Inhalt
- Welche Anzüge passen zu Sneakern und welche nicht?
- Wie sollte der Sneaker zum Anzug aussehen?
- Welche Sneaker passen nicht zum Anzug?
- Welche Kleidungsstücke kann man unter dem Anzug tragen?
- Welche Accessoires passen zu Anzug und Sneakern?
- Sollte man zu Anzug und Sneakern Strümpfe tragen?
- 3 stilvolle Anzug-Looks mit Sneakern
- Zu welchen Anlässen kann man einen Anzug mit Sneakern kombinieren?
- Sneaker zum Anzug: Dos & Don'ts
Anzug trifft auf Sneaker: So gelingt die lässig-elegante Kombination
Kann ein Anzug mit einem Paar Sneakern kombiniert werden? Während einige Männer das Styling als Modesünde abtun, sind andere Herren dem Look sehr zugewandt und tragen ihn regelmäßig zu unterschiedlichen Anlässen. Fest steht: Der Style gilt als Stilbruch in der Herrenmode und es gibt einige Regeln, die beim Tragen zu beachten sind. Wie Ihnen ein Outfit mit den augenscheinlich gegensätzlichen Pieces gelingt, was Sie beachten sollten und wann der Look nicht infrage kommt – wir geben Ihnen die Antworten in diesem Ratgeber.
Welche Zweiteiler passen zum Sneaker und welche nicht?
Wir haben Ihnen die beliebtesten Modelle für diese Kombination zusammengestellt und erklären auch, welche Anzüge Sie nicht zu einem Sneaker für Herren stylen sollten.
Die Go-to-Anzüge für das Kombinieren mit Sneakern
Die Welt der Designer-Anzüge für Herren hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Die Modelle sind vielfältiger geworden, der klassische Zweiteiler hat längst Verstärkung bekommen. Anzüge sind heutzutage überwiegend in Slim oder Regular Fit gehalten, die Hosen haben zum Teil ein schmal zulaufendes Bein. Des Weiteren sind diese häufig kürzer geschnitten, sodass der Knöchel ist: perfekt, um den Style mit einem Sneaker zu tragen. Klassische Modelle ohne verkürztes Hosenbein eignen sich ebenfalls für die Kombination, allerdings sollte der Anzugstoff nur leicht auf den Schuhen aufliegen. Unser Tipp: Hat das Modell eine enge Passform, können Sie das Kleidungsstück einmal umkrempeln. Im Guide Hosen hochkrempeln zeigen wir Ihnen drei Möglichkeiten, wie dieses auf geschickte Art und Weise gelingt. Bei den Materialien des Anzuges kann zwischen Wolle, Schurwolle, Baumwolle oder Leinen gewählt werden.
Die No-Go-Anzüge für das Kombinieren mit Sneakern
Nicht jeder Zweiteiler in Ihrer Herrengarderobe steht für einen Style mit Sneakern zur Auswahl. Wirft die Anzughose auf dem Schuh eine Falte, dann ist sie zu lang und sollte nicht zu einem Sneaker angezogen werden. Sehr elegante Kleidungsstücke wie ein Frack, Smoking oder ein edler Zweireiher sollten ausschließlich mit Designer-Schnürern für Herren getragen werden. Meist sind die Anlässe dementsprechend von großer Bedeutung und die Kombination zählt zu den absoluten No-Gos.
Wie sollte der Sneaker zum Anzug aussehen?
In jedem Fall gilt bei der Auswahl der Schuhe: Eine gewisse Zurückhaltung gepaart mit Hochwertigkeit sind die besten Eigenschaften, die der Sneaker aufweisen kann, um ihn mit einem Anzug zu stylen. Einige Modelle, die dafür in Betracht kommen, haben wir für Sie zusammengestellt:
Die Farben
Der Evergreen bei diesem Styling ist und bleibt der weiße Sneaker für Herren aus Leder mit runder Vorderkappe, klassischer Schnürung und einer flexiblen Laufsohle. Durch seine zurückhaltende Erscheinung verleiht er einem Anzug in jeder Farbe eine lässige, aber dennoch stilvolle Wirkung, die das Aussehen des Zweiteilers geschickt unterstreicht – das perfekte Pendant. Zudem ist er nicht an einen Trend gebunden und kann immer wieder eingesetzt werden. Greifen Sie zu Business-Sneakern für Herren in Tönen wie Weiß, Offwhite oder Creme. Es ist von großer Bedeutung, den Ton der Schuhe auf die Anzugfarbe abzustimmen. Auch Modelle in Beige, Hellgrau und Taupe können in die engere Auswahl kommen. Schwarze, braune oder dunkelblaue Sneaker kombiniert zu dunklen Anzügen sehen chic und stilvoll zugleich aus. Modelle aus Glattleder eignen sich als das perfekte Gegenstück zum Anzug.
Die Materialien
Neben den Farbtönen spielen die Stoffe, aus denen die Sneaker gefertigt sind, eine wichtige Rolle. Wenn es um die Frage des Materials geht, bildet Glattleder das Einmaleins bei der Kombination. Denn: Hochwertigkeit und eine gewisse Eleganz werden bei diesem Naturmaterial miteinander verknüpft und lassen den Zweiteiler besonders gut zur Geltung kommen. Stoffsneaker aus Canvas kommen ebenfalls infrage, wenn es darum geht, Anzug und Sneaker zu stylen. Grundsätzlich kann auch ein Modell aus Wildleder zum Zweiteiler getragen werden, vor allem in Taupe, Beige, Schwarz oder Braun. Dies kann aber auch schnell zu viel des Guten sein – hier sollten Sie von Look zu Look individuell entscheiden.
Die Sneaker-Form
Wir empfehlen Ihnen, auf den klassischen Low-Top-Sneaker zu setzen. Der Grund dafür ist, dass diese Modelle den Knöchel nicht bedecken. Auch Slip-on-Modelle passen zum Anzug, können je nach Schuhform aber schnell zu viel werden. Hier sollten Sie das Outfit einmal anprobieren, um zu sehen, ob sich der Schuh-Stil für den Look eignet.
Welche Sneaker passen nicht zum Anzug?
Neben den passenden Schuhen gibt es auch einige Modelle, die Sie nicht zum Anzug tragen sollten. High-Top-Modelle mit hohem Schaft geben in Kombination mit einem Zweiteiler keine gute Figur ab – sie wirken unvorteilhaft. Auch von Mustern, knalligen Farben, sichtbaren Logoprägungen oder Sneakern mit auffälligem Materialmix raten wir ab. Nicht prädestiniert für den Look bei formelleren Anlässen ist außerdem das Stylen von Anzug und Turnschuhen, sprich sehr sportliche Modelle mit einer klobigen Sohle. In Ihrer Freizeit können Sie als modebewusster Mann natürlich mehr Experimente wagen.
Welche Kleidungsstücke kann man unter dem Anzug tragen?
Sie haben sich für einen Anzug sowie ein Paar Sneaker entschieden und suchen nun die passende Kleidung, um Ihren Look zu vervollständigen? Hier können Sie aus dem Vollen schöpfen und sich aus einer Bandbreite an Shirts und Poloshirts für Herren wie T-Shirts, Longsleeves und Polos bedienen – diese verleihen Ihrem Outfit einen sportlichen Touch und unterstreichen die legere Ausstrahlung der Schuhe. Bei den Pullovern für Herren harmonieren leichte Strickteile mit Rundhals- oder V-Neck sowie Rollkragenpullover mit einem Zweiteiler und Sneakern. Wer es etwas chicer mag, greift am besten zu einem Designer-Hemd für Herren. Entscheiden Sie sich zwischen einem Casual- und einem Businesshemd und stimmen Sie Ihre Wahl unbedingt auf den jeweiligen Anlass ab. Dieser entscheidet darüber, welche Art von Hemd es wird. Bei den Farben sollten Sie zurückhaltend bleiben und diese auf Ihren Anzug sowie Ihre Schuhe ausrichten. Verzichten Sie auf Muster und setzen Sie auf hochwertige Materialien.
Welche Accessoires passen zu einem Look aus Anzug und Sneakern?
Beim Kombinieren eines Anzuges mit Sneakern sind die richtigen Accessoires von großer Bedeutung. Setzen Sie auf hochwertige Stücke, die den Stil unterstreichen. Als passend erweist sich zum Beispiel ein Gürtel. Je nach Look können Sie das praktische Accessoire aus Stoff, Glatt- oder Wildleder tragen. Designer-Taschen für Herren wie ein Weekender, eine Umhänge- oder Aktentasche aus edlen Materialien bilden den Feinschliff Ihres Outfits. Im Sommer kann der Style um eine Sonnenbrille ergänzt werden. Seien Sie bei den Accessoires aber nicht zu übermütig: Von einer auffälligen Kopfbedeckung wie einer Baseball-Cap oder einer zu lässigen Tasche wie einem Rucksack sollten Sie bei diesem Styling absehen. Accessoires wie Krawatte, Fliege, Einstecktuch und Manschettenknöpfe sind bei diesem Look nicht zwingend notwendig, schließlich wollen Sie gerade den Stilbruch hervorheben und das Zusammenspiel aus Zweiteiler und Schuh in keine zu chice Richtung lenken.
Sollte man zu einem Anzug und Sneakern Strümpfe tragen?
Eine wichtige Frage, die sich Herren bei dem Thema Accessoires noch stellen sollten, ist die Wahl der Strümpfe! Ganz reduziert können Sie in den Schuhen Füßlinge oder Sneaker-Strümpfe tragen, die den Knöchel freilassen. Zu der Kombination aus dunklem Anzug und Sneakern üben sich Strümpfe im selben dunklen Farbton in stilvoller Zurückhaltung. Wollen Sie den Style dynamischer gestalten, greifen Sie am besten zu farbigen Strümpfen oder wählen ein Modell mit Muster aus. Dadurch erhält Ihr Outfit einen kleinen, aber aufregenden Hingucker. Wichtig ist nur, dass der Rest des Looks in diesem Fall schlicht bleibt.
3 stilvolle Anzug-Looks mit Sneakern
Wer sich für das Kombinieren von Anzug und Sneakern inspirieren lassen möchte, kann sich anhand dieser Styles ein Bild davon machen, wie ein Outfit mit Zweiteiler und lässigen Schuhen in drei ganz unterschiedlichen Varianten aussehen kann.
Zu welchen Anlässen kann man einen Anzug mit Sneakern kombinieren?
Bevor Sie sich für diese Kombination entscheiden, sollten Sie immer den Anlass und die entsprechende Kleiderordnung berücksichtigen.
Im Büro
Sie überlegen, den Look in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren? Für einen Tag im Büro können Sie das Styling durchaus in Betracht ziehen, natürlich immer unter der Prämisse, welcher Dresscode in Ihrem Office herrscht. Wenn Sie in einer Anwaltskanzlei oder in einer Bank arbeiten, sollten Sie von der Kombination absehen. Sind Sie sich nicht sicher, stimmen Sie Ihr Vorhaben am besten mit Ihren Kollegen oder Ihren Vorgesetzten ab. Haben Sie jedoch ein wichtiges Meeting, sollten Sie immer auf klassische Anzugschuhe zurückgreifen. Darüber hinaus sollten Sie bei einem Herren-Outfit für ein Vorstellungsgespräch auf das Kombinieren eines Anzugs mit Sneakern verzichten.
Auf Veranstaltungen
Ähnlich wie im Büroalltag entscheidet auch bei Events in der Freizeit der Anlass darüber, ob ein Zweiteiler mit Sneakern getragen werden kann. Vorab sollten Sie sich jedoch darüber im Klaren sein, dass bei einer Gala, einem Theater- oder Opernbesuch, einem chicen Dinner oder einer anderen gehobenen Veranstaltung nach den bekannten Stilregeln einzig hochwertige Anzugschuhe die richtige Wahl sind. Für eine legere Sommerhochzeit hingegen kann der Style aus Sneakern und einem Zweiteiler eine willkommene Abwechslung zu den Klassikern wie Oxfords, Derbies oder Loafern sein. Sie sollten allerdings vorher den genauen Dresscode der Trauung kennen und gegebenenfalls den Hochzeitsgast-Look mit dem Gastgeber abstimmen. Schließlich wollen Sie weder overdressed noch underdressed zur Feier erscheinen.
Dos
- Gepflegte Sneaker: Achten Sie darauf, dass Ihre Schuhe sauber und geputzt sind. Vor allem bei weißen Modellen ist dies das A und O für einen stilvollen Look.
- Hochwertiges Schuhmodell: Wer seine Sneaker zu einem Anzug kombinieren möchte, der setzt bei den Schuhen auf edle Modelle, die durch ihre Qualität hervorstechen.
- Perfekter Anzug: Ganz ähnlich verhält es sich mit Ihrem Zweiteiler, dieser sollte keine Falten aufweisen oder ungebügelt aussehen. Außerdem sollten Sie vor jedem Tragen prüfen, ob Flecken oder Verschmutzungen auf den Kleidungsstücken vorhanden sind.
- Gedeckte Farben: Sowohl beim Zweiteiler als auch beim Sneaker sollten Sie auf reduzierte Nuancen setzen, die nicht zu sehr hervorstechen. So kann der vermeintliche „Stilbruch“ gut zur Geltung kommen, ohne zu viel zu werden.
Don'ts
- Zu lange Hose: Stimmen Sie die Länge Ihrer Hose unbedingt auf die Sneaker ab. Ein zu langes Kleidungsstück liegt unschön auf dem Schuh und kann Falten werfen.
- Knallige Farben & Muster: Weder bei dem Zweiteiler noch bei den Schuhen sollten Sie zu sehr grellen Tönen oder auffälligen Designs greifen. Das stört das Outfit und die Kombination wirkt unruhig.
- Zu sportliche Sneaker: Einen Anzug mit Turnschuhen zu stylen ist nicht die bevorzugte Wahl, auch wenn diese Modelle momentan zu den Fashiontrends für Herren zählen. Tragen Sie stattdessen klassische Schuhe mit runder Vorderkappe im Low-Top-Stil.
- Edle Hochzeitsanzüge, Fracks oder Smokings: Diese Modelle sind Veranstaltungen wie einer Gala oder einem anderen Event vorbehalten und dem Anlass entsprechend sollten Sie auf den klassischen Anzugschuh setzen.