Inhalt
- Was bedeutet der Dresscode Business Attire?
- Welche Kleidung beinhaltet Business Attire?
- Der richtige Anzug für Business Attire
- Muster und Farben beim Dresscode Business Attire
- Zu welchem Anlass trägt man Business Attire?
- Welche Accessoires trägt man zu Business Attire?
- Dresscode Business Attire: Dos & Don'ts
DER DRESSCODE BUSINESS ATTIRE FÜR HERREN
WELCHE KLEIDUNG BEINHALTET DER DRESSCODE BUSINESS ATTIRE FÜR HERREN?
- Anzug: Er ist das Herzstück jedes formellen Business-Looks. Ein gut sitzender Designer-Anzug für Herren in gedeckten Farben wie Dunkelgrau oder Dunkelblau vermittelt Professionalität und Seriosität.
- Hemd: Ein einfarbiges weißes oder hellblaues Business-Hemd für Herren mit Kent-Kragen oder Haifischkragen ist eine sichere Wahl. Als Muster kommen dezentes Micro-Karo oder feine Streifen infrage. Tragen Sie ein weißes Unterhemd oder ein Shirt mit tiefem Rundhalsausschnitt unter Ihrem Oberhemd.
- Krawatte: Die Designer-Krawatte für Herren ist ein wesentlicher Bestandteil des Business Attire Dresscodes. Herren sollten ein dezentes und klassisches Modell wählen, das farblich mit dem Anzug harmoniert.
- Schuhe: Klassische Designer-Schnürer für Herren, also Lederschuhe wie Oxfords und Derbys in Schwarz oder Braun, sind angemessen. Achten Sie jeden Morgen darauf, dass Ihre Schnürschuhe sauber und gepflegt sind.
- Accessoires: Neben der Krawatte sind ein edler Ledergürtel sowie dunkle, farblich passende Kniestrümpfe ein Muss. Darüber hinaus bringen eine dezente Uhr, eventuell Manschettenknöpfe sowie eine Business-Tasche für Herren stilvolle Komponenten ein.
DER ANZUG FÜR DEN DRESSCODE BUSINESS ATTIRE
Für Herren ist beim Dresscode Business Attire ein gut ausgewählter Anzug das Fundament eines stilsicheren Outfits, das Ihnen eine kompetente und elegante Ausstrahlung verleiht.
Der klassische Zweiteiler wird zuweilen durch die passende Weste ergänzt. In unserem ausführlichen Anzug-Guide finden Sie grundsätzliche Tipps. Was die formelle Business-Kleidung betrifft, sollten Sie folgende Stylingregeln beachten:
- Stoff: Hochwertige Anzüge werden in der Regel aus Naturmaterialien wie Schurwolle, Kaschmir oder Mischungen aus Wolle und Seide gefertigt. Diese Materialien wirken edel, sind langlebig und verleihen dem Anzug eine elegante Textur. Je nach Jahreszeit können Sie wärmende oder luftigere Ausführungen wählen.
- Schnitt und Passform: Der Anzug sollte einen klassischen Schnitt haben, der weder zu weit noch zu eng sitzt. In unserem hauseigenen Atelier passen wir Ihren Anzug gern auf Ihre individuellen Maße an.
- Sakko und Weste: Beim Sakko können Sie sich je nach Vorliebe für einen Einreiher oder Doppelreiher mit Spitzrevers in einem zeitlosen Design entscheiden. Die Weste eines Dreiteilers kann klassische Eleganz in Ihren Look einbringen.
- Hose: Die Hose sollte gerade oder leicht zulaufend geschnitten sein und ohne Falten auf den Schuhen aufliegen. Ein leichter Knick an der Vorderseite ist akzeptabel, aber vermeiden Sie zu kurze und zu lange Hosen. Stoffhosen mit Bundfalten wirken besonders elegant.
PASSEN MUSTER UND FARBEN ZUM DRESSCODE BUSINESS ATTIRE?
Ein gestreiftes Hemd, ein Einstecktuch mit Paisley und ein karierter Anzug – für einen seriösen Auftritt wirkt das zu unruhig. Beschränken Sie sich auf ein, maximal zwei dezent gemusterte Elemente, beispielsweise bei Krawatte oder Einstecktuch. Dunkle Farben wie Navy oder Anthrazit sind charakteristisch für Business-Anzüge, denn sie strahlen Ruhe und Kompetenz aus. Zurückhaltende Muster wie Nadelstreifen, Chalk Stripes, feines Glencheck oder Hahnentritt sind ebenfalls eine Option.
Tipp:
Sie sollten die folgende Farbregel beachten: Je höher Ihre Position im Unternehmen ist, desto dunkler sollte der Anzug ausfallen.
- Im Office: In vielen Branchen tendiert die Kleiderordnung im Büro von sehr formell zu einem etwas legereren Business Casual Dresscode für Herren. Dennoch kann in bestimmten Bereichen oder zu besonderen Terminen klassische Geschäftskleidung angebracht sein.
- Geschäftstreffen und Events: Bei Treffen mit Kunden, Geschäftspartnern oder potenziellen Investoren wird oft elegante Business-Kleidung erwartet, um beim Networking einen seriösen Eindruck zu hinterlassen. Veranstaltungen wie Empfänge oder Geschäftsessen erfordern ebenfalls häufig diesen Dresscode.
- Konferenzen und Präsentationen: Auch bei Konferenzen und Seminaren in einem geschäftlichen Kontext ist der formelle Business-Look üblich. Besonders als Redner oder Präsentator ist es wichtig, professionell aufzutreten, was durch angemessene Kleidung unterstützt wird.
- Vorstellungsgespräche: Wenn Sie sich für eine neue Position vorstellen, ist es ratsam, sich in Business Attire zu kleiden, um Ernsthaftigkeit, Kompetenz und Respekt zu signalisieren. Weitere Tipps finden Sie in unserem Guide Herren-Outfits für das Vorstellungsgespräch.
Must-have-Accessoires
Krawatte: Die Krawatte ist ein Schlüsselelement der Business Attire und bringt Eleganz und Persönlichkeit in Ihr Outfit ein. Wählen Sie eine einfarbige Krawatte aus Seide oder einer Seidenmischung oder entscheiden Sie sich für ein klassisches Muster wie Streifen, Punkte oder Paisley, das farblich zum Rest Ihres Anzugs passt. Welcher Krawattenknoten angemessen ist und wie Sie Ihre Krawatte binden, zeigen wir Ihnen hier: Krawatte binden: Der richtige Knoten für jeden Anlass.
Gürtel: Ein hochwertiger Designer-Gürtel für Herren ist nicht nur funktional, sondern auch ein wichtiges Element des Gesamtbildes. Wählen Sie einen Ledergürtel in der Farbe Ihrer Schuhe: also zum Beispiel ein braunes Piece zu braunen Schuhen. Auch die Lederart – Glatt- oder Veloursleder – sollte übereinstimmen. Achten Sie auf eine schlichte, klassische Schnalle. Ein farblich abgestimmter Gürtel zeugt von einem zuverlässigen Verständnis für Stil.
Uhr: Eine hochwertige Armbanduhr in einem klassischen und zeitlosen Design ist ein unverzichtbares Accessoire für das professionelle Outfit. Natürlich darf es auch eine zeitgemäße Smartwatch sein, die aber nicht zu groß oder zu auffällig sein sollte. Eine elegante Uhr verleiht Ihrem Business-Look Raffinesse und zeigt Ihre Wertschätzung für Details und Zeitmanagement.
Optionale Accessoires
Einstecktuch: Mit einem Einstecktuch verleihen Sie Ihrem Anzug eine individuelle Note. Stimmen Sie dieses Accessoire auf Anzug und Krawatte ab. Ein gemustertes Einstecktuch kann zum Beispiel die Farbe der Krawatte oder des Anzugs aufgreifen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist ein weißes Design immer eine gute Wahl. Folgen Sie unseren Empfehlungen, wie Sie das Einstecktuch richtig falten.
Manschettenknöpfe: Individuelle und zugleich zurückhaltende Manschettenknöpfe bilden einen raffinierten Akzent zu Ihrem Business-Attire-Look, wenn Ihr Oberhemd über Umschlagmanschetten verfügt. Wählen Sie klassische Designs in Silber oder Gold, welche zu anderen Schmuckstücken wie Ihrer Uhr oder Ihrer Gürtelschnalle passen.
Tasche: Eine stilvolle Aktentasche, Dokumentenmappe oder ein Laptop-Sleeve ist ein praktisches und zugleich elegantes Accessoire, um Ihre Unterlagen, das Notebook und andere Arbeitsutensilien zu transportieren. Ein Modell aus hochwertigem Leder oder einem anderen strapazierfähigen Material in einer neutralen Farbe wie Schwarz, Braun oder Navy lässt sich am besten auf Ihre Schuhe und den Gürtel abstimmen. Eine gut ausgewählte Aktentasche vervollständigt Ihren professionellen Look und unterstreicht Ihre Organisationsfähigkeit.
Dos
- Investieren Sie in Qualität: Kaufen Sie hochwertige Kleidungsstücke, die gut geschnitten und aus Naturmaterialien hergestellt sind. Sie machen einen großen Unterschied im Gesamteindruck aus, der nicht zu unterschätzen ist.
- Achten Sie auf die Passform: Ein guter Sitz ist beim Anzug und Hemd entscheidend für einen stilsicheren Look. Stellen Sie sicher, dass beides perfekt auf Ihre Körpermaße abgestimmt ist.
- Lieber overdressed als underdressed: Wenn Sie unsicher sind, welcher Dresscode angemessen ist, entscheiden Sie sich für die höhere Stilebene. Es macht immer einen besseren Eindruck, etwas zu formell als zu lässig gekleidet zu sein.
- Gepflegte Kleidung: Klingt selbstverständlich, sollte aber nicht unterschätzt werden, denn ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt Respekt vor sich selbst und anderen. Entfernen Sie Staub und Flecken vom Anzug und bürsten bzw. polieren Sie Ihre Schuhe.
Don'ts
- Zu legere Kleidung: Der Dresscode Business Attire für Herren erfordert Anzug, Krawatte und Schnürschuhe. Poloshirts, Pullover, Sneaker sowie Jeans oder Chinos sind bei dieser Kleiderordnung nicht angemessen.
- Button-Down-Kragen: Dieser Hemdkragen wird in den meisten Business-Zusammenhängen als zu sportlich betrachtet und ist normalerweise nicht zur Kombination mit einer Krawatte vorgesehen.
- Kurze Strümpfe: Auch auf die Details kommt es an. Strümpfe, die im Sitzen zu viel Bein zeigen, sowie helle oder auffällig gemusterte Sportsocken können unangenehm auffallen.
- Schwarzer Anzug: Ein schwarzer Anzug ist nach wie vor besonders feierlichen sowie Abendanlässen vorbehalten.