STILVOLL REISEN: WIE SIE IHREN KOFFER PLATZSPAREND PACKEN
Wer viel reist – sei es geschäftlich oder privat – weiß: Effizientes Packen ist eine Kunst. Vor allem hochwertige Kleidung wie Anzüge, Hemden und Designerstücke wollen knitterfrei und ordentlich transportiert werden. Doch wie kann man beim Kofferpacken Platz sparen, um am Reiseziel stilvoll durchstarten zu können? Wir geben Ihnen eine Anleitung, wie Sie Ihren Koffer platzsparend packen und richtig planen – mit System und ohne Stress.
Vorbereitung: Planung ist der halbe Urlaub – am besten mit Hilfe einer Liste
Bevor Sie überhaupt zum Koffer greifen, ist eine durchdachte Planung das A und O. Erstellen Sie eine Checkliste für Ihre Outfits und legen Sie fest, was Sie wirklich benötigen. Hier kann Ihnen unsere Packliste für eine Geschäftsreise für Herren helfen, Platz im Gepäck zu sparen. Besonders bei Handgepäck ist jedes Gramm und jeder Zentimeter entscheidend. Nutzen Sie Organizer oder Packwürfel, um Ordnung zu schaffen und Stauraum optimal zu nutzen. Dies sind einzelne Taschen mit Zipper, die Sie in verschiedenen Größen erwerben können, um beispielsweise Designer-T-Shirts für Herren in einem Stapel verstauen zu können. Ein praktischer Kulturbeutel sowie Wäschebeutel helfen zusätzlich, Ordnung zu bewahren.
Zusätzlicher Tipp für eine effiziente Planung: Vakuumbeutel und die 3-3-3-Regel
Wenn Sie besonders viel Kleidung mitnehmen wollen, etwa für einen längeren Urlaub an einem weit entfernten Ort, können Sie Ihren Koffer platzsparend packen mit Hilfe von Vakuum, um das Volumen des Kofferinhalts zu reduzieren. Doch Vorsicht: Edle Stoffe wie Cashmere oder Seide sollten nicht komprimiert werden. Für die minimalistische Variante eignet sich die 3-3-3-Regel: Drei Oberteile, drei Unterteile, drei Paar Schuhe – perfekt kombiniert für neun elegante Outfits.
Tipp:
Platzsparend packen gelingt besonders gut, wenn Sie Ihre Kleidung klein falten und in Schichten sortieren.
Am besten können Sie Ihr Sakko faltenfrei mit der "Schulter-in-Kragen"-Methode zusammenlegen.
- Hierbei halten Sie das Sakko mit der Öffnung zu sich vor Ihren Körper und legen beide Handflächen in die Ärmel unter die Schultern. Nun führen Sie diese über die Rückseite zusammen, sodass sich Ihre Handflächen in den Schultern berühren.
- Fassen Sie jetzt mit einer Hand das Sakko und stellen Sie den Kragen auf. Schlagen Sie ihn nun nach hinten um, sodass die Innenseite mit dem Futterstoff nach außen gewendet ist.
- Halten Sie das Sakko oben am Revers und legen Sie es seitengleich aufeinander. Stülpen Sie dann die ineinander geschlagene Schulterpartie in die andere Ärmelseite und formen die Schulter etwas aus, damit keine Knautschfalten entstehen.
- Nun können Sie das Sakko über Ihren Arm legen und noch einmal in der Hälfte zusammenlegen.
Zur Veranschaulichung schauen Sie sich gerne unseren Guide in Bildern an:
So packen Sie Ihren Handgepäck-Koffer platzsparend und knitterfrei
Wer sein Handgepäck platzsparend packen möchte, sollte auf clevere Techniken setzen. Eine der besten Methoden ist, Kleidung für den Koffer zu rollen. Das Kleidung-im-Koffer-Rollen spart nicht nur Platz, sondern verhindert auch unerwünschtes Knittern.
Checkliste: Koffer richtig packen – vor allem platzsparend
1. Vorbereitung & Planung
- Erstellen Sie vorab eine Packliste mit den benötigten Outfits.
- Planen Sie Ihre Looks nach Anlass, Reisedauer und Wetter.
- Packen Sie nur das Nötigste ein und vermeiden Sie Übergepäck, zum Beispiel mit der 3-3-3-Regel: 3 Oberteile, 3 Unterteile, 3 Paar Schuhe = 9 kombinierbare Outfits.
2. Organisation im Koffer
- Verwenden Sie Organizer, Packwürfel und Wäschebeutel zur besseren Struktur und um Kleidung klein zu falten.
- Nutzen Sie einen Kulturbeutel für Kosmetik und Hygieneartikel.
3. Platzsparend Koffer packen durch Rollen und Falten
- Rolltechnik: Rollen Sie T-Shirts, Unterwäsche und Jeans – das spart Platz und reduziert Falten.
- Knitteranfällige Kleidung: Hemden, Designer-Sakkos für Herren und empfindliche Kleidungsstücke sollten sorgfältig gefaltet werden.
- Kleidung platzsparend falten im Koffer: klein falten und in Schichten sortieren. Zusätzlich kann Papier dazwischen gelegt werden, um Knitterfalten zu vermeiden.
4. Handgepäck clever nutzen
- Rollen Sie Ihre Kleidung im Handgepäck für effizientes Packen.
- Verwenden Sie die "Kragen-in-Schulter"-Methode für Sakkos.
- Verstauen Sie Flüssigkeiten griffbereit in durchsichtigen Beuteln.
5. Schuhe und Accessoires verstauen
- Schuhe mit Socken oder Accessoires ausfüllen und in einen Beutel packen.
6. Weitere Tipps
- Nutzen Sie Vakuumbeutel bei viel Kleidung (nicht für empfindliche Stoffe).
- Investieren Sie in hochwertiges Reisegepäck für optimalen Schutz und effizientes Packen.


















































