THAT FITS PERFECTLY: KLEIDUNGSSTÜCKE FÜR HERREN AB 30
Männer-Outfits ab 30 bestechen durch einen abwechslungsreichen Stil: Herren variieren zwischen Joggpants und Hoodies sowie eleganten Anzügen mit Oversized-Passform und Wollhosen mit weitem Schnitt. Neben essenziellen Kleidungsstücken für Ihre Garderobe lernen Sie in diesem Guide fünf Styling-Vorbilder kennen, passende Brands für Ihren individuellen Look und Tipps, wie Sie aktuelle Trends in Ihre Outfits integrieren können.
WAS TRAGEN MÄNNER AB 30?
Die Basics sind im Kleiderschrank eines Mannes ab 30 das A und O. Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, in welche zeitlosen Stücke Sie investieren wollen und bauen Sie auf eine gute Auswahl an Pieces, die Sie langfristig in unterschiedliche Looks integrieren können:
WELCHE FARBEN EIGNEN SICH FÜR MÄNNER AB 30?
- NEUTRALE TÖNE: Sie bestimmen die Garderobe und sollten den Hauptteil Ihres Kleiderschrankes ausmachen, denn Sie werden über Jahre hinweg in unterschiedlichen Outfits eine Verwendung finden. Nuancen wie Weiß, Schwarz, Beige und Grau zählen nicht zu den wechselnden Trendfarben und können dadurch immer wieder als Basis genutzt werden.
- STATEMENT-PIECES: Als ein Stylingtipp der Männermode ab 30 gilt, dass Sie am besten zwischen einer Mischung aus zurückhaltenden Kleidungsstücken und Textilien mit Mustern variieren. Nadelstreifen, Karos, florale Designs und andere Prints können in ein Outfit mühelos integriert werden. Achten Sie darauf, dass sie am Ende einen stimmigen Look ergeben. Wählen Sie zum Beispiel ein gestreiftes Kurzarmhemd zu einer dunkelblauen Chino und braunen Loafern.
5 STYLING-VORBILDER FÜR DIE MÄNNER-OUTFITS AB 30
Für die Männermode ab 30 haben wir einen Blick auf berühmte Herren geworfen, die für ihr Stilgespür bekannt sind und deren Outfits regelmäßig als Style-Vorlage in der Herrenmode dienen.

1. İlkay Gündoğan
Der sportive, lässige Look des Fußballspielers dient als Inspirationsquelle in der Stilberatung für Männer ab 30. Unter einem offenen Kurzarmhemd in Beige trägt der Sportler ein weißes T-Shirt und kombiniert es beispielsweise mit einer dunkelgrauen Joggpants für Herren. Ein wenig chicer wird es mit einem Outfit aus heller Chino mit mintgrünem Kurzarm-Polo. Den perfekten Streetstyle beherrscht er aber ebenso gut: Ein hellgraues Wollhemd über einem dunklen T-Shirt stylt İlkay Gündoğan gern mit weiter Jeans und Sneakern. Er rundet den Look mit einer schwarzen Tasche ab.

2. Wincent Weiss
Für einen Bootstrip kombiniert der stylishe Musiker ein klassisches Casual-Hemd mit gemusterten Badeshorts, außerdem trägt der Sänger Pullover mit Kapuze, Jeans-, Flanell- und Kurzarmhemden. Für legerere Looks greift er zu einem beigefarbenen Leder-Blouson mit Poloshirt in Navy und weit geschnittener, dunkelblauer Hose. Bestandteil seines Stylings sind auch schwarze Strick-Troyer, dunkle Stoffhosen, Sneaker für Herren sowie elegante Sakkos für Herren, die er mit farblich passenden Joggpants anzieht, um einen Stilbruch zu erzeugen.

3. Jeremy Allen White
Gestreifte Hemden für Herren, lässige Jeans, Sneaker und Caps sind die Basics, die der Schauspieler nur allzu gern in seinen Streetstyles trägt. Mit einem Look bestehend aus einer weiten, beigen Stoffhose gepaart mit einem weißen T-Shirt für Herren und einem V-Neck-Pullunder in Dunkelblau trotzt der Darsteller jeglicher Kleiderordnung. Etwas eleganter wird es mit Poloshirt in Dunkelbraun und schwarzer Stoffhose – die Schuhwahl fällt bei ihm auch gern auf Sneaker, die den Style etwas auflockern.

4. Jonathan Bailey
Durch seine Hauptrolle in der Serie Bridgerton ist der Darsteller mittlerweile eine gefragte Inspirationsquelle für jegliche Stylingtipps der Männermode ab 30. Für elegante Casual-Looks greift Jonathan Bailey beispielsweise auf ein Polohemd in Hellgrau und eine dunkelgrüne Baumwollhose zurück sowie auf Overshirts für Herren, Stoffhosen und Rundhalsshirts. Pullover mit Rollkragen in Weiß gehören ebenso zu seiner Ausstattung wie eine edle Uhr in Silber und hochwertige Designer-Sonnenbrillen für Herren. Bei klassischen Looks wählt Jonathan Bailey Anzüge mit Muster oder cleane Zweiteiler in den Nuancen Weiß, Beige sowie Schwarz mit legerer Passform.

5. Nico Rosberg
Zurückhaltend, elegant und hochwertig – der Nico-Rosberg-Dresscode ist eindeutig. Hellblaue Casual-Hemden für Herren treffen auf farblich passende Hosen und Loafer aus Veloursleder. Zu seinem Kleidungsrepertoire gehören auch doppelreihige Sakkos mit passender Anzughose, Zweiteiler, die er mit Designer-Poloshirts für Herren und Schnürern kombiniert, sowie Wollmäntel in Navy und weit geschnittene Stoffhosen. Der ehemalige Formel-1-Fahrer ist somit ein Paradebeispiel für die Stilberatung für Männer ab 30.
DIESE BRANDS SIND AUSGEZEICHNET FÜR MÄNNERMODE AB 30
Passende Labels für Ihren Look ab 30 gibt es zahlreiche – doch besonders vier Brands eignen sich hervorragend für den Style. Was ihre Kleidungsstücke ausmacht und warum auch Sie auf die Pieces setzen sollten:
Ami Paris
Signifikant-französisch und gepaart mit dem gewissen Etwas – Ami Paris für Herren besticht durch Vielseitigkeit. Mit T-Shirts, gestreiften Kurzarmhemden und Baumwollhosen in Schwarz kreiert die Brand seit Jahren Must-haves für den chicen Casual-Look, den Männer immer wieder in unterschiedliche Outfits einbauen.
A.P.C.
Fleece-Troyer, Hoodies, Rundhals-Sweatshirts und Overshirts machen die Brand zu einem Favoriten. Die vielfältigen Textilien von A.P.C. für Herren gehören zu unseren Stylingtipps für die Männermode ab 30. In Tönen wie Navy, Beige oder Grau lässt sich die Ready-to-Wear-Fashion des französischen Labels in viele Styles integrieren.
Stone Island
Graue Sweater gehören zur Grundausstattung für Männer in den Dreißigern. Das italienische Label hat nicht nur diese im Repertoire, sondern auch zahlreiche andere passende Pieces. Die Auswahl bei Stone Island für Herren reicht von Pullovern mit Kapuze und Jacken bis zur Cargohose und T-Shirts.
NN.07
Kleidungsstücke mit einem Twist präsentiert die Marke NN.07 für Herren. Weite Leinenhosen, Hemden mit Prints, cremefarbene Jeans oder gestreifte Poloshirts bringen Abwechslung in Ihre Garderobe und heben Ihren individuellen Style hervor. Ebenso lassen sich Basics wie Chinos und Casual-Hemden in klassischen Farben bei dem Skandi-Label entdecken.
GIBT ES MODESÜNDEN MIT 30?
Selbstverständlich gibt es keine festgeschriebenen Regeln, wie sich Männer ab 30 stylen sollten – Sie müssen sich schließlich in Ihren Textilien wohlfühlen. Das Wichtigste ist, dass sie sich selbst nicht verkleidet vorkommen – eine Modesünde gibt es nicht, da die Outfits, je nach persönlichem Styling, ganz unterschiedlich ausfallen können.
Dos
- Grundausstattung aufbauen: Es ist durchaus wichtig, sich eine Basis zuzulegen, auf die Sie immer wieder zurückgreifen können, wenn Sie ratlos vor dem Kleiderschrank stehen und nicht wissen, was Sie tragen sollen. Außerdem können Sie die zeitlosen Stücke in verschiedene Styles integrieren. Es kann hilfreich sein, sich eine Capsule Wardrobe für Männer zusammenzustellen, unter der die Auswahl unterschiedlicher, zeitloser Textilien verstanden wird. Dazu gehören zum Beispiel auch die Belstaff Jacken und Lederjacken für Herren.
- Farben und Muster bewusst einsetzen: Designs und Statement-Töne jeglicher Art können in Ihren Outfits eine Verwendung finden, allerdings sollten Sie keinen Look dominieren. Achten Sie auf eine gute Mischung aus farbenfrohen Eyecatchern, die durch minimalistische Kleidungsstücke genug Raum zur Entfaltung erhalten.
- Berücksichtigen Sie den richtigen Fit: Zu enge oder weite Schnitte können schnell eine unvorteilhafte Wirkung erzeugen. Oversized-Kleidungsstücke kommen meist mit genau dieser Auszeichnung daher und sind an den richtigen Stellen größer geschnitten. Wie Sie den Style perfekt beherrschen, erklären wir Ihnen in unserem Guide Der Oversized-Style für Herren.
Don'ts
- Nicht zu trendy werden: Trends kommen und gehen und sollten Ihren Kleiderschrank nicht dominieren, da sich Ihre Garderobe demnach im ständigen Wandel befinden würde. Entscheiden Sie sich bewusst für ein Trendstück, das Ihnen gut gefällt und mit dem Sie sich identifizieren können.
- Qualität statt Quantität: In welchem Alter Sie sich auch befinden mögen, Sie sollten immer auf die Auswahl hochwertiger Materialien achten und darauf, dass diese eine hervorragende Verarbeitung haben.
- Zu viele Accessoires: Gürtel, Caps und Taschen können Ihrem gesamten Look helfen und ihn komplettieren, allerdings sollten sie ihn nicht dominieren. Wählen Sie daher nur einige wenige Elemente aus, anstatt Ihr Outfit mit Accessoires zu überladen.