BEWERBUNGSOUTFITS FÜR EINEN KOMPETENTEN AUFTRITT
WAS ZIEHE ICH AM BESTEN ZUM BEWERBUNGSGESPRÄCH AN?
Das Outfit, das Herren für ein Bewerbungsgespräch wählen, fällt immer ein bisschen eleganter aus als die alltägliche Kleidung für die Arbeit. Damit zeigen Sie Ihrem Gegenüber Respekt und dass Sie sich auf den Termin vorbereitet haben. Doch Ihr Outfit hat nicht nur Auswirkungen auf Ihre Ausstrahlung und Ihr Erscheinungsbild, sondern auch auf Ihre Psyche. Gemäß dem Konzept "Dress for Success" beeinflusst Kleidung Ihr Denken und Selbstbewusstsein. Und Letzteres ist vor allem bei einem Vorstellungsgespräch ein gewichtiger Erfolgsfaktor. Ein überzeugender erster Eindruck ebnet den Weg für einen positiven weiteren Verlauf.
Was ist also das perfekte Outfit für ein Vorstellungsgespräch? Die passende Kleidung für ein Bewerbungsgespräch sollten Herren anhand bestimmter Aspekte auswählen. Berücksichtigen Sie zunächst, in welcher Branche Sie sich bewegen und welcher Dresscode in dieser angemessen ist. Entscheiden Sie sich dann für den passenden Look:
- Wenn Sie sich für einen klassischen Bürojob bewerben, wird Ihre Wahl mit hoher Wahrscheinlichkeit beim Vorstellungsgespräch auf einen anderen Business-Look fallen, als dies bei einem Kreativjob der Fall wäre. Ersterer erfordert ein konservatives und gepflegtes Männer-Outfit für das bevorstehende Vorstellungsgespräch. Bedeutet: Sie kombinieren einen Anzug mit einem klassischen Hemd, Lederschuhen und optional eine Krawatte für Ihr Bewerbungsgespräch oder Businessmeeting.
- Bereiten Männer sich auf ein Bewerbungsgespräch für einen handwerklichen, medizinischen oder sozialen Beruf vor – insbesondere für solche mit spezieller Berufskleidung, müssen sie keinem Office-Dresscode folgen. Ein gebügeltes, unifarbenes Hemd zu dunkler Chino mit gepflegten Schuhen ist hier absolut angemessen.
- Bewerben Sie sich für einen Job, in dem Kreativität, Flexibilität und Innovation gefragt sind, dann sollten Sie einen Casual-Look wählen, der dies beim Vorstellungsgespräch-Outfit für Herren auch ausstrahlt. Für ein seriös strukturiertes Outfit ist ein Kragen erforderlich – das kann in diesem Fall auch ein Un-Suit aus Overshirt und passender Hose oder ein Casual-Hemd im Oversized-Schnitt sein. Eine Stoffhose, dunkle Jeans oder Chinohose sowie Designer-Business-Sneaker für Herren oder Loafer machen den Auftritt vollständig. Natürlich können Sie sich auch für ein modernes Sakko und ein schlichtes Kiefermann Hemd für Herren entscheiden. Eine Krawatte müssen Sie in diesem Fall nicht tragen, können sie aber ebenso wie ein Einstecktuch dazu nutzen, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und mit Farben und Mustern experimentieren.
- Auch im Bereich Marketing oder Verkauf dürfen Herren beim Vorstellungsgespräch auf ein legereres Outfit setzen. Mit dem Dresscode Smart Casual liegen Sie also goldrichtig. Bedeutet: Zur Chino oder Stoffhose können Sie einen leichten Pullover aus Feinstrick oder einen Pullunder über Ihrem Hemd tragen, um Ihrer Individualität Ausdruck zu verleihen. Ein Sakko ist essenziell, um das Ensemble auf stilvolle Weise abzurunden – und um zu beweisen, dass Sie im direkten Kundenkontakt souverän und professionell auftreten können.
- Bewerben Sie sich fdagegen auf einen höheren Posten oder eine Führungsposition, lautet der Dresscode für das Vorstellungsgespräch: Business Formal. Um dem formellen Kleidungsstil gerecht zu werden, sollten Sie einen dunklen Anzug tragen. Hierbei können Sie zwischen den klassischen Farben Dunkelgrau oder Navy wählen. In der Regel sollten Sie auf ein monochromes Modell setzen – einzige Ausnahme: Nadelstreifenanzüge. Individuelle Kombinationen sind bei einem Business-Professional-Look ein absolutes No-Go. Besonders elegant wirkt ein Dreiteiler aus Sakko, Anzughose und Weste und ein zeitloses Designer Business Hemd für Herren.
WELCHES OBERTEIL PASST ZUM VORSTELLUNGSGESPRÄCH?
Mit einem klassischen Hemd machen Sie immer eine gute Figur. Sollte der Dresscode beim Vorstellungsgespräch oder Businessgespräch Smart Casual oder Business Casual lauten, können Sie unter Ihrem Sakko einen leichten Pullover oder einen Pullunder über Ihrem Hemd tragen. Achten Sie unbedingt auf eine perfekte Passform. Wenn Sie Ihre Arme nach oben strecken, sollte Ihr Hemd nicht sofort aus dem Hosenbund rutschen. Andererseits sollte es aber auch nicht zu groß ausfallen. Achten Sie darauf, dass die Naht perfekt auf der Schulterkante aufliegt und Ihr Hemd weder zu locker sitzt noch spannt.
Folgt Ihr Herren-Outfit beim Vorstellungsgespräch einem Smart-Casual-Dresscode, können Sie sogar ein schlichtes T-Shirt anziehen. Dieses sollten Sie aber in jedem Fall unter einem Sakko oder Blazer und niemals solo tragen. Zudem sollten Sie ausschließlich schlichte T-Shirts wählen, die monochrom sind und einen relativ hohen V- oder Rundhalsausschnitt haben. Wirkt ein schlichtes Basic-Shirt für Sie zu leger, kann Ihre Wahl stattdessen auch auf ein Designer-Poloshirt für Herren aus Jersey oder einen Kurzarmpullover mit feinem Strickbild fallen.
DRESSCODES FÜR DAS VORSTELLUNGSGESPRÄCH: DIE WICHTIGSTEN LOOKS IM ÜBERBLICK
Für ein Businessgespräch können Herren zwischen zahlreichen Outfits wählen. Sie sollten lediglich im Vorfeld prüfen, ob das Vorstellungsgespräch einen bestimmten Dresscode von Ihrem Männer-Outfit erfordert, um der jeweiligen Stelle gerecht zu werden.
SCHUHE UND ACCESSOIRES
Was die passenden Schuhe zum Business-Casual-Look anbelangt, können Sie aus zahlreichen Modellen wählen. Für einen klassischen Touch empfehlen wir Ihnen Loafer oder Slipper aus dunklem Leder, bestenfalls in den Farbklassikern schwarz oder braun. Wenn Sie auch im Winter nicht auf Lederschuhe wie Boots verzichten möchten, sind Chelsea Boots eine stilsichere Wahl, zum Beispiel von einer Marke wie Doucal's für Herren. Damit verbinden Sie Stil und Komfort: Zum einen wirkt das schlichte Design elegant, zum anderen hält das Schuhmodell Ihre Füße warm. Dank des an der Seite angebrachten elastischen Einsatzes können Sie mühelos in Ihre Chelsea Boots hinein- und wieder herausschlüpfen.
Sie lieben Sneaker – halten diese jedoch für unangebracht? Mittlerweile sind Sneaker weitestgehend salonfähig geworden. Zumindest dann, wenn Sie sich für Designer-Business-Sneaker für Herren in einem hochwertigen Design aus Leder mit unauffälliger Sohle und einfarbiger Gestaltung entscheiden. Achten Sie darauf, dass keine großen Logos, Muster oder Signalfarben das Design prägen. Mit Ledersneakern in Weiß oder Schwarz gehen Sie immer auf Nummer sicher – und genießen gleichzeitig maximalen Laufkomfort.
Auf die nächste Ebene heben Sie Ihren Look für das Vorstellungsgespräch mit einem Einstecktuch. Auch ohne Krawatte wirkt es modern und elegant – mit sollten Sie die beiden Accessoires farblich aufeinander abstimmen. Ein Business-Hemd mit Manschettenknöpfen hat einen ähnlich aufwertenden Effekt – deren Design sollte jedoch möglichst dezent ausfallen und nicht alle Aufmerksamkeit für sich beanspruchen. Zudem sollten Sie keine neuen Farben ins Spiel bringen und sich stattdessen dem vorherrschenden Farbschema anpassen. Und last but not least: Eine hochwertige Armbanduhr rundet das Business-Outfit gekonnt ab und sorgt für einen adretten Look.
WAS SIND NO-GOS BEI DER KLEIDUNG FÜR EIN VORSTELLUNGSGESPRÄCH?
Welche No-Gos Herren bei der Wahl ihrer Kleidung für ein Vorstellungsgespräch vermeiden sollten? Wir haben die größten Tabus für Sie in der folgenden Übersicht zusammengestellt:
- Die Kleiderordnung des Unternehmens wurde ignoriert, der Look ist "underdressed"
- Das Hemd ist nicht gebügelt
- Leuchtende Farben oder extravagante Muster
- Offene Schuhe, zum Beispiel Zehentrenner oder Sandalen
- Kurze Hosen
- Kleidung mit auffälligen Logos und Schriftzügen
- Elementare Accessoires vergessen (je nach Dresscode zählen dazu Gürtel, Einstecktuch, Krawatte, Armbanduhr)
VORSTELLUNGSGESPRÄCH: STILVOLLE OUTFITS FÜR HERREN – BEI BRAUN HAMBURG
Entdecken Sie jetzt unsere exklusive Auswahl an Designer-Anzügen für Herren, Hemden und Accessoires, die Ihr Outfit für ein Vorstellungsgespräch oder Ihren Business-Alltag perfektionieren.