Inhalt
- Welche Männer-Modetrends wird es im Herbst 2025 geben?
- Retro-Cinematic & 70er-Revival
- Midnight Mechanic: Leder & Rebell
- Utility & Gorpcore
- Power Tailoring & XXL-Schultern
- Headgear & Accessoires mit Drive
- Welche Farben sind im Herbst 2025 im Trend?
- Welche Materialien werden im Herbst 2025 verarbeitet?
- Sind Westen im Jahr 2025 bei Männern noch in Mode?
Das sind die Must-haves für den Herbst
Kaum eine Jahreszeit hat in Sachen Herrenmode so viel zu bieten wie der Herbst: Edle Materialien wie Shearling, Cashmere, Samt und Cord werden von warmen, satten Farben wie Bordeaux, Ocker, Braun und Camel ergänzt. Es beginnt eine Saison, in der Accessoires wie Schals und Mützen eine große Rolle spielen, die je nach Kombination Outfits völlig neu wirken lassen. Neben den bewährten Modeklassikern sind aber auch einige Männer-Modetrends für den Herbst 2025 von Bedeutung, auf die wir im Folgenden näher für Sie eingehen und die wir mit Tipps für ein inspirierendes Styling ergänzt haben. Unser Guide dient Ihnen dabei als Leitfaden für die neueste Herbstmode, mit der Sie Ihr Stilbewusstsein unter Beweis stellen können. Erfahren Sie hier alles über die wichtigsten Trends.
Welche Männer-Modetrends wird es im Herbst 2025 geben?
Die immer wiederkehrenden Herbst-Klassiker wie Wollmäntel, Bomberjacken, Hemdjacken, Rollkragenpullover und Wollhosen sind auch in diesem Jahr fester Bestandteil der Herren-Modetrends im Herbst 2025 – allerdings in neuartiger Form. Starke Silhouetten, eine von Leder dominierte Biker-Ästhetik, der Charme der 1970er-Jahre, hochfunktionale Kombinationen der Gorpcore- und Utility-Bewegung sowie die Ergänzung von Looks durch besondere Accessoires wie Hüte und Schals mischen die bewährten Elemente in dieser Modesaison auf. Wie das im Detail aussieht, entdecken Sie im nächsten Abschnitt zu den Männer-Modetrends für den Herbst 2025.
Die Top 5 im Jahr 2025: Das sind die Kern-Modethemen für den Herbst
Eine Zeitreise
Retro-Cinematic & 70er-Revival
Einer der Herbst-Trends für Männer fühlt sich an wie das Wiederentdecken eines beinahe vergessenen Fotoalbums auf dem Dachboden – warme Erdtöne, weiche Stoffe und ikonische Silhouetten holen mit der diesjährigen Männermode das Lebensgefühl der 70er-Jahre zurück ins Heute. Der neue Trend ist eine Hommage an jene Ära, in der Stil vor allem eins war: lässig, charismatisch und authentisch. Inspiriert von Modelegenden wie Robert Redford, Alain Delon und Paul Newman interpretieren Labels wie Brunello Cucinelli für Herren, Santaniello und Giorgio Armani den Look neu – mit lockeren Hosen in Ocker, Cardigans mit V-Neck in Bordeaux und edlen Blazern aus Cord oder Samt in sattem Schokoladenbraun. Das Ergebnis: Retro-Cinematic auf höchstem Niveau – für Männer, die heute mit dem Stilgefühl von damals überzeugen wollen. Das Gute: Fast jede Herbstkollektion unserer Designer hat Kleidungsstücke oder Accessoires, die das Trendthema bedienen.
Auf der Route 66
Midnight Mechanic: Leder & Rebell
Schwarzes Glattleder ist unbestreitbar zeitlos – und gerade deshalb so aktuell. Der Herbsttrend 2025 für Männer knüpft an eine lange Tradition stilvoller Auflehnung an: Leder steht für Freiheit, Unabhängigkeit und Coolness – damals wie heute. Von Streetwear bis High Fashion hat die schwarze Designer-Lederjacke für Herren längst jede stilistische Hürde überwunden. Entscheidend sind die Details: Modelle mit markanter Hardware, wie auffälligen XXL-Reißverschlüssen sowie breiten Schulterpartien wirken kraftvoll und exzentrisch, während minimalistische Varianten mit schmalem Kragen, verdeckten Taschen und matter Oberfläche besonders edel und zurückhaltend erscheinen.
Der Geist dieser Ästhetik? James Dean in „... denn sie wissen nicht, was sie tun“. Seine ikonische Bikerjacke wurde zum Symbol für eine Generation von Rebellen – und lebt heute in Kollektionen von Marken wie Belstaff für Herren weiter, in denen Funktion und Attitüde verschmelzen. Und das Beste: Es ist einer der Modetrends, der immer wiederkommt.
Gegen Wind und Wetter
Utility & Gorpcore
Wenn Funktion auf Mode trifft, entsteht einer von vielen Herren-Herbsttrends, der nicht nur praktisch, sondern auch überraschend stilvoll ist: Der Modern-Utility-Trend für Herren ist zurück – und zeigt sich in der Herbst-/Winter-Saison gewohnt wetterfest, robust und urban. Technische Materialien wie Ripstop, Nylon und Gore-Tex dominieren Jacken, Westen und Hosen, ergänzt durch robuste Zipper, Kordelzüge und aufgesetzte Taschen. Die Farbpalette für draußen bleibt dabei zurückhaltend – Khaki, Asphaltgrau, Dunkelblau oder Oliv – und sorgt für einen durchdachten, cleanen Look mit Outdoor-DNA. Labels wie Stone Island für Herren, Parajumpers oder Moorer setzen neue Standards im Zusammenspiel von Technologie und Design. Zum Thema Outdoor gehört auch der Trend Gorpcore für Herren, bei dem technische Kleidungsstücke in die Alltagsgarderobe integriert werden.
Business für Fortgeschrittene
Power Tailoring & XXL-Schultern
Das Stichwort der Saison: Power Silhouettes! Viele Labels bringen mit ihren Tailoring-Ansätzen das Spiel zwischen Struktur und Volumen gekonnt auf ein neues Level. Mäntel und Designer-Anzüge für Herren setzen jetzt auf klare Linien, markante Schulterpartien und eine maskuline Präsenz. Der Fokus liegt auf kastigen V- und H-Silhouetten, die durch starke Schulterkonstruktionen und großzügige Proportionen wirken – ein Trend, der klassische Businessmode neu interpretiert. Der Oversized-Fit spielt dabei eine zentrale Rolle: Er schafft Raum für Layering, wirkt gleichzeitig modern und verleiht dem gesamten Look eine gewisse Souveränität. Neben dem Sakko, Trenchcoat oder Wollmantel gewinnt auch die Anzugshose an entspannter Weite – und damit auch an Komfort. Ob Sie sich für einen Zweiteiler in Uni, mit Streifen oder Karomuster entscheiden, bleibt Ihre Wahl. Die gediegene Kombination eignet sich auch für formelle Veranstaltungen, bei denen Modegespür gefragt ist.
Es geht um die Details
Headgear & Accessoires mit Drive
Accessoires rücken mit den Männer-Modetrends für den Herbst 2025 in den Fokus – besonders auf dem Kopf. Kopfbedeckungen zeigen sich im Herbst 2025 vielseitiger denn je: Die Bandbreite reicht von minimalistischen Beanies über Modeklassiker wie Schirmmützen bis hin zum eindrucksvollen Fedora. Dabei geht es nicht um bloße Funktion, sondern um Herbstaccessoires als Stil-Statement. Die Silhouetten der Designer-Mützen, -Hüte und -Caps für Herren reichen von eng anliegend bis oversized, von weich fallend bis architektonisch geformt – inspiriert von Streetstyle-Ikonen und Runways gleichermaßen. Auch Schals werden wieder zum zentralen Stylingelement: XXL-Formate aus Grobstrick oder softer Wolle und Karomuster setzen bewusst Volumen und Struktur ein. Alle Herbsttrends für Herren können mit den angesagten Accessoires ergänzt werden, um ein Höchstmaß an Funktionalität zu erzielen.
Welche Farben sind im Herbst 2025 im Trend?
Die Farbwelt der Männer-Mode für den Herbst 2025 bleibt bewusst zurückhaltend – aber mit Raffinesse. Warme Brauntöne wie Camel, Kastanien- und Schokoladenbraun dominieren den Saisonstart und verleihen Outfits eine erdige Tiefe. Daneben setzen sich Grauabstufungen – von hellem Nebelgrau bis hin zu fast schwarzem Anthrazit – als elegante Basisfarben durch. Bordeaux, Ocker und dunkles Oliv erweitern die Palette um satte Akzente mit Retro-Flair, die besonders bei Outerwear und Accessoires gefragt sind.
Ein subtiler Eyecatcher ist Graublau – kühl, modern und besonders wirkungsvoll bei Strick, Jersey oder technischen Stoffen. Auch Creme und Schwarz bleiben als stilistische Konstanten präsent – universell einsetzbar und ideal zum Ton-in-Ton-Styling. Besonders im Fokus der Männer-Modetrends für den Herbst 2025 steht das Spiel mit Abstufungen innerhalb einer Farbfamilie: Monochrome Looks in verschiedenen Tiefen und Nuancen wirken aktuell besonders modern und hochwertig. Wer also modisch auffallen will, muss nicht laut sein – sondern farblich präzise.
Besonders gefragt: Materialkontraste. Strukturiertes Strick trifft für die Männer-Modetrends für den Herbst 2025 auf glattes Nylon, Leder auf Fleece, modernes Tailoring auf technische Outerwear. Und selbst der Hoodie erlebt ein Comeback – in edler Cashmere-Qualität oder mit kuscheligem Fleecefutter, ideal für einen Zwiebellook. Wärme, Komfort und Stil gehen in dieser Saison nahtlos ineinander über.
Sind Westen im Jahr 2025 bei Männern noch in Mode?
Definitiv – Westen bleiben auch im Herbst/Winter 2025 ein fester Bestandteil der modernen Herrengarderobe. Ob als klassisch gesteppte Designer-Outdoor-Weste für Herren oder als urbane Layering-Komponente über einem Overshirt: Die Weste ist vielseitig einsetzbar und genau deshalb so gefragt. Besonders an kühleren Tagen bietet sie die ideale Balance zwischen Bewegungsfreiheit und Wärme – perfekt für die Freizeit, aber auch als modisches Update für Smart-Casual-Looks für Herren.
Bei den aktuellen Modetrends im Herbst/Winter für Herren zeigt sich die Weste in neuen Materialien und Silhouetten: von tech-inspirierten Modellen in Nylon oder Softshell bis hin zu edleren Varianten aus Cashmere oder Cord. Besonders angesagt sind voluminöse Schnitte im Boxy-Fit, die sich unkompliziert über Strick, Hoodies oder leichte Jacken legen lassen. Damit bleibt die Weste auch 2025 absolut relevant – als funktionales und stilvolles Essential.

































































