GORPCORE-STYLE: MATERIAL MATTERS
Inspiriert von Outdoor-Aktivitäten und Funktionskleidung, strahlt der Gorpcore-Trend Abenteuerlust aus: mit wetterfesten Materialien und funktionalen Details – auch wenn Sie sich in den Großstadtdschungel statt auf den Gipfel wagen. Gorpcore-Mode übersetzt die entspannte Attitüde rustikaler Outerwear mit High-Fashion-Elementen in den Alltag. Wir nehmen Sie mit auf Stil-Expedition.
Woher kommt der Gorpcore-Style?
Der Begriff "Gorpcore" leitet sich wahrscheinlich von dem englischen Wort „Gorp" ab, was umgangssprachlich so viel bedeutet wie Studentenfutter. Der Mix aus Nüssen und Weintrauben ist in den USA ein beliebter Snack von Wanderern und Natur-Enthusiasten. Diese Art der Verpflegung steht symbolisch für Abenteuerlust und die Liebe zur Natur, die auch den Modestil prägt. Auch wenn die Herkunft des Worts nicht eindeutig geklärt ist, die Bedeutung in der Modewelt ist real: Der Gorpcore-Trend hat sich zu einem trendigen Phänomen entwickelt, das die Grenzen zwischen urbaner Mode und Frischluft-Lifestyle verschwimmen lässt.
Vom Wald in die City: Hier im städtischen Kontext profitieren wir von der Praktikabilität ebenso wie vom stylishen Look der Gorpcore-Mode. Aber für was steht Gorpcore? Nicht nur aus praktischen Gründen wurden Elemente der Outdoorbekleidung wie robuste Stiefel, wasserdichte Jacken und Rucksäcke in den Alltagslook integriert, sondern auch wegen ihres authentischen Flairs. Wer einen Gorpcore-Look trägt, hat verstanden, wie spannend diese Neuinterpretation aus Wanderkleidung und Streetstyle-Fashion sein kann, die Abenteuerlust ausstrahlt.
Wie stylt man ein Gorpcore-Outfit?
Das Styling eines Gorpcore-Outfits erfordert eine gekonnte Mischung von praktischer Outdoorbekleidung mit urbanen Elementen, wenn Männer einen modernen und funktionalen Look kreieren möchten. Viele Elemente funktionieren aber auch unisex! Das modische Upgrade erhält Gorpcore mittels Farben, Mustern, Logo-Prints und außergewöhnlichen Silhouetten. Hier finden Sie Inspiration, um Gorpcore zu stylen:
4. Das passende Schuhwerk:
Markante Designer-Schnürboots für Herren oder futuristische Sneaker für Herren sind die perfekte Wahl für ein Gorpcore-Outfit. Eine auffällige Silhouette, ein Mix aus unterschiedlichen, wetterfesten Materialien sowie profilierte Sohlen machen den idealen Gorpcore-Schuh aus.
5. Accessoires nicht vergessen:
Komplett wird der Gorpcore-Street-Style mit praktischen Designer-Taschen für Herren oder Rucksäcken. Je nach Jahreszeit machen außerdem Mützen, Baseball-Caps oder Bucket Hats den Look perfekt. Eine sportliche Sonnenbrille bietet nicht nur Schutz vor UV-Strahlung, sondern auch eine Extraportion Coolness.
6. Farbe, Formen, Logos:
Mit unerwarteten Farbtönen, Oversized-Schnitten und Designer-Logos bekommt Ihr Gorpcore-Look seinen edgy Twist. Neben Olivgrün, Beige und Schwarz, den Basisfarben für Wanderkleidung, können Sie mit leuchtendem Blau, Rot oder Orange ein Statement setzen – zum Beispiel in Form einer voluminösen Steppweste zu Pullover und Hose in gedeckteren Tönen. Accessoires bieten sich ebenfalls an, eine auffällige Farbe in Ihr Outfit zu integrieren: Stylen Sie zum Beispiel einen Bucket Hat in einer Trendfarbe zu einer schwarzen Jacke im funktionalen Gorpcore-Stil.
Worin unterscheiden sich Gorpcore-Outfits von gewöhnlichen Outdoor-Looks?
Während reine Outdoor-Bekleidung hauptsächlich auf praktischen Nutzen ausgerichtet ist, integriert Gorpcore Elemente urbaner Mode und Design, um einen zeitgemäßen Look zu schaffen. Anders als bei der zurückhaltenderen Farbwelt des Outdoor- oder Modern-Utility-Trends für Herren bekommt ein typisches Gorpcore-Outfit durch Farben, Oversized-Fits und urbane Elemente eine eindeutig modische Dimension. Auffallen ist erlaubt! Wenn Sie zum Beispiel eine weite Designer-Cargohose für Herren sowie eine kurz und kastig geschnittene Steppweste zu einem Designer-Rollkragenpullover für Herren im Slim Fit stylen, heben Sie sich von anderen Trends ab. Die passenden Gorpcore-Sneaker oder Stiefel zeichnen sich ebenfalls durch auffällige Designer-Logos und außergewöhnliche Farben aus.
Was sind bekannte Marken für Gorpcore-Bekleidung?
Der Gorpcore-Stil hat sich mit der Zeit zu einem eigenständigen Modetrend entwickelt, der von vielen Designern aufgegriffen wurde. So entstanden auch Kollaborationen von High-Fashion-Brands mit Outdoor-Labels, die den Trend mit luxuriösen Materialien und innovativen Schnitten neu interpretieren. Folgende Marken beweisen, wie Funktionalität und praktischer Nutzen eine gekonnte Fusion mit Stil und Ästhetik eingeht:
- Stone Island für Herren: Von Gorpcore-Hosen mit Cargotaschen über Shirts und Pullover bis hin zu wasserabweisender Techwear mit neuartigen Färbetechniken bieten die Kollektionen des italienischen Outerwear-Labels einen Whole Look im Sinne des Modetrends.
- Canada Goose für Herren: Die kanadische Brand war eine der ersten in der Modewelt, die ihre Expertise in Sachen wärmende Daunen und High-Performance-Textilien in ästhetische Winterjacken integrierte.
- Moose Knuckles für Herren: Die coolen Schnitte des Trendlabels bringen Gorpcore mit charakteristischen Details und zeitgemäßen Silhouetten auf den Punkt.
- People of Shibuya Herrenjacken: Das Label ist die Marke, wenn es um urbane, wetterfeste Outdoorbekleidung geht: Die Gorpcore-Jacken, Westen und Mäntel profitieren vom zeitgemäßen Design und wasserdichten Materialien.
Um das Gorpcore-Outfit von Kopf bis Fuß trendgemäß zu interpretieren, sind die innovativen Sneaker der Marke Axel Arigato für Herren aus Schweden wie gemacht. Auch das französische Label Philippe Model für Herren hat stylishe Sneaker in seinen Kollektionen.