekommen sind, suchen Sie sich ein Vorbild als lebende Stilberatung für Herren ab 40, das Ihrem Typ entspricht, und orientieren Sie sich an ihm. Ob sportlich, elegant oder ausgefallen, diese Männer zeigen, wie man sich in den 40ern stilvoll kleidet:

1. Elyas M’Barek
Der Stil des erfolgreichen Schauspielers ist eine versierte Mischung aus zeitlosen Classics und modernen Akzenten, die mühelose Eleganz ausstrahlt, wenn es darauf ankommt: Ein perfekt sitzender Anzug, je nach Anlass kombiniert mit einem weißen oder dunklen T-Shirt – oder mit Hemd und Schleife für besonders festliche Anlässe.
Wenn es weniger formell zugeht, kombiniert Elyas M’Barek Overshirt oder Weste zu T-Shirt und Jeans oder Bundfaltenhose – das verleiht auch Ihrem Casual-Style Raffinesse. Die Materialien: hochwertig, auch bei cleanen Designs. Die Farben: meist einfarbige, gedeckte Naturtöne, zu denen er gekonnt auch mal ausgefallenere Muster stylt, zum Beispiel auf einem sommerlichen Kurzarmhemd.

2. Ryan Reynolds
Ryan Reynolds' Männermode ist eine perfekte Mischung aus lässiger Eleganz und klassischen Freizeit-Essentials. Im Alltag setzt der beliebte Schauspieler auf hochwertige Basics wie gut sitzende Jeans, schlichte T-Shirts und lässige Hemden, oft kombiniert mit einer Leder- oder Jeansjacke. Dieser entspannte Look wird durch sorgfältig ausgewählte Accessoires wie stylishe Sonnenbrillen und bequeme Sneaker abgerundet, was ihm eine mühelose Coolness verleiht.
Bei formellen Anlässen zeigt sich Reynolds von seiner eleganten Seite und setzt auf maßgeschneiderte Anzüge, die optimal sitzen und oft in klassischen Farben wie Schwarz, Grau oder Navy gehalten sind. Er ergänzt diese Looks gerne mit schmal geschnittenen Hemden und schlichten Krawatten, wodurch er stets einen Hauch von zeitloser Eleganz ausstrahlt. Seine Fähigkeit, zwischen entspannt und formell zu wechseln, macht ihn zu einer echten Stilikone.

3. David Beckham
Von sportlich bis zum Zweireiher: David Beckham beweist, dass ein erwachsener Stil nicht langweilig sein muss. Seine Wandlungsfähigkeit hat ihn zu einer der beliebtesten Stilikonen Europas gemacht, denn er beherrscht die gelungene Mischung aus klassischer Eleganz und moderner Casualwear. Der Fußballstar ist bekannt für seine eleganten Anzüge, die er bei formellen Anlässen trägt, oft kombiniert mit schmal geschnittenen Hemden und akkurat gebundener Krawatte.
Im Alltag setzt Beckham in Sachen Fashion auf hochwertige Basics wie Jeans mit Used-Waschung, T-Shirts, Jeanshemden, Lederjacken und fügt gekonnt Trendstücke hinzu. Auch Oversized-Schnitte wirken sehr lässig – und kaschieren bei Männern ab 40 nebenbei noch den Bauchbereich. Weiße Sneaker sorgen für die sportliche Note. Mit Wollmütze, Schiebermütze oder Sonnenbrille verleiht er seinen Looks den letzten Schliff.

4. Johannes Hübl
Er verkörpert raffinierte Eleganz und klassischen Chic: Das Model Johannes Hübl ist bekannt für seine tadellosen Anzüge, oft in zeitlosen Nuancen wie Grau oder Navy. Er kombiniert diese mit maßgeschneiderten Hemden und dezenten Accessoires wie Krawatten und Einstecktüchern, was ihm einen makellosen und professionellen Look verleiht. Hübl versteht es, klassische Elemente mit modernen Schnitten und trendigen Mustern zu verbinden, wodurch seine Herrenoutifts zeitlos, aber auch individuell wirken.
Auch in seiner Freizeit bleibt der Mode-Influencer seinem stilvollen Auftreten treu. Er bevorzugt gut geschnittene Freizeitkleidung wie elegante Chinos und schlichte, aber hochwertige T-Shirts und Hemden. Ton-in-Ton-Kombinationen, zum Beispiel ein cremefarbenes Hemd zur passenden Baumwollhose, dazu helle Veloursleder-Loafer, ergeben eine perfekte Balance zwischen Lässigkeit und Eleganz.

5. Mark Ronson
Der polyglotte Musikproduzent und DJ vereint in seinem Stil Retro-Chic mit moderner Eleganz. Er ist bekannt für seine Vorliebe für stilvolle Anzüge, die an die Mode der 1960er- und 1970er-Jahre erinnern, aber durch ihren weiten Fit und die Kombination mit schlichten Shirts und coolen Sneakern an die heutige Zeit angepasst sind. Mark Ronsons Farbwahl variiert von klassischen Tönen bis hin zu mutigeren Farben, Mustern und Prints.
In seiner Freizeit zeigt sich Ronson genauso stilbewusst. Er trägt oft schlichte, aber gut geschnittene Basics wie T-Shirts und Jeans, kombiniert mit trendigen Jacken und markanten Accessoires. Seine Outfits werden durch seine charakteristischen Frisuren und coolen Sonnenbrillen ergänzt, was seinen Look komplettiert und für stilsichere Auftritte sowohl auf der Bühne als auch abseits davon sorgt.
Welche Marken tragen Männer ab 40?
Sportlich
Wer Wert auf ein sportliches Design und Qualität legt, findet bei Stone Island funktionale Jacken und Casualwear. Außerdem bieten die vom Motorsport inspirierten Belstaff Jacken und Lederjacken für Herren eine große Portion Lässigkeit.
Lässig
Mit den cleanen Designs des Pariser Labels A.P.C. für Herren lassen sich sowohl in der Freizeit als auch im Bereich Business zeitgemäße Looks kombinieren. Die Styles von 04651/ A trip in a bag finden die perfekte Balance zwischen Luxus und Lässigkeit. Mit Polo Ralph Lauren für Herren wirken Sie auch in der Freizeit immer gut angezogen.
Elegant
Wenn zeitlose Eleganz gefragt ist, liegen Sie mit Brunello Cucinelli für Herren richtig: Dies garantieren seine harmonische Farbwelt und exklusive Tuche. Die Reinterpretation klassischer Herrenmode gelingt Tom Ford für Herren mit seinen maskulinen Schnitten und ikonischen Sonnenbrillen.
Gibt es Modesünden mit 40?
Sogenannte Modesünden sind heutzutage altersunabhängig. Beachten Sie einfach einige grundsätzliche Stilregeln und treten Sie authentisch auf:
Dos
- Behalten Sie Trends im Blick und probieren Sie auch neue Schnitte einfach einmal aus! Sie werden überrascht sein, dass Ihnen Styles gut stehen, von denen Sie es nie gedacht hätten. Kaufen Sie aber nur, was zu Ihnen passt. Schließlich sollte die Kleidung Ihre Persönlichkeit auf authentische Weise unterstreichen.
- Berücksichtigen Sie die Kleiderordnung für den jeweiligen Anlass und wählen Sie hierfür angemessene Kleidung sowie gepflegte Schuhe.
Don'ts
- Der größte Fehler, den Sie machen können, ist nicht, sich zu jugendlich zu kleiden. Die Zeiten, wo ein Mann ab 40 im Kapuzenpullover als „Berufsjugendlicher“ gilt, sind zum Glück vorbei! Der größte Fehler ist, an der Mode Ihrer Jugend festzuhalten und sich in längst vergangenen Trends zu kleiden. PS: Das gilt auch für Frisuren und Brillen.
- Zu schmal oder zu groß geschnittene Kleidung wirkt auch bei Männermode ab 40 unvorteilhaft. Ein zu Ihrer Körperform passender Fit ist das A und O eines gelungenen Looks.