Inhalt
- Woher stammt die Bomberjacke?
- Wie sollte eine Bomberjacke für Herren sitzen?
- 3 Looks mit einer Herren-Bomberjacke
- Wie kombiniert man eine schwarze Bomberjacke?
- Unterschied: Bomberjacke und Collegejacke
- Welche Hosen können zur Bomberjacke kombiniert werden?
- Welche Oberteile können zur Bomberjacke kombiniert werden?
- Welche Schuhe passen zur Bomberjacke?
- Welche Accessoires passen zur Bomberjacke?
- Dos & Don´ts
BOMBERJACKEN FÜR HERREN KOMBINIEREN
Von der Funktionsjacke zum modischen Statement-Piece
Gäbe es einen Preis für die beste Übergangsjacke – die Bomberjackehätte sicher ein Wörtchen um den ersten Platz mitzureden. Sie überzeugt durch Funktion und Optik gleichermaßen und ist ein Must-have in jeder Herrengarderobe. Durch die zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten lässt sich das Modell zu den unterschiedlichsten Anlässen tragen. Wie auch Sie das Textil stilvoll in Ihren Alltag integrieren können, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Woher stammt die Bomberjacke für Herren?
Geschichtsträchtig – das ist die Bomberjacke, die auch Fliegerjacke genannt wird, allemal. Denn ursprünglich wurde das Kleidungsstück nicht für die Modewelt, sondern für den militärischen Einsatz produziert. Das Textil MA-1 wurde entwickelt, um die amerikanische Besatzung während eines Kampffluges auszustatten. Von 1950 bis nach 1980 war die Oberbekleidung fester Bestandteil des US-Militärs und unter anderem eine Art Weiterentwicklung des Typs B-15, ein Modell aus Leder und meist mit einer Lammfell-Fütterung. Dieses wurde jedoch im Laufe der Jahre schnell zu schwer – eine leichtere Alternative musste her. Und noch etwas störte die Militärs: Damit sich der Fellkragen der B-15 nicht mehr in den Fallschirmgurten verfing, erhielt die Bomberjacke einen eng anliegenden Strickkragen.
Darüber hinaus konnte die Outerwear bei Temperaturen zwischen -10 und +10 Grad Celsius getragen werden, mit einem Spielraum, der den Einsatz des Kleidungsstücks bei Temperaturen zwischen -18 und +15 Grad Celsius ermöglichte. Zudem war die Oberbekleidung durch das Nylonmaterial wasserabweisend, der kurze Schnitt und der weite Schulter- und Armbereich gaben der Bomberjacke einen lässigen Charakter. Gleichzeitig bot die weite Passform dem Träger ausreichend Bewegungsfreiheit.
Im Laufe der Jahre wurde das Kleidungsstück stetig weiterentwickelt: Das Wollfutter wurde durch Polyester ersetzt, um die Oberbekleidung noch leichter zu machen. Ein Druckknopf ermöglichte es den Besatzungsmitgliedern, ihre Sauerstoffmasken an der Outerwear zu befestigen, wenn sie diese gerade nicht brauchten.
Heute ist das Kombinieren einer Bomberjacke für Herren zu einem Symbol für modisches Stilbewusstsein geworden: Designer integrieren das Kleidungsstück immer wieder in ihren Kollektionen. Seit 1990 ist das Piece dank vieler bekannter Rapper ein Must-have des Urban Styles für Herren und stellt damit unter Beweis, wie vielseitig es eingesetzt werden kann.
Wie sollte eine Bomberjacke für Herren sitzen?
Durch die legere Passform liegt die Outerwear nie ganz eng am Körper an – eine gewollte Eigenschaft, die die Designer-Brands bis heute nicht verändert haben. Zudem hat die Oberbekleidung einen kurzen Schnitt und der Bund sollte ca. auf Hüfthöhe abschließen. Achten Sie beim Kombinieren einer Herren-Bomberjacke darauf, dass das Kleidungsstück nicht an den Armen oder den Schultern spannt, denn in diesen Bereichen ist das Modell immer weiter geschnitten und sollte dementsprechend locker sitzen. Zudem müssen die Ärmel und der Saum lang genug sein. Wählen Sie einen Oversized-Schnitt aus, können diese Partien noch einmal zusätzlich größer ausfallen. Wie Sie den Look gekonnt lässig tragen können, erfahren Sie in unserem Ratgeber Der Oversized-Style für Männer.
3 Looks mit einer Herren-Bomberjacke
Um Ihnen das Stylen einer Bomberjacke für Herren ein wenig zu erleichtern, haben wir Ihnen im Folgenden drei Outfits für den Alltag zusammengestellt, die sich perfekt für verschiedene Jahreszeiten wie den Frühling oder Herbst eignen:
Wie können Herren eine schwarze Bomberjacke kombinieren?
Fliegerjacken sind häufig in den Farben Olivgrün, Navy oder Braun zu finden, aber auch in Schwarz macht die Outerwear ordentlich etwas her. Kombiniert wird sie mit einer schlichten blauen Jeans und einem T-Shirt in neutralen Farben wie Weiß, Grau oder Schwarz. Passend dazu wählen Sie weiße Sneaker aus. Etwas chicer wird es mit der Kombi aus Chino in Beige oder Creme, die Sie mit einem Casual-Hemd für Herren oder einem Poloshirt in zurückhaltenden Tönen tragen können. Kombinieren Sie das Outfit mit einer schwarzen Herren-Bomberjacke zu edlen Lederstiefeln in Braun.
FAQ: Bomberjacken
Was ist der Unterschied zwischen einer Bomberjacke für Herren und einer Collegejacke?
Bomber- und Collegejacken haben einen sehr ähnlichen Schnitt, der etwa auf Hüfthöhe endet. Hinzu kommen die weiten Arm- und Schulterpartien der Modelle, die diese Körperbereiche zusätzlich betonen. Doch nun zu den Unterschieden der beiden Kleidungsstücke: Zu einem Großteil sind die Collegejacken aus Baumwollstoff gefertigt, während Bomberjacken aus Materialien wie Leder, Cashmere oder Nylon bestehen. Neben zwei Kontrastfarben wie Rot und Weiß tragen Collegejacken Logoprints, Schriftzüge von Brands, Colleges oder Sportmannschaften, die sich häufig auf der rechten und linken Brustseite befinden. Die Ärmel- und Saumbündchen sind farblich abgesetzt oder gestreift.
Zudem kann die gesamte Armpartie aus einem anderen Farbton oder Material bestehen. Die Bomberjacke ist dagegen meist einfarbig, hat nur kleine kontrastierende Details oder Muster. Abschließend gibt es noch einen Unterschied, und zwar in der Art des Verschlusses, der bei der Collegejacke immer in Form der bekannten Druckknöpfe erkennbar ist.
Welche Hosen können Herren zu einer Bomberjacke kombinieren?
Bei der Wahl der Hosenart steht Ihnen eine riesige Bandbreite zur Verfügung. Vom lässigen Jeansmodell, legeren Baumwoll- und Wollhosen, Shorts oder Joggpants bis hin zur Cargohose für Herren – Sie können aus dem Vollen schöpfen. Durch den kurzen Schnitt der Outerwear kommt die Passform jeder Hose exzellent zur Geltung und wird ausgezeichnet in Szene gesetzt.
Welche Oberteile können Herren unter einer Bomberjacke anziehen?
Gleiches gilt für die Oberbekleidung, die Sie unter der Bomberjacke für Herren stylen können. Aufgrund des entspannten Charakters des Textils empfehlen wir Ihnen, diese Merkmale bei den Oberteilen fortzuführen: T-Shirts, Longsleeves, Pullover für Herren wie Rundhals- und V-Neck-Modelle, Rollkragenpullover und Troyer sowie Hoodies und Sweatjacken unterstützen den coolen Look der Fliegerjacke. Stimmen Sie die Farben auf die Optik der Outerwear ab und setzen Sie bei den Materialien auf Cashmere, Wolle oder Baumwolle. Wichtig ist, dass beim Kombinieren der Bomberjacke für Männer der Schnitt des Oberteils passt und nicht zu eng unter dem Kleidungsstück sitzt – achten Sie auf genügend Bewegungsfreiheit.
Welche Schuhe passen zu einer Bomberjacke für Herren?
Um die legere Kombination mit Bomberjacke für Herren perfekt abzurunden, sollte die Wahl der Schuhe nicht dem Zufall überlassen werden. Hier bieten sich Boots für Herren wie schwarze Chelsea-Stiefel sowie beige Schnür-Modelle an. Sowohl Schuhe aus Glattleder als auch aus Wildleder und in verschiedenen Farbtönen lassen sich mit der Bomberjacke für Männer kombinieren. Sneaker für Herren unterstützen ebenso die Wirkung der Outerwear. Ob Low- oder High-Top und in den Farben Braun, Schwarz, Weiß, Navy oder Dunkelgrün – die meisten Modelle sehen zu dieser Oberbekleidung stylish aus. Unser Tipp: Die klassischen weißen Sneaker aus Glattleder im Low-Top-Design.
Welche Accessoires passen zu einer Herren-Bomberjacke?
Bei den Accessoires kann es lässig zugehen, denn das ist es, was die Outerwear auszeichnet und sich bis ins kleinste Detail beim Kombinieren einer Herren-Bomberjacke fortsetzen sollte. Ein Rucksack in feinster Qualität oder ein lässiger Weekender harmonieren zu dem Kleidungsstück par excellence. Des Weiteren sind ein hochwertiger Gürtel für Herren, ein Schal plus eine Mütze oder eine Baseball-Cap die idealen Styling-Partner, auf die Sie sich verlassen können. Eine Sonnenbrille und eine Armbanduhr bilden den letzten Schliff des Looks.
Dos
- Layering: Haben Sie sich für ein weiter geschnittenes Modell entschieden, können Sie in den Herbst- und Wintermonaten einen Layering-Look für Herren ausprobieren. Arrangieren Sie unter der Outerwear eine Komposition aus lässigem Hemd und einem Pullover oder greifen Sie zu einem T-Shirt plus Cardigan.
- Accessoires richtig auswählen: Beim Kombinieren der Bomberjacke für Herren kommt es auf die Details an – unterstützen Sie den entspannten Stil der Oberbekleidung mit lässigen Accessoires, die das Herrenoutfit perfektionieren.
- Oversized: Seien Sie mutig und probieren Sie es aus, die Oberbekleidung im übergroßen Look zu tragen. Zahlreiche Designer bieten Oversized-Modelle an, die so geschnitten sind, dass sie an der Arm- und Schulterpartie sowie am Saum in einer normalen Passform gestaltet sind, aber im Generellen einen größeren Fit aufweisen. Tragen Sie dazu am besten eine Slim Fit Jeans und ein enger geschnittenes Oberteil.
- Materialmix: Eine Bomberjacke kann aus Baumwolle, verschiedenen Woll- oder Lederarten oder Nylon gefertigt sein. Trauen Sie es sich ruhig zu, bei der weiteren Kombination auf verschiedene Materialien zu setzen. Je nachdem, aus welchem Stoff die Jacke besteht, können Sie entscheiden, welchen Materialmix Sie bevorzugen.
Don'ts
- Zu enge Passform: Das A und O bei der Auswahl der Outerwear ist es, den idealen Schnitt zu finden. Achten Sie darauf, dass das Kleidungsstück an Armen und Schultern nicht spannt und bequem sitzt. Die Bewegungsfreiheit ist und bleibt essenziell beim Stylen der Bomberjacke für Herren.
- Zu enge Oberteile: Die Textilien unter der Outerwear müssen richtig sitzen, Hoodies für Herren, Sweatjacken und schwere Strickpullover sollten perfekt unter die Jacke passen, beim Tragen darf keines der Pieces spannen.
- Anlass: Wie bei vielen Looks entscheidet bei diesem Styling der Dresscode darüber, ob Sie zu bestimmten Veranstaltungen und Terminen eine Bomberjacke für Herren kombinieren sollten oder nicht. Im Büroalltag, zu Meetings oder zu verschiedenen Festlichkeiten bleibt die legere Outerwear besser im Schrank.
- Zu chice Kleidungsstücke als Styling-Partner wählen: Zwar kann das Modell im feinen Stil daherkommen, trotzdem sollten Sie es unterlassen, zu elegante Textilien in Verbindung mit der Fliegerjacke anzuziehen. Vor allem hochwertige Anzüge und Sakkos sorgen für einen Stilbruch, den Sie besser vermeiden.