SO FINDEN SIE DIE PERFEKTE HEMDEN-PASSFORM
Welche Hemden-Passformen gibt es?
Die Unterschiede von Passformen bei Hemden sind an die Vielzahl an Körperformen und verschiedenen Stilen angepasst. Die gängigsten Hemden-Fits, die Sie hier bei BRAUN Hamburg kaufen können, sind im Folgenden aufgeführt. Eine Größentabelle mit den Maßen einer mittleren Konfektionsgröße finden Sie in jedem Artikel in unserem Onlineshop unter dem Punkt „Größenberater“. Hier ist unser Passform-Guide für Herrenhemden:
Extra Slim Fit:
Eng anliegende Hemden, zuweilen auch Super Slim Fit genannt, sind für Personen gedacht, die eine sehr schmale Silhouette bevorzugen. Herren mit schlanker Figur oder einem athletischen Körperbau wählen oft taillierte Hemden im Extra Slim Fit, da dieser die Konturen des Körpers betont. In unserem Shop bezeichnen wir Hemden mit einer Taillenweite von weniger als 98 cm bei einer mittleren Kleidergröße als Extra Slim Fit.
Slim Fit:
Slim-Fit-Hemden mit einer Taillenweite von 98-104 cm bei einer Größe M sitzen körpernah, ohne einzuengen. Diese Passform verleiht dem Träger einen modernen und konturierten Look, weshalb sie eine beliebte Wahl für Männer mit schlanker oder durchschnittlicher Statur sind. Dank ihres schmalen Schnittes fügen sie sich mühelos unter einem Sakko oder Pullover ein, weshalb sie auch die beste Wahl zu formellen Anlässen und zum Designer-Anzug für Herren sind.
Regular Fit:
Eine klassische Hemden-Passform für Herren, die eine bequeme Weite bietet, ohne zu locker zu wirken. Regular-Fit- oder auch Comfort-Fit-Hemden tragen sich besonders komfortabel und sind praktisch für alle Körperformen geeignet. Insbesondere im Brust- und Taillenbereich, aber auch an den Ärmeln bietet der reguläre Fit mehr Spielraum. Mit einer Taillenweite von mehr als 104 cm ist er ideal für Männer, die einen traditionellen und entspannten Look bevorzugen und sich mehr Bewegungsfreiheit wünschen, besonders, wenn Sie das Hemd solo tragen. Regular-Fit-Hemden sind vom Büro bis zur Freizeit vielseitig einsetzbar.
Oversized Fit:
Der Oversized Fit (oder auch Loose Fit) ist bewusst größer als die übliche Größe konstruiert. Hemden mit Oversized Fit haben insgesamt eine übergroße Silhouette, extra weite Hemdärmel sowie eine großzügigere Hemdlänge. Dieser entspannte Hemden-Fit für Herren ist ein modebewusstes Statement und daher nicht für formelle Anlässe geeignet. In der Freizeit wirkt sie aber besonders lässig und urban und ist in der Kurzarm-Variante bei Hitze besonders angenehm zu tragen. Von sehr schlanken bis durchschnittlichen Körpertypen bietet der Oversized-Style für Herren viel Bewegungsfreiraum und einen entspannten Look. Die Maße sind abhängig vom Schnitt, lassen sich aber ab einer Taillenweite von ca. 115 cm als Oversized Fit einordnen.
Wie findet man die perfekte Hemden-Passform?
Die perfekte Hemden-Passform für Männer zu finden, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Körperbau und Ihren persönlichen Präferenzen in Sachen Stil und Komfort. Es ist jedoch wichtig, einen Fit zu wählen, der am besten zu den individuellen Proportionen passt.
- Körperform: Oben finden Sie Empfehlungen, für welche Körperformen Hemden in den Passformen Extra Slim Fit, Slim Fit, Regular Fit und Oversized Fit geeignet sind. Es ist hilfreich, verschiedene Modelle anzuprobieren und zu sehen, welches am besten sitzt und sich am bequemsten anfühlt. Das Hemd sollte insbesondere an der Brust, am Bauch und an der Schulterpartie weder spannen, weil es zu klein ist, noch Falten werfen, weil Sie eine Nummer zu groß gewählt haben.
- Kragenweite: Bei Business-Hemden ist als Größe häufig die Kragenweite angegeben. Um das passende Hemd für sich zu finden, müssen Sie Ihre Halsweite kennen, damit der Halsausschnitt die optimale Größe hat. Um Ihre Kragenweite zu ermitteln, messen Sie mit einem Maßband Ihren Halsumfang, indem sie es einmal um Ihren Hals legen. Der Kragen sitzt perfekt, wenn zwei Finger zwischen Hals und Kragen passen, ohne dass es zu eng wird.
- Brust- und Taillenweite: Diese finden Sie in der Artikelbeschreibung in unserem Shop. Beim Messen der Brust- und Taillenweite bitten Sie am besten jemanden um Hilfe, damit das Ergebnis nicht durch Bewegungen verfälscht wird. Mit dem Maßband wird jeweils der Umfang an der stärksten Stelle der Brust sowie an der schmalsten Stelle der Taille gemessen.
- Schultern: Die Schulternaht sollte am Scheitelpunkt Ihrer Schultern sitzen. Nur bei Oversized-Hemden dürfen die Schultern überschnitten sein – das bedeutet, dass die Nähte über die Schulterkante hinausgehen und am Oberarm sitzen.
- Ärmel: Zusätzlich zum Fit spielt auch die Ärmellänge eine Rolle. Der Hemdärmel sollte das Handgelenk gerade so verdecken, wenn die Arme locker herunterhängen. In unserem Onlineshop finden Sie auf den Artikelseiten bei einer Ärmellänge ab 70 cm den Hinweis „extralange Ärmel“. Übrigens: Oversized-Hemden sind zwar weit geschnitten, die Ärmel haben jedoch meistens eine normale Länge.
- Länge: Designer-Business-Hemden für Herren sind normalerweise etwas länger und der gerundete Saum bedeckt Schritt sowie Gesäß. Das verhindert das Herausrutschen aus der Hose, da sie stets im Bund getragen werden. Designer-Casual-Hemden für Herren können etwas kürzer sein und einen runden oder geraden Saum aufweisen. Wählen Sie hier eine Länge nach Ihrer bevorzugten Trageart: über der Hose oder hineingesteckt. Tragen Sie Ihr Hemd entspannt darüber, sollten Bund und Gürtel verdeckt sein.
- Anlass und Kombination: Neben Ihrem persönlichen Wohlfühl-Fit spielt es auch eine Rolle, wie Sie das Hemd kombinieren. Zu formellen Outfits, wenn Sie ein Designer-Sakko für Herren tragen, aber auch unter einem Pullover eignet sich eine schmale Passform. Probieren Sie das Ensemble vor dem Spiegel an, ob der Stoff unter seinem Kombinationspartner zu viele Falten wirft. Stylen Sie Ihr Hemd solo oder offen über einem Shirt, sollten Sie eine entspanntere Passform wählen. Und zu einem Knitwear-Piece im modernen Oversized-Design darf es auch ein ebenfalls weit geschnittenes Modell sein.
- Material: Kein Stoff wird häufiger für Hemden verwendet als gewebte Baumwolle oder Leinen für die Sommermonate. Es gibt aber auch Casual-Hemden aus leicht dehnbarem Jersey. Dieser lässt etwas mehr Spielraum zu, was bedeutet, dass Sie hier gegebenenfalls zu einer schmaleren Passform greifen können als gewohnt.
Tipp:
Wenn Sie einmal den perfekten Hemden-Fit für Herren gefunden haben, bleiben Sie bei diesem Style des jeweiligen Designers und legen Sie sich ihn am besten gleich mehrfach oder gar in mehreren Farben zu.
Häufige Fragen zu Hemden-Passformen
Welche Passform passt zu mir, wenn ich sportlich gebaut bin?
Für Männer mit einem athletischen Körperbau eignen sich meist Hemden in figurbetontem Slim Fit oder Extra Slim Fit am besten – je nach gewünschter Betonung der Silhouette. Diese schmale und meist taillierte Hemden-Passform für Herren setzt durchtrainierte Schultern und Brust in Szene und lassen Ihre sportliche Figur gut zur Geltung kommen.
Was ist der Unterschied zwischen Slim Fit und Regular Fit?
Slim Fit bedeutet körpernah geschnitten, um die Figur zu betonen – perfekt für formelle Anlässe und zur Kombination unter Sakkos oder Strick. Deswegen eignen sie sich gut, um sie in die Hose zu stecken. Ein Hemd im Regular Fit bietet mehr Bewegungsfreiheit und wirkt entspannter sowie klassischer. Häufig sind sie auch etwas gerader an den Seiten und können entspannt über der Hose gestylt werden.
























































