Filter (0)
Filter
Beliebteste
In Kopenhagen ansässig, zusammen mit Freunden kreiert und einen Namen mit Bedeutung – die Marke NN.07 für Herren trägt eine Geschichte mit sich. Dabei bedeuten die Buchstabenkombination NN „No Nationality“, denn anstatt in Nationen zu denken, setzt das Label auf individuelle Persönlichkeiten und die Einzigartigkeit eines jeden Menschen. Die Nummer 07 steht für das Gründungsjahr 2007. Das Ziel der Brand und den beiden dänischen Gründern, Victor Lindh und Ulrik Pedersen, ist es, Kleidungsstücke zu entwickeln, die das Heute und das Morgen im Blick haben, um kurz und langfristig nachhaltig zu denken.
Basics, die sich durch einen speziellen Look auszeichnen, so können die Kleidungsstücke von NN.07 beschrieben werden. Denn die Styles haben ein Aussehen mit Charakter und Wiedererkennungswert, inspiriert von den Eindrücken aus der ganzen Welt: Neben reduzierten Kleidungsstücken für den Alltag, gibt es auch zahlreiche Textilien mit speziellen Schnitten, Mustern und Farben – so hat die Marke für jeden etwas im Repertoire. NN.07 für Herren verknüpft Qualität mit individuellen Looks und schafft dadurch nachhaltige Fashion-Pieces.
Das erste Produkt, das von dem Label entwickelt wurde, ist die NN.07 Chino Simon 1000 – ein zeitloses Stück, das sich in jeder Garderobe eines Mannes wiederfinden lassen sollte. Dieses und weitere Basics gibt es bis heute im Sortiment: Bei dem Label lassen sich das klassische weiße NN.07 T-Shirt mit Rundhalsausschnitt, die NN.07 Jeans in Blau und die beigefarbene Chino wiederfinden. Genau die Textilien, die Männer über Jahre hinweg tragen können, ohne dass sie jemals aus der Mode kommen werden – ein Grundgedanke der Brand. Einmal in zeitlos-elegante Stücke investiert, um eine Ewigkeit etwas von den Produkten zu haben und sie immer wieder in den Alltag zu integrieren. Durch den Look lassen sich die Textilien der Marke auf verschiedene Art und Weise leicht miteinander kombinieren.
Doch nicht nur Basics lassen sich bei dem Label entdecken, auch Kleidungsstücke mit dem gewissen Etwas können Herren bei No Nationality 07 shoppen. Die Kollektionen machen Hemden mit stilvollem Streifenmuster, modernem All-Over-Print oder NN.07 Polos mit einem feinen Strickbild aus. Generell spielen Muster und Prints eine große Rolle in den Styles der Brand, verschiedene Designs werden in den Pieces aufgegriffen. Farben wie Hellblau, Mintgrün oder ein dunkles Orange lockern die reduzierten Töne auf.
Das Label greift vor allem auf Materialien wie Wolle, Daunen, Kaschmir, Seide, Mohair und Leder zurück, weil sie der Überzeugung sind, dass diese um einiges langlebiger sind, als künstlich produzierte Stoffe. Langfristig versucht NN.07 für Herren auf nachhaltige, synthetische Alternativen, die sich in der Modewelt bewähren, zurückzugreifen. Hinzu kommen Kleidungsstücke aus Leinen, Lyocell, Viskose, Polyester und recycelter Baumwolle. Dabei produziert die Brand Kleidungsstücke aus Materialien, die für jede Jahreszeit wie Frühling und Sommer gemacht sind. Von Sweatern über T-Shirts aus weicher Baumwolle bis hin zu gehäkelten Pieces sowie NN.07 Strickhemden und Leinenhemden ist alles dabei. Ähnlich verhält es sich bei den Hosen: Leichte Textilien wie NN.07 Leinenhosen werden für den Herbst und Winter von wärmenden Kleidungsstücken abgelöst.
NN.07 ist neben der Nachhaltigkeit vor allem eines wichtig, das sich auch im Namen widerspiegelt: „No Nationality“. Die Marke versucht, gleiche Löhne für alle zu garantieren, ohne nach Geschlecht oder Herkunft zu unterscheiden und jegliche Diskriminierung auszuschließen. Dabei setzen sie sich auch für Standards wie Gleichberechtigung, die Gründung von Gewerkschaften, verantwortungsvolle Arbeitszeiten und Verträge ein. Langfristig will NN.07 nicht nur mit ihren modischen Kreationen einen Unterschied machen, sondern auch mit den Aktivitäten rundherum: Den Planeten sowie die Menschen, die darauf leben, zu respektieren und die Auswirkungen der Welt der Herrenmode so gering wie möglich zu halten.
Bekannt wurde das Label NN.07 für Herren vor allem durch den Auftritt eines bestimmten Kleidungsstückes in der Serie „The Bear“, das Seriencharakter Carmen „Carmy“ Berzatto, gespielt von Jeremy Allen White, zu einem seiner Staple-Pieces in der Show gemacht hat. Die Wolljacke mit dem Namen „Gael 8267 Jacket“ hat einen schwarz-grauen Look im Patchwork-Style und zeichnet sich durch einen kantigen, kurzen Schnitt aus. Neben einem Reißverschluss sowie einem V-Kragen gibt es zwei große seitliche Taschen.