BLACK TIE FÜR MÄNNER: SO ÜBERZEUGEN SIE AUF JEDEM PARKETT
Ein Abend, der durch Eleganz definiert wird: Anlässe mit dem Dresscode Black Tie sind nicht einfach nur Feste – es sind Events, bei denen die Kleiderordnung mehr als nur eine Formalität ist. Sie ist das Fundament für eine Atmosphäre, die Raffinesse und Stil ausstrahlt. Ein Mann, der sich für diesen Anlass kleidet, zeigt, dass er den Anspruch an klassische gehobene Mode versteht und sich mit Stil und Selbstbewusstsein präsentiert. Der Black-Tie-Dresscode für den Herrn verlangt nach einem klassischen Smoking, der Essenz des eleganten Erscheinungsbildes.
Was bedeutet der Dresscode Black Tie für Herren?
Auch wenn man im Deutschen bei der Bezeichnung „Black Tie” vielleicht daran denken mag, verlangt der Dresscode nicht nach einer schwarzen Krawatte, sondern nach einer schwarzen Fliege (englisch: „bow tie“). Ein entscheidendes Detail – denn der Black-Tie-Dresscode ist der klassische Rahmen, in dem ein Designer-Smoking für Herren getragen wird. Hier wird nichts dem Zufall überlassen: Ein einreihiges oder doppelreihiges schwarzes oder nachtblaues Modell mit Reverskragen aus Seide wird vorausgesetzt. Die Smoking-Hose sollte die gleiche Farbe wie das Sakko haben, und das Hemd muss weiß sein. Schwarze Lackschuhe runden das Ensemble ab. Details wie das Einstecktuch oder die Front Ihres Smokinghemdes bieten ein wenig Spielraum für Kreativität und Individualität. Mit ausgewählten Designer-Accessoires für Herren können Männer ihrem Black-Tie-Outfit einen persönlichen Akzent verleihen.
Der Smoking: So tragen Sie ihn stilsicher
Wenn Männer sich für den Dresscode Black Tie kleiden, ist der Smoking gefragt. Bei dem eleganten Klassiker der festlichen Outfits für Männer ist die Einhaltung der Stilregeln von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie die Tipps in unserem Guide beachten, werden Sie sich in Ihrem Black-Tie-Outfit formvollendet in Szene setzen:
- Tageszeit: Smokings werden traditionell ab 18 Uhr getragen. Für eine morgendliche Zeremonie können sie als unpassend angesehen werden.
- Passform: Achten Sie darauf, dass der Smoking gut sitzt und Ihre Körperproportionen betont. Ein maßgeschneiderter oder gut angepasster Smoking ist ideal.
- Reversart: Wählen Sie zwischen einem schmalen Schalkragen oder einem breiteren Spitzkragen. Der Schalkragen ist klassisch und zeitlos, während der Spitzkragen moderner wirkt.
- Knöpfung: Im Stehen wird der Knopf geschlossen – bei zweireihigen oder zweiknöpfigen Jacketts nur der obere –, im Sitzen geöffnet.
- Farbe: Normalerweise ist der Smokinganzug schwarz, aber auch dunkles Marineblau kann eine elegante Alternative sein. Bei locker interpretierten Dresscodes können Sie ein Jackett in Weiß oder Creme auswählen.
- Hemd: Tragen Sie ein hochwertiges weißes Designer-Smokinghemd für Herren mit verdeckter Knopfleiste und Umschlagmanschetten. Der Klassiker ist mit einem Kläppchenkragen ausgestattet oder alternativ mit einem Kent-Kragen. Wahlweise können Sie sich für ein Hemd mit elegantem Biesen-Plastron entscheiden. Das Hemd sollte perfekt gebügelt und figurnah geschnitten sein.
- Hose: Die Smokinghose verfügt über zum Revers passende Galonstreifen aus Seide an der Seite und einen Hosensaum ohne Umschlag. Auch wenn die Jackettfarbe von klassischem Schwarz oder Blau abweicht, ist die Hose üblicherweise dunkel.
- Schuhe: Tragen Sie hochglänzende schwarze Lackschuhe zum Smoking. Bei moderneren Interpretationen sind auch schwarze Designer-Schnürer für Herren, Slipper oder Samtschuhe erlaubt. Achten Sie bei einem solchen festlichen Anlass besonders darauf, dass die Schuhe gut gepflegt und sauber sind.
- Schleife und Kummerbund: Diese gehören klassischerweise zum Smoking und sollten farblich aufeinander abgestimmt sein. Wählen Sie ein schwarzes oder nachtblaues Ensemble, wenn Sie es klassisch mögen. Nur bei etwas entspannteren Dresscodes können Sie auch mit Farbakzenten spielen, um Ihrem Look eine persönliche Note zu verleihen. Der Kummerbund wird mit nach oben offenen Falten getragen und verdeckt den Hosenbund.
- Accessoires: Männer können das Black-Tie-Outfit mit wenigen eleganten Designer-Accessoires für Herren vervollständigen, wie zum Beispiel individuellen Manschettenknöpfen, Anstecknadeln oder ein Einstecktuch. Achten Sie darauf, dass Sie bei Accessoires aus Edelmetallen Gold und Silber nicht miteinander kombinieren, sondern sich für eines entscheiden.
- Haltung: Tragen Sie den Smoking mit Stolz und Selbstbewusstsein. Bewahren Sie eine aufrechte Körperhaltung, um den Look perfekt abzurunden.
- Frisur: Auch eine gepflegte Frisur trägt zu einem stilvollen Black-Tie-Look für Herren bei – zum Beispiel eine zeitgemäße Version gescheitelter Sleek-Styles.
Gibt es Unterschiede zwischen Black Tie und White Tie?
Der Dresscode Black Tie ist klar definiert und lässt wenig Raum für Interpretationen. Die Kleiderordnung White Tie, die Frack und weiße Schleife voraussetzt, und weitere formelle Kleideretiketten leiten sich daraus ab und folgen anderen Regeln:
White Tie
White Tie ist der formellste Dresscode für eine Abendveranstaltung und verlangt nach einem Frack in Verbindung mit einer weißen Schleife. Dennoch kann auch hier ein Smoking eingesetzt werden, sofern der Anlass weniger formell ist. In diesem Fall sollte man sich jedoch bewusst sein, dass der klassische Frack mit weißer Weste und Schleife die höchste Stufe der formellen Abendgarderobe darstellt. Ein weiterer Unterschied der Dresscodes White Tie vs. Black Tie ist: Bei ersterem ist der Lackschuh ein Pflicht-Element. Am Tag wäre hingegen ein Gesellschaftsanzug, auch bekannt als Cutaway, das formelle Pendant.
Welche Alternativen gibt es zum klassischen schwarzen Smoking?
Der Anzug: Zeitlose Eleganz für den festlichen Anlass
Bei den modernen Lesarten des Dresscodes Black Tie wie Creative oder Optional, zum Beispiel bei einer festlichen Tagesveranstaltung oder einer privaten Hochzeit, können Herren sich für zeitlos-elegante Anzüge als Smoking-Alternative entscheiden. Ein Anzug in dunklen Farben wie Schwarz, Dunkelblau oder Dunkelgrau strahlt Seriosität und Eleganz aus – zum Beispiel von Designern wie Cesare Attolini für Herren oder Eduard Dressler Anzüge für Herren. Kombiniert mit einem weißen Designer-Business-Hemd für Herren und einer passenden Seidenkrawatte oder Schleife wird der klassische Anzug perfekt abgerundet.
Tipp:
Wir beraten Sie in unseren Stores gern persönlich bei der Auswahl des passenden Zweiteilers. Auch unser Onlineshop bietet ein großes Sortiment an stilvollen Designer-Anzügen für Herren. In unserem hauseigenen Atelier können wir individuelle Anpassungen ganz nach Ihren Wünschen vornehmen.
Wie sollte der Anzug sitzen?
Um zu einem formellen Anlass stilvoll und exklusiv gekleidet zu sein, ist der Anzug respektive der Smoking ein wesentliches Element des festlichen Herren-Outfits. Doch wie sollte dieser eigentlich sitzen? Grundsätzlich gilt: Im besten Fall ist der Anzug perfekt auf den Körper angepasst. Weder sind Falten von Vorteil, weil er zu groß ist, noch sollte er die Bewegungsfreiheit zu stark einschränken. Die Schultern dürfen nicht übermäßig breit wirken und die Jacke bei geschlossenen Knöpfen am Rücken nicht spannen. Auch die Ärmellänge spielt eine wichtige Rolle: Die Ärmel sollten am Handgelenk enden, sodass das Hemd etwa ein bis zwei Fingerbreit hervorschaut. Achten Sie darauf, dass die Hose nicht zu weit oder zu eng anliegt. Bei der perfekten Hosenlänge reicht der Saum gerade bis zum Schuh und verdeckt die Strümpfe. Ein gut sitzender Anzug bietet Männern das Gefühl von Selbstbewusstsein und Eleganz. Mehr zum Thema können Sie in unserem Anzug-Guide: Alles zu Passformen und Styling nachlesen.
FAQ:
Welche Fehler sollten Herren beim Black-Tie-Dresscode vermeiden?
- Einen gewöhnlichen Anzug tragen: Ein Smoking ist obligatorisch. Ein klassischer dunkler Anzug ist nicht formell genug und bricht mit der Etikette.
- Krawatte statt Schleife: Eine selbst gebundene Schleife aus Seide ist essenziell für ein stilgerechtes Black-Tie-Outfit für Herren.
- Unpassende Accessoires: Schlichte Eleganz ist der Schlüssel. Wenn Herren Fehler beim Dresscode Black Tie vermeiden möchten, sollten sie auf Uhren, bunte Einstecktücher oder gemusterte Fliegen verzichten.
- Den Kummerbund verkehrtherum tragen: Sind die Falten Ihres Kummerbunds nach unten gerichtet, entlarvt Sie dies als Neuling auf dem Parkett stilistischer Etikette.
- Das Hemd entspricht nicht den formellen Anforderungen: Ein weißes Smokinghemd mit Kent- oder Kläppchenkragen ist Pflicht.
- Einen Gürtel tragen: Auch wenn heutzutage auf Kummerbund oder Weste verzichtet werden kann, wird ein Smoking immer ohne Gürtel getragen. Die Hosen werden mit seitlichen Verstellern oder Hosenträgern an Ort und Stelle gehalten.
Welche Schuhe sind beim Black-Tie-Dresscode für Herren angemessen?
Für den Black-Tie-Dresscode sind schwarze Lackschuhe, meist mit eleganter Oxford-Schnürung, die klassische und stilvollste Wahl. Im 21. Jahrhundert können alternativ auch gut polierte schwarze Glattlederschuhe zum Smoking getragen werden. Edle Derbys haben zudem den Vorteil einer flexibleren Passform, sollten aber unbedingt ohne Verzierungen, dafür glänzend sein. Ungeeignet sind hingegen alle anderen Arten oder gar braune Schuhe, da sie viel zu leger wirken. Denn entscheidend ist, dass die Schuhe stets sauber, makellos und perfekt gepflegt sind – im Black-Tie-Look für Männer zählt schließlich jedes Detail. Dazu gehören auch schwarze Kniestrümpfe – Socken sind keine Option.
Die traditionsreichsten Black-Tie-Schuhe sind übrigens Opernpumps mit Seidenschleife, die zur höfischen Mode des 18. Jahrhunderts gehörten. Diese empfehlen wir allerdings nur Männern mit ausgeprägtem Hang zur Extravaganz.
Ist das Tragen einer Uhr beim Black Tie Dresscode erlaubt?
Traditionell gilt: Beim Dresscode Black Tie tragen Herren keine Armbanduhr. Innerhalb der eleganten Dresscode-Tradition symbolisiert der Verzicht auf die Uhr, dass man ganz im Moment lebt. Es wird erwartet, dass der Gast bei einer Black-Tie-Veranstaltung von Zeitdruck befreit ist und sich der Gesellschaft voll hingibt – stattdessen stehen Präsenz und Eleganz im Mittelpunkt des festlichen Anlasses. Nur bei moderneren Interpretationen der Kleiderordnung dürfen Sie eine schlichte Armbanduhr unter der Hemdmanschette tragen.
Dos und Don'ts beim Black-Tie-Dresscode
Der Black-Tie-Dresscode für Männer verlangt nach größter Präzision. Wer sich in einem Black-Tie-Outfit kleidet, sollte sich bewusst sein, dass jede Entscheidung – vom Smoking selbst bis hin zu den Accessoires – einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Indem Sie diese einfachen Dos und Don'ts beachten, werden Sie beim nächsten Black Tie Event mit einem perfekten Look und einer stilvollen Präsenz überzeugen.
Dos
- Perfekter Sitz: Der wichtigste Aspekt beim Black-Tie-Look ist der Smoking. Er muss im besten Falle maßgeschneidert sein oder perfekt angepasst werden, damit er wie angegossen sitzt. Ein schlecht sitzender Anzug kann den ganzen Eindruck von Eleganz und Stil zerstören.
- Accessoires: Um den Look zu vervollständigen, können Sie einen Kummerbund oder eine Weste tragen. Außer Manschettenknöpfen brauchen Männer ihrem Black-Tie-Outfit ansonsten nichts hinzuzufügen.
- Schuhe: Die Wahl der Schuhe ist entscheidend. Schwarze Lackschuhe sind die perfekte Wahl für den Black-Tie-Dresscode. Alternativ können Sie auf fein polierte Lederschuhe zurückgreifen. Diese Schuhe runden das Outfit ab und verleihen ihm den nötigen Glanz.
Don'ts
- Ein normaler Anzug: Tragen Sie keinen klassischen Anzug bei einem festlichen Black-Tie-Event. Ein Anzug entspricht nicht den formellen Regeln, die für diesen Anlass erforderlich sind. Der Smoking ist das einzige akzeptierte Outfit für Herren bei dieser Art von Veranstaltung.
- Auffällige Muster oder Farben: Vermeiden Sie auffällige Muster und Farben. Der Black-Tie-Dresscode lebt von Schlichtheit und klassischer Eleganz. Halten Sie den Look dezent und zurückhaltend. Schwarz, alternativ Dunkelblau, sowie Weiß sind die dominierenden Farben, die Sie in Ihrem Outfit verwenden sollten.
- Uhr oder Gürtel tragen: Das Tragen einer Uhr widerspricht der traditionellen Etikette eines Black-Tie-Events. Die Zeit wird in den Hintergrund gestellt, um sich voll und ganz auf den Anlass zu konzentrieren. Ein Gürtel wiederum ist beim Smoking einfach nicht vorgesehen. Lassen Sie Ihre Armbanduhr zu Hause und genießen Sie die Gesellschaft und den Moment.