DIESE FRÜHLINGSJACKEN BRAUCHEN SIE JETZT
Welche Herren-Jacken sind 2025 im Trend?
Das Jahr 2025 bringt eine vielseitige und spannende Palette an Jacken-Trends für Herren mit sich, die Stil und Funktionalität miteinander vereinen. In diesem Frühling wird der Fokus noch mehr auf Praktikabilität und Performance gesetzt. Dies sind die angesagtesten Jacken für die Übergangszeit:
- Klassische Mäntel & Dufflecoats
- cleane Blousons
- kurz geschnittene Daunenjacken
- Workwear-Jacken
Die unterschiedlichen Stile bieten viele Möglichkeiten, wie Sie diese Jacken zu einem harmonischen Look kombinieren können. Unsere Empfehlungen werden Ihnen dabei helfen.
Wie kombinieren Herren die Jacken-Trends am besten?
Die Männermode zeichnet sich auch im Jahr 2025 durch eine zunehmende Verschmelzung der Grenzen zwischen formellen und Freizeit-Looks aus, weshalb Herrenjacken in eine Vielzahl von Outfits integriert werden können. Dieser Trend bietet auch bei Übergangsjacken für Herren die Chance, die unterschiedlichen Modelle neu zu interpretieren und sich mit einem individuellen Stil selbst auszudrücken. Mit diesen Tipps gelingt Ihr Look für den Übergang zwischen den Jahreszeiten bestimmt:
Weitere Jacken-Trends für Herren 2025
Cordjacken, Jeansjacken und Designer-Lederjacken für Herren bleiben dank ihrer markanten Materialität auch in dieser Saison echte Statement-Pieces der Herrenmode. Das Sakko für Herren, einst reserviert für semi-formelle Anlässe, wird vielseitiger interpretiert und ist im Sinne des Athleisure-Trends ein selbstbewusster Ersatz für die Jacke. Modelle, welche die unterschiedlichen Styles vereinen, bringen alle Anforderungen unter einen Hut und sind damit besonders vielseitig: Dazu zählen klassische Mäntel aus wasserabweisendem Material, gefütterte Jeansjacken, gesteppte Blousons.
Was sollte bei der Wahl einer geeigneten Überjacke für Herren beachtet werden?
Die richtige Herrenjacke zu finden bedeutet, Stil und Funktion perfekt aufeinander abzustimmen – dabei kommt es auf die richtigen Details an. Herrenausstatter bieten eine Vielzahl von Jackenmodellen an, die aus unterschiedlichen Materialien und Funktionsstoffen gefertigt sind. Diese Faktoren sollten Sie bei der Wahl Ihrer Übergangsjacke berücksichtigen, damit sie Sie möglichst lange begleiten wird:
- Anlass und Zweck: Benötigen Sie die Jacke für den täglichen Gebrauch, für formelle Anlässe oder für Outdoor-Aktivitäten? Achten Sie darauf, dass die Jacke ihren Zweck erfüllt. Fürs Office ist ein eleganter Wollmantel empfehlenswert, für draußen eine robuste Jacke aus wetterfestem und atmungsaktivem Material. Im besten Fall ist das Modell für verschiedene Stilebenen von Business bis Casual geeignet.
- Material und Funktionalität: Wählen Sie ein langlebiges Obermaterial, das den Witterungsbedingungen entspricht, denen Sie ausgesetzt sind. Wasserdichte oder wasserabweisende Materialien eignen sich gut für regnerische Tage, winddichte Stoffe sind ideal für kalte und windige Bedingungen wie die People of Shibuya Herrenjacken beweisen. Ein Füllmaterial wie Daunen oder Lammwolle sorgt für zusätzliche Wärme. Bei leichten Jacken ist ein Innenfutter aus Baumwolle besonders hautfreundlich, während ein geschmeidiges Ärmelfutter den Einstieg erleichtert. Die beständigen Naturmaterialien Leder oder Lammfell sehen sehr edel aus und verleihen einer Jacke Charakter, sind für feuchtes Wetter aber ungeeignet.
- Passform: Stellen Sie sicher, dass die Jacke gut sitzt und genügend Bewegungsfreiheit bietet. Dafür sollten Sie schon bei der Anprobe die Kleidungsstücke tragen, zu der Sie die Jacke später kombinieren möchten. Die Schnitte von Herrenjacken variieren von körpernahen Silhouetten bis hin zu Oversized-Designs, wobei jede Passform dem gesamten Erscheinungsbild einen eigenen Stil verleiht. Probieren Sie verschiedene Modelle aus, um herauszufinden, welche Passform Ihnen am besten steht und den höchsten Tragekomfort bietet.
- Stil und Design: Grundsätzlich unterscheiden Jacken sich durch ein klassisches, trendiges oder sportliches und funktionales Design. Entscheiden Sie sich für eine Herrenjacke, die Ihrem persönlichen Stil entspricht oder die unterschiedlichen Stile vereint, damit Sie möglichst lange Freude an ihr haben. Berücksichtigen Sie auch praktische Details wie Taschen, Reißverschlüsse und Kapuzen. Einige Jackenmodelle lassen sich dank einer herausnehmbaren Innenweste über mehrere Saisons verwenden. Die perfekte Jacke für jeden Tag zeichnet sich dadurch aus, dass sie vielseitig kombinierbar ist, zum Beispiel durch Farben wie Blau oder zeitlose Erdtöne.