Inhalt
- Welche Herrenschuhe sind im Winter 2025/26 angesagt?
- Die vier großen Winterschuh-Trends 2025/26
- Welche Schuhe tragen Männer im Winter?
- Welche Winterschuhe sind wirklich warm?
- Welches Material sollte ein Winterschuh haben?
- Die richtige Pflege für Winterschuhe
- Welche Winterschuhmodelle gibt es noch für Herren?
Winterschuhe für Herren – Trends, Modelle & Stylingtipps
Der Winter dieses Jahres verlangt nach Schuhen, die sowohl funktional als auch stilistisch überzeugen. Die Winterschuhe für Herren 2025 stehen im Spannungsfeld zwischen klassischer Eleganz und moderner Performance – sie müssen vor unbeständigem Wetter mit Kälte, Nässe und Schnee schützen, gleichzeitig aber im Business, mit urbanen Outfits und Freizeitkombinationen funktionieren. Die neue Saison zeigt: Herrenschuhe sind nicht länger auf Kompromisse zwischen Funktion und Stil angewiesen. Robuste Winterboots mit Schnürung, mit Lammfell gefütterte Sneaker, Modelle mit Mokassin-Elementen, Sohlen aus Gummi in jeglichen Ausführungen und klobige Schnürer demonstrieren, dass Schutz, Komfort und Ausdruckskraft Hand in Hand gehen können. Wir zeigen Ihnen die besten Winterschuhe für Männer und wie Sie diese kombinieren können – lassen Sie sich inspirieren!
Die vier großen Winterschuh-Trends 2025/26
Tragen Sie Schuhe mit Gummisohle zu Männermode und Anlässen aller Art – ob schick, entspannt oder urban. Bei der Wahl der Stilebene spielt das Schuhmodell selbst eine entscheidende Rolle – weniger die Materialität der Sohle.
Tragen Sie geschnürte Stiefel vorrangig zu Kombinationen in Ihrer Freizeit – zum Beispiel mit einer hochgekrempelten Jeans, einem Grobstrick-Pullover und einer leichten Jacke oder stylish mit einem Overshirt. Schlanke Designer-Schnürboots für Herren aus Glattleder – komplett schlicht gehalten – können hingegen auch elegant zum Anzug getragen werden.
Tragen Sie Stiefel und Loafer mit Mokassin-Anleihen im Alltag zur Chino, einem entspannten Hemd und einer Lederjacke. Für Winterlooks mit Layering empfehlen wir Ihnen ergänzend einen Cardigan oder ein Überhemd.
Tragen Sie die ausdrucksstarken Winterschuhe mit Stil zu einem kultivierten Look, bestehend aus Cord- oder Anzughose, Rollkragenpullover – alternativ einem Poloshirt aus Strick – und einem klassischen Wollmantel.
Tragen Sie mit Fell gefütterte Boots oder Sneaker mit ebenfalls auf Komfort und Wärme ausgelegten Kleidungsstücken wie einer Daunenweste im Zusammenspiel mit einer robusten Cargohose und einem Sweat-Hoodie mit Fleece-Innenseite – so ergänzen Sie jeden Ihrer Winterlooks neben dem richtigen Schuhwerk um ein Extra an Behaglichkeit.
Luxuriöse Winterschuhe, die den Trends entsprechen, und eine große Auswahl zahlreicher weiterer Designer-Herrenschuhe können Sie im Onlineshop von BRAUN Hamburg entdecken und shoppen.
Welche Schuhe tragen Männer im Winter?
Die Wahl, welchen der Winterschuhe für Herren 2025 Sie tragen sollten, hängt vom jeweiligen Anlass und Einsatzbereich ab. Überlegen Sie im Vorfeld, ob Ihre Lieblingsschuhe wirklich wintertauglich sind oder ob Sie sich nach einem neuen Paar umschauen sollten. Folgende Modelle können Sie in Betracht ziehen:
- Im Business sind schlanke Chelsea Boots und elegante Schnürstiefel aus Glattleder erste Wahl. Sie lassen sich zu Anzughosen, Hemden und Wollmänteln tragen, wirken seriös und sind gleichzeitig wintertauglich. Näheres zum Thema lesen Sie in unserem Ratgeber Business-Outfits für Herren im Winter.
- Für die Freizeit bieten sich ebenfalls Chelsea und Desert Boots, Wintersneaker im High-Top-Design, Stiefeletten sowie Chunky Boots an. Sie kombinieren Stil mit Komfort und lassen sich problemlos zu Jeans, Daunenjacken oder Cardigans tragen. Wer Akzente setzen möchte, wählt klobige Schnürer, die urbanen Outfits Charakter verleihen – auffällig und charakterstark.
- Für Outdoor-Aktivitäten sind robuste Hiking Boots und gefütterte Schnürboots ideal. Dank griffiger Gummisohlen bieten sie sicheren Halt auf verschneiten oder vereisten Wegen und schützen zuverlässig vor Kälte und Nässe.
Welche Winterschuhe sind wirklich warm?
Warme Winterschuhe für Männer im Jahr 2025 überzeugen durch die Kombination aus einem hochwertigen Innenfutter, strapazierfähigem Außenmaterial und einer stabilen, dicken Sohle. Besonders Winterstiefel für Herren, die wasserdicht und gefüttert sind, bieten ausgezeichnete Isolation und halten die Füße zuverlässig warm. Hochwertige Materialien wie Lammfell, Schurwolle oder moderne Thermofasern speichern die Wärme effektiv. Eine massive Gummisohle schützt zusätzlich vor Bodenkälte und sorgt für sicheren Halt. Für Outdoor-Aktivitäten bei Schnee oder Eis, bei denen warme Winterschuhe für Herren benötigt werden, sind robuste Hiking Boots oder gefütterte Schnürstiefel ideal, da sie auch an besonders kalte Tage und Wetterextreme angepasst sind.
Welches Material sollte ein Herren-Winterschuh haben?
Die Wahl des Obermaterials Ihrer Winterschuhe für Herren 2025 bestimmt maßgeblich die Langlebigkeit, Wärmeregulierung und den Tragekomfort. Lederstiefel aus Glatt- oder Wildleder gelten als sehr beständig und lassen sich vielseitig kombinieren. Wichtig ist, dass Sie das Naturmaterial angemessen pflegen – besonders Veloursleder. Moderne Funktionsmaterialien wie Gore-Tex wiederum, das oft für Schneestiefel verwendet wird, sind eine gute Wahl, wenn Sie komplett wasserdichte Schuhe für Herren mit einem geringen Gewicht suchen. Das richtige Innenfutter spielt für den Wärmekomfort die entscheidende Rolle: Lammfell, Wolle oder Thermofasern halten zuverlässig die Temperatur, während die Füße dank eines technischen oder imprägnierten Außenmaterials und einer dicken Sohle zusätzlich der Nässe und Kälte trotzen. Verfügt Ihr Winterstiefel nicht über ein wärmendes Innenfutter, dann können Sie alternativ zu Designer-Strümpfen für Herren aus Merinowolle greifen.
Die richtige Pflege für Winterschuhe
Damit Winterschuhe für Herren aus dem Jahr 2025 lange wie neu aussehen und funktional bleiben, ist die richtige Schuhpflege entscheidend. Lederstiefel sollten regelmäßig imprägniert und mit passenden Schuhcremes behandelt werden, um die Geschmeidigkeit und den Schutz vor Nässe zu erhalten. Für Glattleder ist spezielle Lederpflege in den entsprechenden Farben erhältlich: Schwarz, Braun und Transparent. Das regelmäßige Einfetten Ihrer Winterschuhe für Herren beugt Rissen vor und hält das Leder geschmeidig. Wildleder verlangt wiederum nach speziellen Bürsten und Sprays, welche die angeraute und empfindliche Oberfläche schonen. Am besten behandeln Sie das Naturmaterial regelmäßig nach. Beachten Sie in jedem Fall, wie man Lederschuhe reinigen sollte. Nach dem Tragen im Schnee oder bei Regen empfiehlt es sich, die Winterstiefel für Männer langsam an der Luft trocknen zu lassen. Direkte Hitzequellen wie das Trocknen auf der Heizung sollten Sie vermeiden, um Schäden am Material vorzubeugen.
- Designer Chelsea Boots für Herren: Zeitlose Klassiker, die sich sowohl zum Anzug als auch zu Jeans tragen lassen und dank ihrer charakteristischen Elastikeinsätze das An- und Ausziehen erleichtern. Mit gut gepflegtem Leder oder Wildleder sind sie vielseitig kombinierbar und gleichzeitig wintertauglich.
- Designer Desert Boots für Herren: Die leichten, flexiblen Schuhe aus Wildleder oder Nubukleder mit Schnürung eignen sich für milde Wintertage und lassen sich lässig zu Chinos und Rollkragenpullovern stylen.
- Wanderschuhe: Funktionale Stiefel, die extra für Outdoor-Aktivitäten designt wurden, sind die sicherste Wahl unter den Schuhtrends für den Winter. Sie verfügen über stark profilierte Gummisohlen, ein isolierendes Innenfutter, sind überwiegend wasserdicht, extrem leicht und schützen garantiert vor Schnee und Nässe.
- Technische Sneaker: Für alle, die ihre Winterschuhe für Herren eher sportlich mögen, sind diese Modelle perfekt. Mit High-Performance-Materialien und wärmeisolierenden Einlagen verbinden sowohl Low- als auch High-Top-Designer-Sneaker für Herren Komfort und Stil – stets bequem, aber gleichermaßen urban.






































































