Filter (0)
Filter
Beliebteste
1975 fing alles an: Damals gründete Andrea Santoni den gleichnamigen Familienbetrieb in der italienischen Kleinstadt Corridonia und folgte damit seiner Vision, italienische Handwerkskunst mit der Exzellenz einer vorbildlichen Schuhwerkstatt umzusetzen. Handarbeit, meisterliche Präzision und eine Passion für Details bildeten dabei die Kernelemente des Schuhlabels Santoni für Herren. Giuseppe Santoni, Sohn des Gründers, führt die Manufaktur heute weiter und beschäftigt inzwischen 700 Mitarbeiter. Sie alle beweisen, was Santoni Produkte "Made in Italy" bedeuten: Zeitgeist verbindet sich mit kunstvollem Handwerk – dabei entstehen unvergleichliche Unikate, die Schuhliebhaber weltweit begeistern.
Die herausragende Manufaktur Santoni steht für ihre unvergleichlichen Designs. Italienische Schuhmachermeister mit Leidenschaft, allen voran Giuseppe Santoni, entwickeln Schuhwerk nach überlieferten Handwerkstraditionen. Dabei wird der Lederbearbeitung ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit geschenkt. Was dabei entsteht, sind langlebige Business-Schuhe wie Budapester aus Lackleder und Wildleder, passend zu Designer-Anzügen für Herren. Auch lässige Casual-Schuhe wie Mokassins und Santoni Slipper für Herren zeugen von der Expertise der Marke. An folgenden Attributen erkennen Sie einen "echten" Santoni:
Die Lederschuhe von Santoni sind bekannt für ihre außergewöhnliche Qualität und ihr komfortables Tragegefühl, auf das zahlreiche Männer Wert legen. Dafür sorgt unter anderem die „Goodyear-Machart“. Auf Deutsch übersetzt bedeutet die Technik „rahmengenäht“ – einer der klassischen Verfahren, wenn es um die Herstellung von Schuhen, vor allem von Modellen für Business-Anlässe geht. Es ist die Langlebigkeit, die Wertigkeit und die Hochwertigkeit, die diese Machart auszeichnet. Die Technik wird bei zahlreichen Modellen der Brand angewendet und macht die Schuhe bequem und weich. Der Schuhschaft und die Brandsohle werden bei dieser Machart mit einem dünnen Lederstreifen vernäht, anschließend folgt die Laufsohle. Durch diesen Prozess ist das Modell besonders langlebig, die Sohle kann auch nach Jahren ausgetauscht werden.
Eine weitere Machart, die Santoni unter anderem für ihre Chelsea Boots verwendet, ist die Blake-Verarbeitung. Anders als bei dem rahmengenähten Prozess, wird hier durchgenäht, ohne dass es einen Rahmen oder eine Zwischensohle gibt. Die Laufsohle, der Schaft sowie die Brandsohle werden direkt miteinander verarbeitet – das Verfahren macht den Schuh besonders leicht.
Handarbeit ist bei Santoni der Schlüssel zur Qualität. So sind Santoni Schuhe für Herren auch nach Jahren treue Begleiter. Durch die professionelle Lederverarbeitung gewährleistet der Hersteller, dass Schuhe aus seiner Werkstatt auch nach langer Tragezeit ihr edles Aussehen bewahren, ohne den hohen Tragekomfort einzubüßen. Ein Paar Schnürschuhe wie die Santoni Oxford-Schuhe werden mit 600 Stichen hergestellt. Alle Nähte sind von Hand gesetzt. Nur noch wenige Schuhmacher beherrschen diese Kunst – die Santoni Schuhmanufaktur ist eine davon. Bis ein handgefertigter Santoni Schuh fertiggestellt ist, dauert es ungefähr zwei Wochen.
Bodenständigkeit und Leidenschaft für das Design, das ist es, was Santoni als Hersteller bis heute ausmacht. Die luxuriösen Santoni Herren-Designs werden nach den neuesten Standards der Materialforschung und stets aus bestem Leder von Hand gefertigt. Echte Santoni Herren-Unikate erkennen Sie an den zwei folgenden Merkmalen:
Die Tradition der Lederverarbeitung mit Blick auf zukunftsweisende Innovationen betreibt Giuseppe Santoni mit Respekt vor der Umwelt. Die Herstellung seiner Lederwaren kommt zu 75 Prozent ohne Chemie aus, denn das handverlesene Kalbs- und Veloursleder wird pflanzlich gegerbt. Auch Klebstoffe sind nahezu chemiefrei. Weil ihm Nachhaltigkeit am Herzen liegt, ist das Firmengebäude in Italien größtenteils aus recycelbaren Materialien gebaut. Strom wird durch Solarmodule erzeugt und ein Regenwassersystem spart Grundwasser. Auch bei der Verpackung verwendet das Unternehmen recycelbare Rohstoffe und verzichtet auf Plastik.
Die Farbtöne der Santoni Schuhe für Herren umfassen klassische Nuancen wie natürliches Braun, zeitloses Schwarz und elegantes Navy. Bei den clean designten Turnschuhen dominiert sportives Offwhite oder Grau mit gekonnten Kontrastdetails.
Santoni ist es ein Bedürfnis, Kunden effiziente Pflegemittel an die Hand zu geben, sodass die hochwertigen Schuhe aus der italienischen Manufaktur auf die beste Art gepflegt werden können. Nutzen Sie spezielle Pflegesprays, Schuhcremes, Polierbürsten in diversen Größen sowie effiziente Poliertücher für Ihre Santoni Schuhe für Herren.
Schuhgrößen werden in verschiedenen Ländern oft unterschiedlich bezeichnet. Santoni verwendet standardmäßig die Größen aus Großbritannien, bietet Ihnen alternativ aber auch europäische Größentabellen an, um die ideale Passform. Um sicherzustellen, dass Sie immer die richtige Schuhgröße für sich bestellen, sollten Sie sich an den Größenempfehlungen zu den jeweiligen Schuhmodellen Santonis in unserem Onlineshop orientieren.
Im Bereich der Herrenmode sind auch die stylishen Accessoires aus dem Hause Santoni gefragt: