VIELSCHICHTIG: SO STYLEN MÄNNER LAYERING-OUTFITS
Layering, oder das Schichten von Kleidung, ist eine effektive Methode, um sich sowohl stilvoll als auch funktional zu kleiden. Denn der Vorteil des „Zwiebellooks“ ist, dass man sich bei unbeständiger Wetterlage ganz unkompliziert einer Kleidungsschicht entledigen bzw. sie schnell wieder überstreifen kann. Wir geben Ihnen Tipps, wie Herren den Trend Layering stylen können.
Was sind Layering-Looks?
Layering-Looks bezeichnen eine Styling-Technik, bei der mehrere Kleidungsschichten übereinander kombiniert werden, um ein vielschichtiges, individuelles Outfit zu kreieren. Dabei geht es nicht allein um die Funktion – also zusätzliche Wärme oder Flexibilität –, sondern auch um modische Effekte wie das Spielen mit verschiedenen Materialien, Längen, Farben und Texturen. Was ist ein Layering-Look für Herren? Bei einem Zwiebellook für Männer werden Basics wie T-Shirts, Hemden oder leichte Pullover mit weiteren Lagen wie Westen, Strickjacken, Overshirts, Hoodies oder Blazern ergänzt und oft durch Jacken oder Mäntel abgerundet. Richtig gestylt verleihen Layering Looks einem Herren-Outfit mehr Tiefe, Spannung und Persönlichkeit.
Was sollten Herren beim Stylen von Layering-Looks beachten?
Beim Stylen von Layering-Outfits sollten Männer einige wichtige Aspekte berücksichtigen, um Stil und Funktionalität optimal zu vereinen. Bei der Frage: „Wie kombiniert man Herren-Outfits im Layering-Stil?“ spielt die richtige Auswahl von Passform, Farben und Materialien eine entscheidende Rolle.
Passform beachten
- Achten Sie darauf, dass jede Schicht gut sitzt und nicht zu voluminös ist. Die Basislage kann recht körpernah geschnitten sein, die Zwischenlage etwas lockerer und die Oberlage am entspanntesten.
- Vermeiden Sie zu enge Schichten, welche die Bewegungsfreiheit einschränken und sich unvorteilhaft auf die darunter liegenden Kleidungsstücke auswirken.
Farben und Muster koordinieren
- Halten Sie die Farben in einem ähnlichen Farbschema, um einen harmonischen Look zu erzeugen, aber auch Hell-Dunkel-Kontraste können spannend wirken. Neutrale Töne wie Schwarz, Grau, Marineblau und Weiß sind besonders leicht zu kombinieren. Wenn Sie hellere Styles über dunklen stylen, achten Sie darauf, dass die dunkle Farbe nicht durchscheint. Setzen Sie außerdem höchstens eine Statement-Farbe ein.
- Tragen Sie maximal ein gemustertes Oberteil, wie zum Beispiel ein kariertes Hemd unter einem einfarbigen Pullover. Greifen Sie eine Farbe aus dem Muster an anderer Stelle in Ihrem Look auf.
Anlässe berücksichtigen
- In der Freizeit ist ein T-Shirt mit einem offenen Hemd darüber zur Jeans und einer lässigen Jacke, zum Beispiel eine Jeans- oder Bomberjacke, eine entspannte und zugleich stylishe Wahl. Designer-Overshirts für Herren sind wie gemacht für diesen modernen Style. Noch dynamischer wird der Look, wenn Sie sich anstatt einer Jacke einen Designer-Kapuzenpullover für Herren oder ein Sweatshirt um die Schultern binden.
- Für den Dresscode Smart Casual für Herren tragen Sie das Shirt einfach zum dunkelblauen Sakko. Im Winter können Sie einen V-Neck-Pullover für Herren oder eine schlichte Daunenweste als wärmenden Layer zu dem Designer-Sakko für Herren kombinieren. Es gibt Modelle, bei denen eine wärmende Schicht, zum Beispiel eine herausnehmbare Doublefront, bereits integriert ist. Entscheiden Sie ansonsten nach Schnitt und Volumen der Weste, ob Sie sie über oder unter dem Sakko anziehen.
- Bei sportlichen Outdoor-Aktivitäten layern Sie ein Longsleeve aus atmungsaktiver Merinowolle, eine mittlere Schicht zum Beispiel aus Fleece sowie eine wetterfeste Regenjacke – so bleibt Ihnen warm, ohne zu schwitzen, und Sie sind gegen die Witterung geschützt.
Tipp:
Eine clevere Alternative für einen stilvollen Zwiebellook sind Shirts oder Pullover, die eine Illusion von Layering vermitteln, aber nicht aus mehreren Schichten bestehen. Shirts von Brunello Cucinelli für Herren beispielsweise, mit Details wie einem doppelt gearbeiteten Saum oder Kragen, sind ideal für Herren, die Layering-Outfits ohne das tatsächliche Tragen mehrerer Kleidungsstücke bevorzugen.
Wie viele Teile eignen sich für den Layering-Look?
Für einen gelungenen Layering-Style brauchen Herren in der Regel nicht mehr als drei sichtbare Lagen. Dies sorgt für ausreichend Vielseitigkeit, ohne dass das Outfit überladen wirkt. Hier ist eine typische Aufteilung:
- Basislage: Beginnen Sie mit einem leichten T-Shirt, Designer-Longsleeve für Herren oder Hemd. Dies ist die Grundlage Ihres Looks und sollte nicht zu weit geschnitten sein.
- Zwischenlage: Fügen Sie eine mittlere Schicht hinzu, zum Beispiel einen Pullover, eine Designer-Sweatjacke für Herren, ein Overshirt, einen Hoodie oder einen Cardigan. Diese bieten zusätzliche Wärme und Struktur.
- Oberlage: Vollenden Sie den Look mit einer Jacke oder einem Wollmantel. Je nach Wetter und Anlass können dies zum Beispiel eine hüftlange Jacke, ein Designer-Mantel für Herren oder eine Daunenweste sein.
- Optionale Schicht: Besonders in der kalten Jahreszeit kann eine vierte Lage sinnvoll sein. Auch ein voluminöser Schal kann dafür eingesetzt werden:
Shirt, Hemd, Cardigan plus Wintermantel
Longsleeve, Overshirt, Steppweste plus Jacke
Hemd, Pullover, Daunenjacke plus Schal
Layering-Styles für Herren nach Jahreszeit
Ist der Layering-Look noch modern?
Der Layering-Look ist bei Männern nach wie vor modern und beliebt. Kein Wunder – er ist nicht nur bei wechselhaftem Wetter besonders praktisch, sondern durch die Kombination verschiedener Materialien, Farben und Texturen entstehen auch individuelle und interessante Looks. Lediglich die Zeiten enger Kombinationen oder kurzer Ärmel über einem Longsleeve sind passé. Ansonsten bleibt der Lagenlook durch immer neue Interpretationen zeitlos und anpassungsfähig, denn er ermöglicht kreative und vielseitige Umsetzungen unterschiedlicher Trends, zum Beispiel den Oversized-Style für Männer oder den Gorpcore-Trend für Herren.
Dos
- Spielen Sie mit verschiedenen Längen: Variieren Sie die Länge der Schichten. Ein kürzerer Pullover über einem längeren Hemd oder eine längere Jacke über einer kürzeren Schicht sorgt für Raffinesse.
- Mischen Sie Texturen: Kombinieren Sie unterschiedliche Naturmaterialien wie Wolle, Leder und Denim. Dies verleiht Ihrem Outfit Tiefe und Struktur.
- Integrieren Sie Accessoires: Ergänzen Sie Ihr Outfit mit Schals, Mützen, Handschuhen und Gürteln. Diese erfüllen sowohl funktionale als auch stilvolle Zwecke.
- An die Jahreszeit anpassen: Wählen Sie dickere Stoffe für den Winter und leichtere Materialien für den Sommer. Achten Sie darauf, dass Ihre Layer den Temperaturanforderungen entsprechen. Belstaff Jacken für Herren aus Leder sind die richtige Entscheidung für fast jede Saison.
Don'ts
- Überladen Sie Ihr Outfit nicht: Zu viele Lagen können willkürlich wirken und Ihre Bewegungsfreiheit einschränken. Bedenken Sie, dass insbesondere winterliche Accessoires wie Schals als zusätzliche Schicht wahrgenommen werden können.
- Zu viel Volumen: Achten Sie darauf, dass Ihr Lagen-Look nicht zu voluminös wird, sondern wechseln Sie wärmende und leichte Schichten ab. Layern Sie keine schmal geschnittenen Kleidungsstücke über Textilien mit weiter Passform.
- Zu viele Kragen: Kombinieren Sie nicht zu viele Kragenarten. Ein Hemd zum Overshirt plus Kapuze kann übertrieben wirken. Beschränken Sie sich auf zwei aufeinander abgestimmte Kragen, zum Beispiel ein Kapuzenpullover unter einer Jacke mit Reverskragen.









































































