SO TRAGEN HERREN DEN LÄSSIGEN KAPUZENPULLOVER
Ein Hoodie ist der Inbegriff von Komfort und Style. Mit seinem lässigen Look können Sie den beliebten Pullover in nahezu jedes Outfit integrieren – ob klassisch, sportlich oder sogar chic. Dank des weichen und bequemen Stoffes sowie der Kapuze hält er Sie zudem immer warm. In diesem Guide zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Hoodies auf verschiedene Arten stylen können, sodass sie zu jeder Jahreszeit und zu jedem Anlass passen.
Welche Arten von Hoodies gibt es?
Kapuzenpullover für Herren kommen in den unterschiedlichsten Stilen, Passformen und Farben daher. Bei BRAUN Hamburg finden Sie unter anderem folgende Modelle:
- Klassischer Hoodie: Dieses beliebte Modell aus Baumwoll-Sweatstoff zeichnet sich durch seine bequeme Passform aus und ist besonders gut für Freizeit und Sport geeignet. Es gibt ihn mit oder ohne die sogenannte Kängurutasche auf der Vorderseite.
- Oversized-Hoodie: Ein übergroßer Hoodie hat, wie der Name bereits verrät, eine sehr weite Passform und ist oft etwas länger geschnitten. Besonders in den letzten Jahren hat sich dieses Modell zu einem wahren Fashion-Piece im Urban Style für Herren entwickelt. Ein Oversized-Hoodie steht für Coolness sowie Lässigkeit und lässt sich perfekt an entspannten Tagen stylen.
- Graphic Hoodie: Dieses Modell erkennen Sie an einem plakativen Print oder Markenlogo auf der Brust oder am Rücken – perfekt, um den Kapuzenpullover zu einem Streetwear-Look zu stylen.
- Tech-Hoodie: Ein solcher Hoodie verbindet Stil und Funktionalität. Oft wasserabweisend, winddicht und mit zusätzlichen Reißverschlüssen sowie Taschen versehen, ist er ideal für Outdoor-Aktivitäten, die Ihnen sportlich viel abverlangen.
Zu welcher Hose kann man einen Hoodie stylen?
Ob Sie Ihre Hoodies als Freizeitbegleiter tragen oder etwas formellere Looks damit kreieren möchten, durch die unterschiedlichen Stile lassen sie sich besonders vielfältig kombinieren – unter anderem zu unterschiedlichen Hosenmodellen. Wie wäre es zum Beispiel mit folgenden Outfit-Inspirationen?
Wie sollte ein Hoodie sitzen?
Wie ein Hoodie sitzen sollte, hängt ganz davon ab, welches Modell Sie wählen und wie Sie dieses stylen möchten. Mit diesen Tipps machen Sie nichts falsch:
- Passform: Entscheiden Sie sich für eine Passform, in der Sie sich wohlfühlen. Gefällt Ihnen ein schmaler Hoodie oder sind Sie eher Fan von einem Oversized-Look? In jedem Fall sollten Sie darauf achten, dass der Kapuzenpullover Ihnen genug Bewegungsfreiheit bietet, besonders im Brust- und Schulterbereich. Wählen Sie also ruhig ein Modell in einer Nummer größer, um auf der sicheren Seite zu sein.
- Länge: Tragen Sie einen klassischen Hoodie, sollte dieser bis zu Ihrer Hüfte reichen, um eine schlanke Silhouette zu schaffen. Wenn Sie Ihren Pullover allerdings zu einem urbanen Streetstyle tragen möchten, entscheiden Sie sich für ein Modell in Übergröße. Diese sind in der Regel länger geschnitten.
- Ärmel: Die Ärmel Ihres Kapuzenpullovers sollten im Optimalfall bis zu Ihren Handgelenken reichen. Zu kurze Ärmel können schnell unvorteilhaft wirken und das Gesamtbild Ihres Hoodie-Styles stören.
- Kragen und Kapuze: Besonders wichtig bei einem Hoodie ist, dass der Kragen am Hals nicht zu eng anliegt. Auch die Kapuze sollte gut sitzen und weder zu groß noch zu klein sein. Setzen Sie beim Anprobieren also immer die Kapuze auf, um ihren Sitz für sich zu bewerten.
Welche Schuhe kann man zu einem Hoodie stylen?
Ein Hoodie verkörpert einen sportlichen und legeren Style. Doch mit dem richtigen Outfit und der passenden Schuh-Kombination können Sie ebenfalls spannende Stilbrüche kreieren, die von einem hohen Stilbewusstsein zeugen. Einen Hoodie können Sie zu folgenden Schuhen tragen:
- Sneaker: Hochwertige Sneaker für Herren sind die perfekte Ergänzung für einen entspannten Freizeitlook mit Hoodie und eignen sich auch für sportliche Aktivitäten, weil Sie Ihnen den nötigen Halt geben. Besonders weiße Turnschuhe sind sehr beliebt, da sie zu nahezu jedem Outfit passen. Doch auch mit dunklen oder farbigen Modellen lassen sich tolle Looks zusammenstellen.
- Boots: Ein rockiges Hoodie-Outfit können Sie schaffen, indem Sie einen schwarzen Kapuzenpullover zu Chelsea Boots für Herren kombinieren. Tragen Sie außerdem eine zu den Schuhen passende Lederjacke, um Ihren Look zu komplettieren.
- Loafer: Wenn Sie Ihren Hoodie etwas eleganter stylen möchten, tragen Sie ein Strickmodell zu klassischen Loafern für Herren. Stellen Sie sicher, dass die Hose, die Sie dazu kombinieren möchten, etwa bis zu den Knöcheln reicht, damit der Schuh gut zur Geltung kommt.
Zu welchen Anlässen kann man einen Hoodie stylen?
Eines vorweg: Einen Hoodie sollten Sie nicht zu formellen Anlässen oder zur Arbeit tragen. Der Kapuzenpullover hat sich über die Jahre zwar zu einem stylishen It-Piece entwickelt, doch er ist nach wie vor am besten für freizeitliche Vorhaben geeignet.
- Freizeit: Ein Hoodie ist das perfekte Kleidungsstück für entspannte Tage. Ob beim Einkaufen, Spaziergang oder Treffen mit Freunden – in Ihrer Freizeit sind Sie mit einem Kapuzenpullover immer passend gekleidet.
- Sport: Auch beim Sport ist der Hoodie nicht wegzudenken. Vor allem, wenn es draußen etwas kühler ist. Wählen Sie hier unbedingt ein bequemes Modell aus einem atmungsaktiven Material.
- Reisen: Der Komfort, den ein Hoodie bietet, ist auch beim Reisen immer sehr willkommen. Besonders Oversized-Hoodies sorgen bei langen Flügen oder Zugfahrten für Bequemlichkeit.
- Relaxen: Möchten Sie den Tag einfach nur zu Hause verbringen, ist ein Hoodie ideal. Er ist schnell und unkompliziert angezogen und bietet Ihnen den ganzen Tag ein angenehmes Tragegefühl.
- Dinner: Auch zu einem entspannten Abendessen im Restaurant können Sie einen Hoodie stylen. Wählen Sie dafür ein Feinstrick-Modell aus Cashmere mit einer schmaleren Passform sowie einem neutralen Farbton und kombinieren Sie dieses mit einer etwas chiceren Hose und einem Sakko, um angemessen gekleidet zu sein.
Wie bleibt ein Hoodie immer weich?
Damit Hoodies ihr bequemes Tragegefühl behalten, ist es essenziell, diese richtig zu pflegen. Die meisten Kapuzenpullover sind aus Sweatstoff aus Baumwolle gefertigt, es gibt aber auch gestrickte Modelle aus Cashmere oder Wolle. Mit den folgenden Tipps sorgen Sie dafür, dass der Stoff auch nach Jahren weich und angenehm bleibt:
- Waschen: Beachten Sie das Care-Label und reinigen Sie Ihre Hoodies in der Waschmaschine bei einem Schonwaschgang und einer niedrigen Temperatur. Dies schützt die Fasern sowie die Farbe des Pullovers. Verwenden Sie außerdem ein flüssiges Waschmittel für Baumwoll- oder Mischgewebe, um den Stoff weich zu halten.
- Trocknen: Lassen Sie Ihre Hoodies am besten an der Luft trocknen. Die heiße Trocknerluft kann nämlich dafür sorgen, dass sich die Fasern zusammenziehen und der Pullover seine Passform sowie seine weiche Haptik verliert. Lässt es sich jedoch nicht vermeiden, den Trockner zu nutzen, wählen Sie eine niedrige Hitze-Einstellung und nehmen Sie den Hoodie heraus, solange dieser noch leicht feucht ist.
- Bügeln: In der Regel werfen Hoodies keine Falten. Sollten Sie Ihre Pullover dennoch bügeln wollen, drehen Sie diese vorher auf links, um die äußere Oberfläche zu schonen. Wählen Sie eine Bügeleiseneinstellung, die für Baumwolle oder ähnliche Stoffe geeignet ist und bügeln Sie Ihre Hoodies, wenn möglich, mit etwas Dampf.
- Lagerung: Legen Sie Ihren Kapuzenpullover sorgfältig zusammen, um Falten und Druckstellen zu vermeiden, oder hängen Sie ihn an einem breiten Bügel auf. Stellen Sie außerdem sicher, ihn immer an einem trockenen Ort zu lagern.