REDUZIERT & CLEAN: DER SKANDINAVISCHE MODESTIL FÜR MÄNNER
„Snygg“ ist schwedisch und bedeutet übersetzt so viel wie hübsch, gutaussehend oder schön. Anwenden lassen sich diese drei Begriffe ebenso gut auf den skandinavischen Stil, der genau durch diese Adjektive überzeugt. Der vor allem aus Dänemark und Schweden stammende Look wird von zahlreichen Menschen auf der ganzen Welt adaptiert und gekonnt in die eigenen Outfits integriert. Wie auch Sie den Scandi-Style für Herren kombinieren können, erklären wir Ihnen in diesem Ratgeber.
Was ist der Scandi-Style für Herren?
Minimalistisch, modern und immer auf der Höhe der Zeit – so kann der Style der Herren aus dem Norden Europas definiert werden. Dank puristischer und reduzierter Elemente zeichnet eine gewisse Schlichtheit den Look aus, der niemals überladen oder übertrieben wirkt. Der Spruch „weniger ist mehr“ beschreibt die Outfits der Skandinavier ganz treffend. Dies gilt aber nicht nur für den Look an sich, sondern auch für die Anzahl an Kleidungsstücken, die die Herren im Repertoire haben. Es sind wenige, aber dafür gezielt ausgewählte, zeitlose Basics, die sich immer wieder in einer Vielzahl unterschiedlicher Outfits integrieren lassen – dies ist der Schlüssel zum Erfolg. Dementsprechend steht die Qualität über der Quantität. Männer mit diesem Stil investieren in hochwertige Textilien und somit auch in die Langlebigkeit eines Kleidungsstückes.
3 Eigenschaften der Scandi-Mode für Herren
Funktionalität, eine gewisse Gemütlichkeit und moderne Einflüsse machen den Look für Herren zu dem, was er ist. Warum genau diese drei Eigenschaften die Outfits charakterisieren, erklären wir Ihnen im Detail:
- Funktionalität: Praktikabilität steht an erster Stelle, wenn es um ein Scandi-Outfit geht. Die Männer aus dem europäischen Norden sind dafür bekannt, sich unkompliziert fortzubewegen, nicht selten kommt ein Fahrrad zum Einsatz. Es dürfte also keine Überraschung sein, dass sich die Looks dementsprechend nach dem Fortbewegungsmittel richten, perfekt dafür sind die People of Shibuya Herrenjacken. Ebenso angesagt: Ein stylisher Regenmantel über einer eleganten Chino oder Baumwollhose ist keine Seltenheit. Ein weiteres Beispiel: Warum denn nicht für den Scandi-Style für Herren eine Mütze und einen Rucksack zum weiten, lässigen Anzug kombinieren?
- Gemütlichkeit: Nicht umsonst kommt der Begriff „hygge“ aus Dänemark und Norwegen und kann in der deutschen Sprache mit „gemütlich“ und „komfortabel“ übersetzt werden. Diese Eigenschaften lassen sich auch in den Outfits wiederfinden. Eine große Portion Lässigkeit beinhaltet jeder Look, denn die skandinavischen Männer sind bekannt für ihre Entspanntheit – und das in jeder Lebenslage. Das Integrieren von bequemen Materialien und weiten Schnitten, die nicht einschneiden, drücken oder ein unangenehmes Gefühl auf der Haut hinterlassen, ist ein Muss.
- Moderne Einflüsse: Skandinavier sind bekannt dafür, auf subtile Weise Trends zu setzen und sie für sich zu nutzen. Sagt den Skandinaviern ein Modeeinfluss zu, dann wird dieser elegant in den eigenen Style eingebaut, ohne den Look grundsätzlich zu verändern – lediglich Akzente werden entsprechend dem Zeitgeist gesetzt. Denn wenn sie eines nicht sind, dann ist es in Sachen Trends nachlässig zu sein: Die Kopenhagen Fashion Week gehört zu den bedeutendsten der Welt – ein Grund dafür ist, dass sich die Designer stets an dem nordischen Stil orientieren.
Welche Farben und Muster passen zum Scandi-Style für Herren?
Wenn die Skandinavier für eines stehen wie kaum jemand anderes, dann ist es ihr cleaner Stil, den sie immer und überall verkörpern. In ihren Outfits kommen nur in geringer Dosierung Muster oder aufregende Prints vor. Auch auffällige Marken-Logos und Brandings gehören nicht zum Style. Die Farbpalette reicht von Navy, Weiß und Beige über Braun sowie Schwarz – und davon lassen sie sich nur abbringen, um eine leuchtende Trendfarbe gekonnt zu integrieren. Schließlich können sie zu diesen Töne perfekt kombiniert werden, ohne dass es jemals langweilig wird.
Das sind die Key-Pieces für das Kombinieren des Scandi-Styles für Herren
- Regenmantel- oder jacke: Im Norden Europas sollte man auf jede Wetterlage vorbereitet sein, vor allem, wenn es der Lebensmittelpunkt ist. So greifen die dort ansässigen Männer gern auf einen Mantel aus Funktionsstoffen und atmungsaktiven Materialien wie Microfaser zurück, die durch ein leichtes Tragegefühl perfekt für Wind und Wetter geeignet ist. Details wie eine Kapuze, große Taschen und ein Reißverschluss mit Windblende überzeugen zudem bei jeder Witterung.
- Wollhose: Bequeme Materialien, die ein angenehmes Tragegefühl ausmachen, sind für das Kombinieren des Scandi-Styles für Herren unerlässlich. Besonders beliebt sind bei den Hosen Modelle aus Schurwolle, Wolle und Cashmere, die nicht nur komfortabel sind, sondern auch einen hochwertigen Look verkörpern. Im klassischen Grau, Navy oder in Beige vervollständigen die Hosen eine Vielzahl von Outfits und sind ein Investment für die Ewigkeit.
- Sakko: Das Sakko gehört zum Einmaleins der Herrengarderobe und auch in der nordischen Mode hat das Kleidungsstück einen festen Platz, denn es ist vielseitig einsetzbar. Ob für ein wichtiges Meeting im Office, ein Dinner mit Freunden oder eine elegante Feier mit Dresscode – die Skandinavier wissen: Ein hochwertiges Textil dieser Art kommt in jedem Fall zum Einsatz. Setzen Sie auf edle Materialien wie Cashmere, Seide und Wolle sowie auf Nuancen in Erdtönen, Schwarz, Navy oder Grau. Durch die zurückhaltende Farb- und Materialauswahl entsteht eine gewisse Mühelosigkeit, die es zulässt, das Kleidungsstück in zahlreiche Outfits zu integrieren.
- T-Shirt: Designer-T-Shirts für Herren mit Rundhalsausschnitt in Weiß, Anthrazit und Schwarz sind lässige und zeitlose Textilien, die in keinem Kleiderschrank eines skandinavischen Mannes fehlen dürfen. Durch den Minimalismus, den die Kleidungsstücke von Haus aus mitbringen, können sie zu endlos vielen Looks getragen werden. Vom Casual-Style mit Jeans bis hin zu einem eleganteren Outfit bestehend aus Chino und Sakko.
- Sneaker: In Weiß, aus Leder und als Low-Top-Modell entsprechen die Schuhe dem skandinavischen Minimalismus und vereinen Stil und Bequemlichkeit zugleich. Das zurückhaltende Design ist es, das sie besonders langlebig macht, denn es gerät nie „out of style“ und ist nicht trendgebunden. Eine Eigenschaft, auf die Herren aus Dänemark, Schweden & Co. viel Wert legen: Essentials, die über Jahre hinweg in unterschiedlichen Looks eine Verwendung finden. Und was könnte da besser passen als ein qualitativ hochwertiges Paar weißer Sneaker für Herren?
Weitere Key-Pieces für den Scandi-Style für Männer sind sowohl Designer-Casual-Hemden für Herren, Jeans in verschiedenen Passformen und Weiten sowie Troyer für Herren.
3 Outfit-Inspirationen für den skandinavischen Style für Herren
Sie sind auf der Suche nach konkreten Outfit-Ideen, wie Sie den Scandi-Style für Herren kombinieren können? Wir haben Ihnen drei Looks „à la Scandinavian“ zusammengestellt:
4 Scandi-Mode-Brands für Herren
Skandinavier können Mode nicht nur leben, sie können sie auch erschaffen – die Designs sind für ihren Purismus bekannt. Dafür werden sie auf der ganzen Welt gefeiert und ihre Kreationen rauf- und runtergetragen. Welche Scandi-Brands den nordischen Modestil perfekt verkörpern, haben wir Ihnen hier zusammengefasst:
1. Axel Arigato für Herren
Aus Schweden kommend ist die Sneaker-Brand die Vorzeigemarke für den Scandi-Style für Herren. Die Schuhe haben einen reduzierten, minimalistischen Look. Klassische Low-Top-Modelle in Weiß, Creme und Beige zählen zu den Aushängeschildern des Labels, das neben der Zurückhaltung aus Schweden die Perfektion Japans anstrebt. Für die Schuhe kommen zudem nachhaltige Materialien zum Einsatz, die besonders umweltfreundlich sind.
2. Chimi Eyewear für Herren
Männer, die den Look aus dem Norden Europas verkörpern, setzen auf markante Details beim Kombinieren des Scandi-Styles für Herren. Somit sind minimale Hingucker gern gesehen und lassen sich in Form von Accessoires elegant in jeden Look einbauen. Die Brillen von CHIMI Eyewear überzeugen mal durch einen sportlichen Style, mal durch ein eckiges Design oder präsentieren sich in einem ganz klassischen Aussehen. Fest steht: Für jeden Dresscode ist ein Modell der Brand dabei. Neben reduzierten Nuancen setzt das Stockholmer Label bei den Rahmen seiner Sonnenbrillen auf Statement-Farben wie Grün oder transparente Fassungen.
3. Lisa Yang für Herren
Das 2014 gegründete Stockholmer Label Lisa Yang entwirft unter anderem hochwertige Kaschmir-Pullover für Herren, die skandinavische Schlichtheit verkörpern. Die Designerin, inspiriert von ihrer chinesischen Herkunft, entwickelt neuartige Stricktechniken und Materialien wie Seiden-Cashmere-Mischungen. Die Produktion erfolgt in der familiären Manufaktur in Nordchina, zertifiziert nach GOTS-Standards.
4. Rains für Herren
Schlechtem Wetter können Herren mit dieser Marke gekonnt entgegentreten. Die Brand – ebenfalls aus Kopenhagen – weiß genau, wie man sich für einen Regentag wappnet, und das stylish. Mit wasserfesten Materialien überzeugt das Label aber nicht nur in Sachen Praktikabilität, sondern erfüllt gleichzeitig den skandinavischen Stil. Denn wenn dieser eines ist, dann funktional. Ob lässige Weekender mit Beschichtung, legere Baseball-Caps oder praktische Regenjacken.
Dos
- Schlichtheit: Der Purismus ist das A und O, wenn es um das Kombinieren des Scandi-Styles für Herren geht. Wählen Sie für Ihren Look reduzierte Schnitte, hochwertige Materialien und zurückhaltende Nuancen aus und halten Sie Ihr Outfit simpel.
- Akzente gekonnt setzen: Mit einem Accessoire oder einem Statement-Kleidungsstück können Sie beim skandinavischen Look überzeugen: Mit einer auffälligen Sonnenbrille runden Sie Ihren Style ab, während eine karierte Jacke aus Wolle alle Blicke auf sich zieht.
- Funktionalität: Achten Sie auf die funktionalen Eigenschaften eines Kleidungsstückes und richten Sie sich mit Ihrem Outfit auch nach dem Wetter und der Art der Fortbewegung – diese zwei Eigenschaften spielen bei der Wahl der Kleidungsstücke eine entscheidende Rolle.
Don'ts
- Muster & Brandings: Auffällige Designs und Prints sind beim Scandi-Look nicht vorherrschend und sollten nur in geringem Maße eingesetzt werden. Üben Sie sich in Zurückhaltung und integrieren Sie Muster oder eine auffällige Farbe nur in kleiner Dosierung.
- Übermäßiger Einsatz an Accessoires: „Weniger ist mehr“ – das eindeutige Motto der Skandinavier. Dies gilt nicht nur bei der Kleidung, den Farben und Mustern, sondern auch bei den Accessoires. Wählen Sie ein bis zwei hochwertige Stücke aus, die Ihren Look unterstützen.
- Unbequeme Textilien: Tragen Sie nichts, das einschneidet, drückt oder nicht ordentlich sitzt. Kleidung, die Ihre Bewegungsfreiheit einschränkt, hat nichts mit dem Scandi-Style für Männer zu tun, denn der Komfort steht bei den Herren mit an oberster Stelle.