Cremefarbenes Strickhemd mit kurzen Ärmeln und grünen Streifen, liegend auf einem braunen Holztisch.

Welche Kleidung
muss in die Reinigung?

Alle Informationen rund um die professionelle Reinigung

Nicht alle Stoffe und Kleidungsstücke sind für die Waschmaschine geeignet. Einige Textilien müssen in die professionelle Reinigung – und das aus gutem Grund. Denn ihre Materialien sind so empfindlich, dass sie den Schleudergang, hohe Temperaturen und das Programm der Maschine nicht aushalten würden. Welche Pflegehinweise Sie bei Ihrer Kleidung unbedingt beachten sollten, wie Sie die chemische Reinigung anhand von Symbolen erkennen und was Sie außerdem bei Textilien, die in die Reinigung müssen, bedenken sollten, erfahren Sie in diesem Guide.

Waschlabel mit Pflegehinweisen und Text 'Made in Portugal' auf beigem Cashmerestoff, mit Waschsymbolen unten.

Was bedeutet chemische Reinigung?

Sie stellen sich die Frage: „Das Nicht-waschen-Symbol ist auf dem Etikett vermerkt – wie kann ich die Kleidung am besten und vor allem schonend reinigen?“ Hier kommt die Antwort: Chemische Reinigung – auch Trockenreinigung genannt – ist ein professionelles Verfahren zur Reinigung von Kleidung und Textilien mit speziellen Lösungsmitteln anstelle von Wasser. Im Gegensatz zur herkömmlichen Wäsche mit Wasser quellen die Fasern bei der chemischen Reinigung nicht auf, wodurch die Form und Struktur empfindlicher Stoffe erhalten bleiben. Trotzdem werden Schmutz und Flecken entfernt. Dieses Verfahren eignet sich besonders für Textilien, die durch Wasser beschädigt werden könnten, wie Anzüge, Mäntel, Kleidung mit speziellen Verzierungen sowie Modelle aus Seide oder Wolle.

Dabei gibt es einen entscheidenden Unterschied zwischen der klassischen Trockenreinigung und der Nassreinigung. Während die Trockenreinigung mehr Chemikalien verwendet, wird bei der nassen Reinigung weniger davon benutzt – eine umweltfreundliche Alternative – allerdings ist diese auch nicht so effektiv wie die Trockenreinigung. Zudem ist die Nassreinigung nicht für jede empfindliche Kleidung, die in die Reinigung muss, geeignet.

Welche Kleidung sollte man unbedingt in die Reinigung geben?

In Ihrer Kleidung befindet sich ein Etikett mit verschiedenen Waschsymbolen, die auf die möglichen Reinigungsarten hinweisen. Anhand des Zeichens der durchgestrichenen Wanne sehen Sie eindeutig, welche Kleidung in die Reinigung muss. Bestimmte Textilien sollten Sie in jedem Fall professionell säubern lassen.

  • Anzüge und Designer-Sakkos für Herren bestehen häufig aus Schurwolle, Cashmere, Seide oder Mischgeweben, die bei der Maschinenwäsche einlaufen können. Die professionelle Reinigung sorgt dafür, dass die Kleidung faltenfrei und in Form bleibt sowie fachgerecht behandelt wird.
  • Wollmäntel, Designer-Mäntel für Herren oder auch Designer-Overshirts für Herren aus Cashmere, Daunenjacken oder Outdoorjacken sollten in die Reinigung, da sie empfindlich auf Wasser, Hitze und mechanische Belastung reagieren.
  • Hochwertige Hemden aus Seide, Leinen oder Mischgewebe profitieren von der schonenden Ausführung im Fachbetrieb und gehören zur Kategorie „Welche Kleidung in die Reinigung muss”. Kragen und Manschetten werden dort gezielt vorbehandelt, sodass auch hartnäckige Flecken entfernt werden.
  • Designer-Lederjacken für Herren sollten immer professionell gereinigt werden, da Wasser die Oberfläche von Leder und Wildleder beschädigen und zu Verformungen führen kann.

Welche Zeichen weisen auf eine chemische Reinigung hin?

Das Symbol des Kreises signalisiert die chemische Reinigung. Doch was haben die einzelnen Waschsymbole für eine Bedeutung, die mit einem Buchstaben sowie anderen Zeichen markiert sind? Das Wäschezeichen P in einem Kreis beschreibt zum Beispiel die chemische Reinigung ausschließlich mit den Lösungen Perchlorethylen oder Kohlenwasserstoff. Im Ratgeber Waschsymbole und ihre Bedeutung erklären wir Ihnen im Detail, was die einzelnen Waschhinweise in den Etiketten Ihrer Kleidung bedeuten und welche Kleidung in die Reinigung muss.

Welche Kleidung kann in der Waschmaschine gewaschen werden?

Nicht alle Kleidungsstücke müssen zwingend in die Reinigung. Viele Textilien können problemlos in der Maschine gewaschen werden, sofern das Waschetikett dies erlaubt. Lesen Sie die Pflegehinweise vor der Wäsche aufmerksam und gründlich, um eine falsche Reinigung zu vermeiden.

  • Baumwolle: Styles aus dem robusten Stoff wie T-Shirts, Hosen, Jeans und viele Hemden sind maschinenwaschbar und zählen nicht zu der Kategorie Kleidung, die in die Reinigung muss.
  • Polyester: Die meisten Pieces aus Polyester- und Mischgeweben können ebenfalls in der Maschine gereinigt werden.
  • Synthetische Fasern: Sport- und Funktionskleidung sind größtenteils pflegeleicht und für die Maschinenwäsche geeignet.

Wichtig: Auch bei waschbaren Stoffen sollten Sie das richtige Programm und Waschmittel wählen, um die Fasern zu schonen.

Detailaufnahme eines hellblauen Jeansjackenärmels mit silbernem Seafarer-Knopf und sichtbarer Knopfleiste.
Blau-weiß gestreifte Badehose mit elastischem Bund und weißem Kordelzug, daran silberner Karabiner in Fischform.
Detailaufnahme eines dunkelblauen Herrenjackenärmels mit Reißverschluss und silbernen Druckknöpfen.

FAQ: CHEMISCHE REINIGUNG

Was darf nicht in die Reinigung?

Ist ein Kreis mit einem Kreuz versehen, also durchgestrichen, dann darf das Textil nicht chemisch gereinigt werden. Sie sollten diese unbedingt vermeiden und die Modelle nicht zu der Kategorie „Welche Kleidung in die Reinigung muss“ zählen.

Kann Kleidung in der Reinigung einlaufen?

In der chemischen Reinigung läuft Kleidung in der Regel nicht ein. Denn es werden unterschiedliche Lösungsmittel anstelle von Wasser verwendet, wodurch die Fasern der Textilien nicht aufquellen und ihre Form erhalten bleibt. Im Gegensatz dazu kann heißes Wasser und die Behandlung im Waschgang zum Einlaufen dieser führen, besonders bei empfindlichen Stoffen wie Wolle, Leinen und Mischgeweben – Kleidung, die unbedingt in die Reinigung muss. 

Sollte Kleidung für eine chemische Reinigung in die herkömmliche Waschmaschine?

Nein, Textilien, die chemisch gereinigt werden müssen, sollten nicht in die Waschmaschine. Dabei können die Fasern beschädigt sowie die Farben verloren gehen. Empfindliche Stoffe wie Wolle und Seide waschen Sie am besten nicht in der Maschine. Anzüge, Sakkos und weitere hochwertige Stücke sollten ebenfalls nicht in die Waschmaschine, sondern in professionelle Hände gegeben werden.

Kann die chemische Reinigung Rückstände auf der Kleidung hinterlassen?

In der Regel bleiben nach der Reinigung keine Rückstände auf der Kleidung zurück. Ein leichter Geruch des Lösungsmittels kann direkt nach der Reinigung wahrnehmbar sein, dieser verflüchtigt sich jedoch meist vollständig beim Auslüften oder Bügeln. Denn die eingesetzten Lösungsmittel werden durch mehrere Filter- und Reinigungsstufen geführt, sodass Rückstände auf den Textilien minimiert werden. Bei empfindlichen Stoffen, speziellen Verzierungen, Knöpfen oder Perlen kann es in Einzelfällen zu Schäden oder Rückständen kommen, wenn diese nicht für die chemische Reinigung geeignet sind. Dafür sollten Sie unbedingt auf die Wäscheetiketten achtgeben und die jeweilige Bedeutung kennen, um sicher zu sein, dass die Kleidung in die Reinigung muss. 

Ist die chemische Reinigung gesundheitsschädlich?

Da bei der chemischen Reinigung spezielle Mittel und auch Chemikalien eingesetzt werden, ist es zu empfehlen, die professionelle Reinigung Ihrer Kleidungsstücke nicht zu oft durchzuführen. Längeres Auslüften der Textilien kann bereits dabei helfen, dass die Pieces wieder im frischen Licht erscheinen. Denn eine professionelle Reinigung ist vor allem dafür da, hartnäckige Flecken zu lösen und die Kleidung wie neu aussehen zu lassen.

Wie kann man eine chemische Reinigung selber machen?

Eine chemische Reinigung sollten Sie nie selbst ausführen, denn eine Wäscherei hat das nötige Fachwissen sowie die Kenntnisse über die richtige Pflege und die entsprechenden Mittel als auch Maschinen, um die Kleidung, die in die Reinigung muss, schonend zu behandeln und gleichzeitig zu säubern.

Mit welchen Kosten kann man bei einer chemischen Reinigung rechnen und wie lange dauert diese?

Bei einer chemischen Reinigung können Sie mit Kosten um die vier bis zehn Euro für einzelne Textilien wie Designer-Hemden für Herren oder ein leichtes Oberteil rechnen, für Sakkos, Jacken und Designer-Anzüge für Herren sind zwischen zehn und dreißig Euro fällig – die Preise variieren je nach Standort.

In der Regel dauert die Reinigung selbst wenige Stunden und Ihre Kleidung ist in den darauffolgenden Tagen bereits fertig und kann abgeholt werden.

Dos & Don’ts

Dos

  • Das Pflegeetikett prüfen: Es gibt Kleidung, die explizit für die Maschinenwäsche freigegeben ist. Sind Sie sich unsicher oder das Etikett ist nicht eindeutig, dann bringen Sie das Modell lieber in die Reinigung.
  • Anzughosen und Sakkos immer gemeinsam reinigen lassen: So werden Farbabweichungen und ungleichmäßige Abnutzung vermieden.
  • Starke Verschmutzung vorher anmelden: Bei hartnäckigen Flecken auf der Kleidung, die in die Reinigung muss, sollten Sie die genaue Herkunft des Flecks mitteilen, sodass dieser gezielt behandelt werden kann.
  • Nach der Reinigung Kleidung auslüften: Nach Erhalt die gereinigten Textilien lüften, damit eventuelle Gerüche von Lösungsmitteln schneller verfliegen können.

Don'ts

  • Nicht zu häufig reinigen: Auch die professionelle Reinigung beansprucht das Material. Am besten so selten wie möglich, aber so oft wie nötig reinigen lassen.
  • Kleidungsstücke für die chemische Reinigung selbst waschen: Nicht versuchen, empfindliche oder als „nur chemisch reinigen“ gekennzeichnete Textilien selbst zu waschen – das kann zu Einlaufen, Verziehen oder Farbverlust führen. Prüfen Sie immer die Pflegehinweise vor dem Waschen.
  • Kleidungsstücke mit starker Verschmutzung eine Zeit liegen lassen: Nicht zu lange mit der Reinigung von Flecken warten, da ältere Flecken schwieriger zu entfernen sind.
  • Kaputte Textilien in die Reinigung bringen: Keine beschädigten Kleidungsstücke (z. B. offene Nähte, lose Knöpfe) ohne Hinweis in die Reinigung geben – Reparaturen sollten vorab erfolgen, um weitere Schäden zu vermeiden.
Related Posts
Maison Kitsuné x Chimi

Die limitierte F/S 23 Kooperation: Das Brillenlabel CHIMI aus Stockholm und die französisch-japanische Brand MAISON KITSUNÉ fusionieren ihre ikonischen Stilcodes zu zeitgemäßen Sonnenbrillen.

Die limitierte F/S 23 Kooperation: Das Brillenlabel CHIMI aus Stockholm und die französisch-japanische Brand MAISON KITSUNÉ fusionieren ihre ikonischen Stilcodes zu zeitgemäßen Sonnenbrillen.

C.P. Company: The Metropolis Series

Forschung und Entwicklung mit Zukunftsgedanken: Mit der Metropolis Series erarbeitet C.P. Company innovative Sports- und Outerwear nach dem Konzept der ikonischen Metropolis-Jacke aus dem Jahr 1999.

Forschung und Entwicklung mit Zukunftsgedanken: Mit der Metropolis Series erarbeitet C.P. Company innovative Sports- und Outerwear nach dem Konzept der ikonischen Metropolis-Jacke aus dem Jahr 1999.

Original Classic: Mackintosh Mäntel

Vom Regenschutz zum Style-Statement: Seit 1824 ist die Marke Mackintosh ein Inbegriff für klassische Outerwear, sodass die Abkürzung "Mac" in England als Synonym für "Regenmantel" verwendet wird. Bis heute wird jeder Mackintosh-Mantel in Großbritannien auf traditionelle Weise gefertigt, um die höchsten Ansprüche an ein zeitloses Meisterwerk zu erfüllen.

Vom Regenschutz zum Style-Statement: Seit 1824 ist die Marke Mackintosh ein Inbegriff für klassische Outerwear, sodass die Abkürzung "Mac" in England als Synonym für "Regenmantel" verwendet wird. Bis heute wird jeder Mackintosh-Mantel in Großbritannien auf traditionelle Weise gefertigt, um die höchsten Ansprüche an ein zeitloses Meisterwerk zu erfüllen.

Jacob Cohen: Limited Edition Jeans

Für Denim-Liebhaber hat Jacob Cohen Jeans-Modelle mit limitierter Stückzahl kreiert, die sich am Beinamen "LTD" sowie der Nummerierung auf dem ikonischen Patch aus Leder und Fell erkennen lassen.

Für Denim-Liebhaber hat Jacob Cohen Jeans-Modelle mit limitierter Stückzahl kreiert, die sich am Beinamen "LTD" sowie der Nummerierung auf dem ikonischen Patch aus Leder und Fell erkennen lassen.

Stone Island Stellina

Mit den cleanen Designs der ‚Stellina‘-Kollektion setzt Stone Island den Fokus ganz auf die Funktionalität der Materialien. Die zeitlose Ästhetik spiegelt sich auch in dem minimalistischen ‚Stellina‘-Logo wider.

Mit den cleanen Designs der ‚Stellina‘-Kollektion setzt Stone Island den Fokus ganz auf die Funktionalität der Materialien. Die zeitlose Ästhetik spiegelt sich auch in dem minimalistischen ‚Stellina‘-Logo wider.

Smart Fabrics

Atmungsaktiv, wind- und wasserabweisend – mit der Entwicklung technischer, innovativer Materialien wie Gore-Tex oder Ripstop gewinnt Outerwear ein Höchstmaß an Funktionalität.

Atmungsaktiv, wind- und wasserabweisend – mit der Entwicklung technischer, innovativer Materialien wie Gore-Tex oder Ripstop gewinnt Outerwear ein Höchstmaß an Funktionalität.

Selected: Persönliche Empfehlungen von Lars Braun

BRAUN Hamburg CEO Lars Braun stellt für Sie persönlich seine Favoriten der Saison zusammen. Ob exklusiver Cashmere von seinem Freund und Geschäftspartner Brunello Cucinelli oder perfekt sitzende Hemden von Borrelli – lassen Sie sich inspirieren!

BRAUN Hamburg CEO Lars Braun stellt für Sie persönlich seine Favoriten der Saison zusammen. Ob exklusiver Cashmere von seinem Freund und Geschäftspartner Brunello Cucinelli oder perfekt sitzende Hemden von Borrelli – lassen Sie sich inspirieren!

Kollektionen für Kids

Modische Raffinesse und kindliche Unbeschwertheit: Die Styles der Kids-Kollektionen vereinen diese Elemente mühelos – und halten dank langlebigen Materialien und hohem Tragekomfort den Abenteuern und Entdeckungen des Alltags stand.

Modische Raffinesse und kindliche Unbeschwertheit: Die Styles der Kids-Kollektionen vereinen diese Elemente mühelos – und halten dank langlebigen Materialien und hohem Tragekomfort den Abenteuern und Entdeckungen des Alltags stand.

Handcrafted

In jedem Einzelstück spiegelt sich die Handarbeit wider, welche die einzigartige Verbindung von Handwerkskunst, exklusiven Materialien und Liebe zum Detail zum Ausdruck bringt – es entstehen Unikate, die Sie ein Leben lang begleiten.

In jedem Einzelstück spiegelt sich die Handarbeit wider, welche die einzigartige Verbindung von Handwerkskunst, exklusiven Materialien und Liebe zum Detail zum Ausdruck bringt – es entstehen Unikate, die Sie ein Leben lang begleiten.

Stone Island exklusiv für BRAUN Hamburg

Anlässlich unseres 90-jährigen Jubiläums hat die Sports- und Outerwear Brand Stone Island exklusiv für BRAUN Hamburg einen Pullover aus reinem Cashmere in zwei verschiedenen Farbvarianten entworfen. Diesen streng limitierten Pullover können Sie ausschließlich bei uns kaufen.

Anlässlich unseres 90-jährigen Jubiläums hat die Sports- und Outerwear Brand Stone Island exklusiv für BRAUN Hamburg einen Pullover aus reinem Cashmere in zwei verschiedenen Farbvarianten entworfen. Diesen streng limitierten Pullover können Sie ausschließlich bei uns kaufen.

Stone Island Closed Loop Project

Für einen nachhaltigen Kreislauf in der Modewelt: Recycelte Baumwollreste aus der eigenen Produktionskette der Brand werden mit dem Stone Island Closed Loop Project zu neuen, limitierten Styles, die mit natürlichen Mineralfarben eingefärbt werden.

Für einen nachhaltigen Kreislauf in der Modewelt: Recycelte Baumwollreste aus der eigenen Produktionskette der Brand werden mit dem Stone Island Closed Loop Project zu neuen, limitierten Styles, die mit natürlichen Mineralfarben eingefärbt werden.

Exklusiv bei BRAUN Hamburg

Die Eigenmarke Hindustrie des italienischen Händlerverbands Histores, zu dem auch BRAUN Hamburg als einziger Retailer außerhalb von Italien zählt, bietet zeitlose Casualwear mit dem Qualitätssiegel 'Made in Italy'. Entdecken Sie die Kollektion exklusiv bei uns.

Die Eigenmarke Hindustrie des italienischen Händlerverbands Histores, zu dem auch BRAUN Hamburg als einziger Retailer außerhalb von Italien zählt, bietet zeitlose Casualwear mit dem Qualitätssiegel 'Made in Italy'. Entdecken Sie die Kollektion exklusiv bei uns.

007 Golden Year Capsule Collection

Anlässlich des Jubiläums der beiden legendären James-Bond-Filme „Goldfinger“ (1964) und „Der Mann mit dem goldenen Colt“ (1974) ist diese Kollektion von Orlebar Brown entstanden: Mit lässigen Styles wie Badehosen und Poloshirts zelebriert das Label ikonische Looks und erfindet sie auf eigene, moderne Art und Weise neu.

Anlässlich des Jubiläums der beiden legendären James-Bond-Filme „Goldfinger“ (1964) und „Der Mann mit dem goldenen Colt“ (1974) ist diese Kollektion von Orlebar Brown entstanden: Mit lässigen Styles wie Badehosen und Poloshirts zelebriert das Label ikonische Looks und erfindet sie auf eigene, moderne Art und Weise neu.

Tom Ford Private Collection

BRAUN Hamburg gehört zu den wenigen Onlineshops, die die exklusive Private Collection anbieten – eine Kollektion, die Design und Qualität auf ein neues Niveau hebt. Gönnen Sie sich ein Accessoire, das weit über den funktionalen Nutzen hinausgeht – ein Symbol für Exklusivität, das Sie mit jedem Blick daran erinnert.

BRAUN Hamburg gehört zu den wenigen Onlineshops, die die exklusive Private Collection anbieten – eine Kollektion, die Design und Qualität auf ein neues Niveau hebt. Gönnen Sie sich ein Accessoire, das weit über den funktionalen Nutzen hinausgeht – ein Symbol für Exklusivität, das Sie mit jedem Blick daran erinnert.

Sea Island Cotton

Die exklusive West Indian Sea Island Cotton überzeugt durch außergewöhnliche Weichheit, dezenten Glanz und besondere Langlebigkeit. Mit höchster Sorgfalt in der Karibik geerntet, verarbeitet Moorer diese seltene Baumwolle zu stilvoller Sports- und Casualwear, die Eleganz und Tragekomfort meisterhaft vereint.

Die exklusive West Indian Sea Island Cotton überzeugt durch außergewöhnliche Weichheit, dezenten Glanz und besondere Langlebigkeit. Mit höchster Sorgfalt in der Karibik geerntet, verarbeitet Moorer diese seltene Baumwolle zu stilvoller Sports- und Casualwear, die Eleganz und Tragekomfort meisterhaft vereint.