Herrenhemden: Diese Manschettenarten sollten Sie kennen
Die Manschette ist ein kleiner Teil des Designs eines Hemds – doch sie entscheidet mit über Stil, Funktionalität und Wirkung. Für Männer, die Wert auf Details legen, ist die Wahl der Manschettenart keine Nebensache. Hier erfahren Sie, welche Manschettentypen es gibt, worin sie sich unterscheiden – und wann Sie welche Form wählen sollten.
Was ist eine Manschette?
Eine Manschette ist der abschließende Teil des Hemdärmels. Sie sorgt dank eines Verschlusses mit einem oder mehreren Knöpfen dafür, dass der Ärmel am Handgelenk anliegt und nicht verrutscht. Hemdmanschetten sind aber nicht nur funktional, sondern – wie auch der Kragen – ein wichtiges Designelement eines Hemds, das Einfluss auf dessen Stilebene hat.
Welche Manschetten gibt es?
Die wichtigsten Manschettenarten im Überblick
- Die Sportmanschette mit einem Knopf ist die puristischste und klassischste Manschettenart beim Hemd. Sie wird mit einem einzigen, fest angenähten Knopf geschlossen.
- Die Variante mit zwei Knöpfen ist eine praktische Weiterentwicklung der Sportmanschette. Die beiden Knöpfe sind nebeneinander angebracht und ermöglichen es, die weitenverstellbare Manschette dem Umfang des Handgelenks individuell anzupassen.
- Sportmanschetten können auch zwei oder drei Knöpfe senkrecht übereinander aufweisen. Diese haben rein gestalterische Zwecke und verleihen dem Hemd ein markanteres Design.
- Manschettenhemden werden oft mit einem textilen Verschluss geliefert, den Sie bei einem weniger festlichen Anlass verwenden können.
- Mit individuellen Manschettenknöpfen als besonderes Schmuckstück für Herren lässt sich die persönliche Note betonen – von zurückhaltend bis extravagant.
Weitere Manschettentypen
Neben den gängigsten Hemden-Manschettenarten, die Sie in unserem Shop finden, gibt es noch weitere, speziellere Designs. Diese Varianten sind zuweilen an Herrenhemden zu finden:

Die Kombimanschette kann sowohl mit normalen Knöpfen geschlossen als auch mit Manschettenknöpfen getragen werden. Die fest angebrachten Knöpfe liegen dann versteckt im Inneren.

Die elegante Frackmanschette wird wie eine Umschlagmanschette mit Manschettenknöpfen geschlossen, besteht aber nur aus einer Lage. Damit sie in Form bleibt, ist sie zumeist mittels einer stabilen Einlage gestärkt.

Die Cocktailmanschette ist auch als James-Bond-Manschette bekannt, da sie durch die gleichnamige Filmreihe populär wurde. Diese außergewöhnliche Form wird wie eine Sportmanschette geknöpft, aber zusätzlich nach außen umgeschlagen.
Wann trägt man welche Manschette?
In der Freizeit und im Büroalltag: Die Sportmanschette ist der absolute Klassiker für den täglichen Gebrauch. Sie wird mit einem oder manchmal auch zwei fest angenähten Knöpfen geschlossen und ist bei den meisten Business- und Freizeithemden zu finden. Ihr großer Vorteil liegt in der Schlichtheit: unkompliziert und universell kombinierbar. Herrenhemden mit dieser Manschettenart fügen sich mühelos in Kombinationen zum Sakko, Anzug, Pullover oder zur Strickjacke ein. Dabei schaut die Manschette des Hemds kurz unter dem Ärmel hervor. Die Manschettenform eignet sich auch für ganz entspannte Looks mit einem solo getragenen Hemd. Vom Büro über Geschäftsreisen bis hin zum Casual-Outfit sind Hemden mit Sportmanschetten vielseitige Begleiter. Ob Sie sich für eine abgerundete oder eckig angeschrägte Manschette bei Ihrem Hemd entscheiden, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, aber auch von der Stilebene ab: Eckige Formen wirken formeller und sollten daher eher zum Designer-Anzug für Herren ausgewählt werden.
In traditionsbewussten Branchen und zu festlichen Anlässen: Hemden mit Umschlagmanschette werden ausschließlich zum Anzug oder Smoking kombiniert. Der Dresscode einiger formell geprägter Umfelder wie der Finanzwelt sieht im Office Business-Hemden mit französischer Manschette zum eleganten Anzug vor. Auch bei Bewerbungsgesprächen für gehobene Positionen oder wichtige Geschäftstermine setzen viele Männer auf dieses elegante Detail, um Stilgefühl und Professionalität auszustrahlen. Apropos Professionalität: Sie sind auf der Suche nach einem Herren-Outfit für das Vorstellungsgespräch? Dann lesen Sie in unserem Ratgeber, welchen Looks Sie für den wichtigen Anlass wählen sollten.
Darüber hinaus ist ein weißes Manschettenhemd, das für formelle Eleganz und traditionellen Stil steht, obligatorisch zu Outfits für besonders festliche Events, zum Beispiel Hochzeiten, sehr formellen Abendveranstaltungen oder Galas mit Black-Tie-Dresscode für Herren.

Wie trägt man eine Umschlagmanschette?
Wenn Sie noch nie Manschettenknöpfe angebracht haben, kann das erste Event, das ein Hemd für Herren mit Manschetten erfordert, eine Herausforderung sein. Unser Tipp: Üben Sie es zunächst, bevor Sie Ihr Designer-Hemd für Herren angezogen haben. Dann fällt es leichter, wenn es darauf ankommt und Sie nur eine Hand zur Verfügung haben. Es ist keine Schande, sich von jemandem helfen lassen – immerhin haben früher Kammerdiener diesen Job übernommen.