WEIT UND BREIT: OVERSIZED RICHTIG TRAGEN
Ein Trend, der bleibt: Die Oversized-Mode für Herren. Kein Wunder, denn der Style ist dank der großzügig geschnittenen Kleidungsstücke nicht nur sehr lässig und zeitgemäß, sondern auch maximal komfortabel. Doch Oversized bedeutet nicht einfach, zwei Nummern größer zu tragen. Wir zeigen Ihnen, was Sie beim Kombinieren beachten müssen und wie Sie den Modetrend individuell interpretieren können.
WOHER STAMMT DER OVERSIZED-LOOK?
Der Oversized-Look hat seine Wurzeln in verschiedenen kulturellen und modischen Bewegungen: In den 1980er- und 1990er-Jahren wurde der Oversized-Style für Männer vor allem durch die Hip-Hop-Kultur und die Skaterszene populär. Künstler wie Fans trugen übergroße T-Shirts, Baggy-Jeans und weite Hoodies als Ausdruck ihrer Identität und Rebellion gegen die traditionelle Mode. Außerdem bot der Look Bewegungsfreiheit beim Sport und war gleichzeitig robust. Im Laufe der Jahre haben auch renommierte Modedesigner den Oversized-Stil aufgegriffen und in ihre Kollektionen integriert. Die stylishe Oversized-Mode ist dank ihrer Vielfalt an Stylingmöglichkeiten als beliebter Trend in der Männergarderobe für jeden Tag ebenso angekommen wie in der High Fashion. Sie können heutzutage die Parts in Ihre Garderobe integrieren, die Sie am liebsten mögen, und so ein stylishes Outfit mit übergroßen Elementen kombinieren.
WIE KÖNNEN OVERSIZED-LOOKS FÜR MÄNNER GESTYLT WERDEN?
Bei Oversized-Kombinationen für Herren kommt es darauf an, das richtige Gleichgewicht zu finden, um ein harmonisches Gesamtbild zu kreieren. Wir zeigen Ihnen von dezent bis mutig, wie Sie den Trend gekonnt stylen. Unsere Empfehlung: Kombinieren Sie Ihr Oversized-Teil für eine ausgewogene Silhouette nicht zu allzu schmalen Fits. Natürlicher und stylisher wirkt es, wenn Sie Regular-Fit-Hosen oder, falls Sie sich für eine Loose-Fit-Hose entscheiden, ein Regular-Fit-T-Shirt oder -Poloshirt dazu tragen anstatt ein Modell im Extra Slim Fit. Ausnahme: Das Hemd. Wegen seines ausgefeilten Schnitts fällt der Stoff entspannter und Sie können experimentieren, ob eine schmale oder weitere Hose am besten zu Ihnen und Ihrem Stil passt.
OVERSIZED FÜR ANFÄNGER
Sie finden Oversized-Kombinationen für Männer cool und wissen nicht genau, wie Sie sie umsetzen sollen? Beginnen Sie mit einem Piece im Oversized-Fit. Für den Anfang empfehlen wir einen Hoodie, ein T-Shirt oder ein Hemd im XXL-Stil, denn bei diesen Oberteilen ist es ausnahmsweise möglich, Ihr Lieblings-Basic ein bis zwei Nummern größer zu kaufen, um sich in die Passform einzufühlen.
- T-Shirt: Ein T-Shirt ist easy und vielseitig kombinierbar: solo oder, falls Sie unsicher sind, zum Overshirt oder unter einer Jeansjacke oder einem Blouson. Nehmen Sie ein weit geschnittenes Designer-T-Shirt für Herren, das sich aber in der Länge nicht von Ihren anderen Oberteilen unterscheidet. Und welche Hosen passen zu einem Oversized-Shirt für Männer? Kombinieren Sie lässige Joggpants, Designer-Cargohosen für Herren, Jeans oder im Sommer Bermudas im Regular Fit dazu.
- Hoodie: Ein sportlicher Kapuzenpullover für Herren wirkt im XXL-Fit noch lässiger und kann in der Freizeit ganz einfach gestylt werden: Mit Distressed-Jeans und Designer-Sneakern für Herren ist der Look komplett. Ein Sweatshirt mit sportivem Print eignet sich ebenfalls gut als Oversized-Kombination. Wer mag, kann noch eine Baseball-Cap ergänzen.
- Hemd: Das Casual-Hemd für Herren im trendigen weiten Fit wirkt smart, cool und lässig. So stylen Sie ein Oversized-Hemd in der Freizeit: Tragen Sie es über dem Hosenbund und krempeln Sie die Manschetten zwei- bis dreimal um. Sie können es zu einer Regular-Fit-Jeans mit geradem Bein kombinieren, aber auch zu einer bequem geschnittenen Tapered-Chino. Für einen etwas rockigeren Stil passt hier auch eine Slim-Fit-Jeans dazu. Bei nicht allzu formellen Dresscodes können Sie auch ein Sakko darüber tragen.
TIPP:
Probieren Sie vor dem Spiegel aus, Ihr Oberteil ganz oder teilweise in die Hose zu stecken. Das nimmt Einfluss auf die Silhouette, indem die Beine optisch verlängert und der Oberkörper verkürzt werden. Finden Sie eine Variante, die Ihnen gut gefällt und gut zu Ihrer Statur passt. Wählen Sie dazu eine Loose-Fit- oder Tapered-Hose, um einen ausgewogenen Gesamtlook zu erzielen.
OVERSIZED FÜR PROFIS
Von Kopf bis Fuß im XXL-Style – Sie haben sich den Oversized-Stil für Männer schon zu eigen gemacht und sind experimentierfreudig? Mit diesen Styles können Sie das Oversized-Game durchspielen:
- Anzug oder Sakko: Ein Oversized-Anzug hat mit einem klassischen Business-Outfit nicht mehr viel zu tun, vielmehr macht er als elegantes Mode-Statement Furore. Sie können Shirt oder Hemd dazu kombinieren; auch die Wahl der Designer-Schuhe für Herren ist Ihren Vorlieben überlassen: von Sneakern über Slippern bis hin zu rustikalen Boots.
- Farben und Accessoires: Ein mutiger Oversized-Style für Herren zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Inszenieren Sie ein Trendteil in leuchtenden Farben in Ihrem Look. Wenn Sie es noch auffälliger mögen, setzen Sie auf Colourblocking oder Muster-Mix, um dem Look eine besondere Note zu verleihen. Entscheiden Sie sich für ein Oversized-Sakko, können Sie zum Beispiel bei der Hose farbige Experimente wagen. Mit Accessoires wie einem übergroßen Schal oder einem Gürtel, dessen Ende lässig herunterhängt, können Männer ihr Oversized-Outfit abrunden.
- Stilbruch: Ein gekonnter Stilbruch macht den Look besonders interessant. Kombinieren Sie zum Beispiel einen lässigen Oversized-Hoodie zu einem Oversized-Sakko, einen eleganten Mantel zur Baggy-Hose oder eine Baseball-Cap zum Anzug. Durch das Mischen unterschiedlicher Stilelemente und das Einbringen von unerwarteten Farben entsteht ein einzigartiger Look.
IN WELCHER GRÖSSE KAUFT MAN OVERSIZED?
Artikel, die mit einem „Oversized Fit“ gekennzeichnet sind, kaufen Sie ganz einfach in Ihrer regulären Konfektionsgröße. Natürlich ist es am besten, wenn Sie das Kleidungsstück anprobieren und eine Größe wählen, die Ihren Vorlieben am meisten entspricht. Je nachdem, welches Tragegefühl Sie bevorzugen, reicht hierbei normalerweise eine Nummer kleiner oder größer aus. T-Shirts und Hoodies können Sie ein bis zwei Größen größer als üblich tragen. Bei Hosen ist es aber besonders wichtig, dass sie am Bund optimal sitzen.
GIBT ES NO-GOS BEI OVERSIZED-OUTFITS FÜR MÄNNER?
Es gibt einige wichtige Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass Ihr Oversized-Outfit ausgewogen und angemessen wirkt. Diese Don’ts können Ihnen helfen, typische Fehler zu vermeiden:
Falsche Passform: Es gibt einen entscheidenden Unterschied vom Oversized-Trend zu Styles, die einfach nur „zu groß“ sind: Meist bleiben entweder Ärmel, Länge oder die Schulternaht an Ort und Stelle, während die Schnitte anderswo großzügiger sind, zum Beispiel bei einem weiten Pullover mit überschnittenen Schultern, der dennoch auf der Hüfte endet. Bei Hosen sollten Sie darauf achten, dass der Bund unter dem Gürtel keine Falten wirft und die Hosenbeine nicht zu lang sind.
Unpassende Anlässe: Oversized-Kombinationen für Männer sind nicht für jeden Anlass geeignet. Vermeiden Sie es, sie zu formellen Veranstaltungen oder Geschäftsterminen zu tragen, wenn ein klassischeres und maßgeschneidertes Outfit angemessener wäre. Gerade wenn ein bestimmter Dresscode vorgegeben ist, sollten die Trendteile lieber im Schrank bleiben.