Inhalt
- Wann können Herren einen Cardigan anziehen?
- Nach Dresscode: 3 Looks, wie Herren einen Cardigan stylen können
- Nach Mode-Trends: 3 Looks, wie Herren einen Cardigan stylen können
- Welche Hosen passen zu einem Herren-Cardigan?
- Welche Oberbekleidung tragen Herren zum Cardigan?
- Cardigans für Herren kombinieren: Fragen & Antworten
- Cardigans stylen: Dos & Don’ts
HERREN-CARDIGANS STYLISH KOMBINIEREN: SO GELINGT IHNEN DER LOOK
Taylor Swift widmete ihm einen Song, Altkanzler Helmut Kohl wählte ihn für ein politisches Treffen mit Michail Gorbatschow: Der Cardigan hat seit seiner Namensgebung – die laut historischen Aufzeichnungen auf James Brudenell, den 7. Earl of Cardigan im 19. Jahrhundert, zurückgeht – einen festen Platz in der Modewelt erobert. Mit seiner wärmenden Funktion, dem hohen Tragekomfort und einer zugleich eleganten Erscheinung bietet die cosy Knitwear zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten. Doch wie können Männer den Cardigan stilvoll in ihre Garderobe integrieren? Diese Frage beantwortet dieser umfassende Guide.
Wann können Herren einen Cardigan anziehen?
Vielseitig – das ist der Designer-Cardigan für Herren allemal. Schließlich gibt es das Kleidungsstück mit einem feinen, mittleren und groben Strickbild. Und das spielt eine entscheidende Rolle: Denn je nach Wahl der Strickqualität lässt sich das Modell in verschiedene Outfits integrieren. Aber nicht nur das Design macht die Knitwear wandelbar und vielfältig: Aufgrund der großen Bandbreite an unterschiedlichen Cardigans ermöglicht das Textil eine Verwendung in den Jahreszeiten Frühling, Herbst und Winter sowie in der Übergangssaison.
Tipp:
Achten Sie darauf, dass das Kombinieren eines Cardigans für Herren nicht über den semi-formalen Dresscode hinaus erfolgt und somit nicht zu Veranstaltungen wie einer Gala, einem bedeutsamen Geschäftsessen mit Kunden oder einem wichtigen Business-Meeting getragen wird.
Nach Dresscode: 3 Looks, wie Herren einen Cardigan stylen können
Nach Mode-Trends: 3 Looks, wie Herren einen Cardigan stylen können
Welche Hosen passen zu einem Cardigan-Outfit für Herren?
Cordhose: Das Textil mit der besonderen Stoffoptik ist in jedem Outfit ein Hingucker – und in Kombination mit einem Herren-Cardigan wird es perfekt. Zu einer Cordhose können Sie sowohl zu Kleidungsstücken mit einem feinen, mittleren oder groben Strickbild greifen, auch bei den Farben sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Ein hervorragendes Erscheinungsbild geben eine dunkelgrüne oder hellblaue Designer-Cordhose für Herren und ein Cardigan in grauen oder cremefarbenen Nuancen ab. Dieses Ensemble strahlt zeitlose Eleganz aus und eignet sich ideal für Anlässe wie etwa ein familiäres Zusammenkommen zu Weihnachten.
Baumwoll- und Wollhosen: Ob aus Wolle oder Baumwolle – eine klassische Hose aus einem dieser beiden Materialien macht zusammen mit einem Cardigan etwas her. Verzichten Sie auf allzu gewagte Schnitte und greifen Sie zu einer Hose im Slim oder Regular Fit. Bei den Nuancen sollten Sie auf reduzierte Töne wie Creme, Offwhite oder Beige setzen. Hervorragend sehen Ton-in-Ton-Looks aus, wie ein Outfit des Schauspielers Cillian Murphy aus Cardigan und Hose in Navy beweist. Dieses kann zum Beispiel für eine informelle Firmenfeier infrage kommen.
Jeans: Mit dem Denim-Piece kreieren Sie einen lässigen Style, der sich sehen lassen kann. Ob Schwarz, Grau oder Blau – Cardigan und Jeans passen zusammen. Ein komplett schwarzes Ensemble, ergänzt durch Boots und stilvolle Accessoires wie einen Ledergürtel, verleiht Ihnen eine raffinierte Lässigkeit. Um diesen Look noch weiter zu akzentuieren, empfiehlt sich eine Lederjacke, die nicht nur den legeren Charakter unterstreicht, sondern auch einen der wichtigsten Männer-Modetrends im Herbst aufgreift.
Cargohose: Gekonnt lässig treten Sie mit einer Cargohose für Herren zum Cardigan auf. Der Stilbruch zwischen der funktionalen, mit Taschen versehenen Workwear-Hose und dem klassischen Aussehen des Cardigans verleiht dem Outfit eine besondere Wirkung. Ein schlichtes T-Shirt unter dem offen getragenen Modell ist die ideale Ergänzung. Bei der Schuhwahl bieten sich Boots oder Sneaker an.
Welche Oberbekleidung können Herren mit einem Cardigan kombinieren?
Jacken & Mäntel: Ob Designer-Lederjacke für Herren, Wollmantel, Blouson oder Daunenjacke – bei dem Styling mit einem Cardigan sind Ihren Optionen kaum Grenzen gesetzt. Insbesondere im Herbst und Winter erfordern die Temperaturen, dass der Cardigan durch eine weitere Schicht ergänzt wird. Die Wahl des passenden Oberteils richtet sich dabei nach dem Anlass und dem gewünschten Dresscode, sodass Männer je nach Situation zu einer dieser stilvollen Jacken oder Mäntel greifen sollten.
Sakko: Die Kombination eines Herren-Cardigans mit einem Sakko ist besonders in den kälteren Monaten oder zu semi-formellen Anlässen eine stilvolle Option. Idealerweise sollte der Cardigan aus einer feinen Strickqualität bestehen, in dezenten Farbnuancen gehalten sein und einen V-Ausschnitt aufweisen. Für ein elegantes Erscheinungsbild empfiehlt es sich, den Cardigan stets geschlossen zu tragen.
Rollkragenpullover: Wenn ein Pullover unter dem Cardigan angezogen werden soll, dann ist es neben einem Longsleeve einzig und allein ein leichter Rollkragenpullover. Je nach Anlass können Sie das Textil offen oder geschlossen lassen. Am besten ist ein Kleidungsstück mit einem feinen oder mittleren Strickbild, denn das harmoniert mit dem Pullover.
Hemden: Eine elegante Note erhält das Modell durch die Kombination mit einem Hemd, das besonders gut unter einem geschlossenen Cardigan mit V-Ausschnitt zur Geltung kommt.
Poloshirts & T-Shirts: Ein T-Shirt verleiht dem Cardigan einen lässigen Charakter und eignet sich sowohl zum Tragen unter einem geschlossenen als auch einem offenen Textil. Etwas schicker wird es mit einem Poloshirt für Herren, dessen Kragen ein raffiniertes Detail in jedem Style hinterlässt.
FAQ: FRAGEN UND ANTWORTEN ZUM KOMBINIEREN EINES CARDIGANS
Gibt es einen Unterschied zwischen Strickjacken und Cardigans?
In der Modewelt werden die Begriffe häufig synonym verwendet, doch im BRAUN Hamburg Onlineshop bezeichnet ein Cardigan stets ein Modell mit Knöpfen, während beim Stylen einer Herren-Strickjacke von einem Kleidungsstück mit einem Reißverschluss gesprochen wird. Zudem zeichnet sich der Cardigan zum Teil durch eine taillierte Passform aus, die ihm eine schickere und formellere Note verleiht, wohingegen ein feines Strickbild seine Eleganz zusätzlich unterstreichen kann. Durchaus können Sie aber die Tipps für das Styling eines Cardigans auch auf das Kombinieren einer Herren-Strickjacke anwenden.
Sollten Herren einen Cardigan offen oder geschlossen tragen?
Ob Sie die Knitwear offen oder geschlossen lassen, hängt neben Ihren persönlichen Vorlieben vor allem vom Anlass und der Kleiderordnung ab. Wenn Sie das Textil im Business-Look oder Smart-Casual-Stil einsetzen möchten, sollten Sie eher die geschlossene Variante wählen. Ist das Outfit leger, können Sie den Cardigan offen tragen.
Sollten Männer Cardigans mit Mustern kombinieren?
Ein Cardigan mit einem feinen bis mittleren Strickbild ist eher für die Kombination mit gemusterten Textilien geeignet als ein Kleidungsstück mit einer groben Strickqualität. Der Grund liegt darin, dass sich diese Modelle mehr im Hintergrund halten und leichter zu einem gestreiften Hemd oder einer karierten Hose getragen werden können. Aber auch hier sollten Sie nicht zu dominante Farben oder Muster einsetzen, denn das kann schnell zu viel werden. Bei grob gestrickten Cardigans sollten Sie individuell entscheiden, ob das Muster zur Strickqualität passt oder insgesamt zu überladen wirkt. Tenm Zweifelsfall sollten Sie lieber zu der dezenteren Variante tendieren und das Design in einem anderen Outfit zur Geltung kommen lassen. Aber Achtung: Wenn der Cardigan bereits gemustert ist, sollte auf ein weiteres Teil mit Muster verzichtet werden.
Dos
- Layering: Cardigans sind dafür geschaffen, in ein Layering-Outfit eingebaut zu werden. Schließlich bieten sie die perfekte Zwischenschicht für den Zwiebellook, der sich hervorragend in der Übergangszeit tragen lässt. Kombinieren Sie unter dem Cardigan für Herren ein Longsleeve, T-Shirt oder Hemd und darüber einen Blouson, eine Jacke oder einen Mantel. Schal, Mütze und Handschuhe sind Accessoires, die den Layering-Look für Herren verstärken.
- Hochwertige Materialien auswählen: Setzen Sie auf erlesene Materialien wie Wolle, Cashmere oder Baumwolle. Diese anschmiegsamen Stoffe verleihen dem Cardigan nicht nur eine ansprechende Eleganz, sondern zeichnen sich auch durch ihre Langlebigkeit und einen hohen Tragekomfort aus.
-
Die ideale Passform des Cardigans: Das Textil sollte eine ausgewogene Passform aufweisen und weder zu eng noch zu weit sitzen. Ein leicht taillierter Schnitt verleiht Ihnen eine subtil elegante Note, während eine lockerere Silhouette perfekt für einen entspannten, legeren Look ist.
Don'ts
- Zu enge oder zu weite Kleidungsstücke: Bei der Auswahl von Herren-Outfits mit einem Cardigan sollte man auf ein Ensemble aus einem enganliegenden Textil mit einem zu weit geschnittenen T-Shirt sowie die Kombination eines zu figurbetonten Hemdes mit einem ebenfalls engen Cardigan verzichten. Dies wirkt unvorteilhaft und lässt den Gesamteindruck unruhig erscheinen.
- Zu grob gestrickte Cardigans in einem unpassenden Rahmen anziehen: Im Business-Kontext ist es ratsam, keinen zu grob gestrickten Cardigan anzuziehen; diese Styles sind lediglich für die Freizeit geeignet. Für das Büro ist feines Strick die einzig angemessene Wahl, um den Anforderungen eines semi-formalen Dresscodes gerecht zu werden.
- Mustermix: Vermeiden Sie es, beim Kombinieren eines Herren-Cardigans zu viele Designs miteinander zu mischen, und halten Sie sich mit Mustern zurück. Insbesondere Grobstrick-Modelle können durch ihre Strickqualität eine entscheidende Rolle im Look spielen. Eine zusätzliche Integration weiterer Muster kann schnell überladen wirken.