Junger Mann vor olivgrünem Hintergrund trägt dunkelgrünen Mantel, rotes Pullover, hellblaues Hemd und weiße Hose, stilvoll.

British Style für Herren

Der Brit Style für Männer: Von Savile Row bis Streetwear

Dunkelbraune Krawatte mit blau-weißen Paisley-Mustern, locker gebunden auf grünem Hintergrund liegend.

Mode und Großbritannien – eine Symbiose, die zeigt, wie man Tradition mit urbaner Coolness und Understatement verbindet. Ob maßgeschneiderte Anzüge oder rebellische Subkulturen: Mit unseren Tipps meistern Sie Ihre eigene Interpretation des britischen Stils für Herren.

Herrenanzug in dunkelgrau mit weißen Nadelstreifen, hellblauem Hemd und dunkelroter Krawatte mit Muster vor grünem Hintergrund.

Zwischen Tradition und Rebellion

Was den Brit Style so besonders macht, ist das Nebeneinander von unterschiedlichen Einflüssen und das Brechen von Konventionen – so wie schon die Beatles mit seinerzeit unverschämt langen Haaren zu Anzug und Chelseas Boots die Mode revolutionierten. Vom rustikalen Country Style über extravagante Street-Looks bis hin zur maximalen Eleganz im Königshaus zeigt der English Style für Herren die vielen Facetten von Schneiderkunst, Stil und Selbstbewusstsein. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Einflüsse und Ausläufer des British Styles vor.

Shop British Style
  • Manzoni 24 Kurzmantel dunkelbraun, frontal, Slim Fit, unconstructed Design, Mix aus Cashmere und Wolle, drei Knöpfe, Pattentaschen, fallendes Revers.

    Manzoni 24 Kurzmantel dunkelbraun

    2.400,00 €
  • Frontale Aufnahme des Stile Latino Cashmere Sakkos 'Vincenzo' camel/dunkelbraun/schwarz kariert aus reiner Wolle mit Slim Fit, Karomuster, fallendem Revers und aufgesetzten Taschen.

    Stile Latino Cashmere Sakko 'Vincenzo' camel/dunkelbraun/schwarz kariert

    3.300,00 €
  • Doppiaa Cordhose 'Aantioco' dunkelbraun aus softem Breitcord, Regular Fit mit geradem Schnitt, Button Fly, Taschen, frontal fotografiert.

    Doppiaa Cordhose 'Aantioco' dunkelbraun

    299,00 €
  • Santoni Chelsea Boot 'Colin' braun

    Santoni Chelsea Boot 'Colin' braun

    849,00 €
  • Stile Latino Anzug 'Vincenzo' anthrazit/grau gestreift, Slim Fit Zweiteiler mit Chalk Stripes, Drei-Knopf-Sakko und Button-Fly-Hose, frontale Ansicht.

    Stile Latino Anzug 'Vincenzo' anthrazit/grau gestreift

    3.500,00 €
  • Santoni Chelsea Boot 'Adrian' schwarz, seitlich fotografiert, aus hochwertigem Glattleder mit schmal zulaufender Silhouette und Elastikeinsätzen.

    Santoni Chelsea Boot 'Adrian' schwarz

    789,00 €
  • Fedeli Cashmere Rollkragenpullover 'Derby Slim' dunkelgrau

    Fedeli Cashmere Rollkragenpullover 'Derby Slim' dunkelgrau

    619,00 €
  • Brunello Cucinelli Seiden-Einstecktuch dunkelgrau/off-white gemustert, reine Seide, Glencheck vorn, Punkte hinten, handrollierte Kanten, Made in Italy, ca. 35x35 cm, von oben fotografiert.

    Brunello Cucinelli Seiden-Einstecktuch dunkelgrau/off-white gemustert

    209,00 €
  • Barbour Steppjacke 'Liddesdale Quilt' oliv, frontal fotografiert, mit Cord-Kragen, Druckknopfleiste, Hüfttaschen, leichter Wattierung, Regular Fit.

    Barbour Steppjacke 'Liddesdale Quilt' oliv

    179,50 €
  • Polo Ralph Lauren Troyer dunkelbraun, Slim Fit, reine Wolle, weicher Griff, feines Strickbild, Rollkragen mit Reißverschluss, elastische Rippbündchen, frontale Ansicht.

    Polo Ralph Lauren Troyer dunkelbraun

    239,00 €
  • Jacob Cohen Jeans 'Bard' navy, frontale Ansicht, Slim Fit, schmal zulaufend, Denim aus Baumwolle und Cashmere, leicht elastisch, weicher Griff, Button Fly, Five-Pocket-Stil, Münztasche mit Initial, Gesäßtaschen mit tonalem Stitching, Leather Patch.

    Jacob Cohen Jeans 'Bard' navy

    519,00 €
  • Gefalteter Ami Paris Schal khaki meliert aus supersoftem Alpakawoll-Mix mit Fransen und markentypischem Herz-Monogramm, frontal fotografiert.

    Ami Paris Schal khaki meliert

    279,00 €

Country- und Landhausstil

Mann steht vor grünem Hintergrund, trägt dunkelgrüne Jacke, graues Sakko, bordeauxroten Pullover, weiße Hose und braune Schuhe.

Der British Country Style für Herren

Bei der Frage, was typisch britische Mode ist, führt kein Weg am rustikalen British Country Style vorbei, der tief in der Jagd- und Reitsporttradition verwurzelt ist. Die englische Landhausmode trotzt dem unbeständigen Wetter und ist wie gemacht für Spaziergänge in der weiten Natur. Wärmende Designer-Pullover für Herren, Wachsjacken, Schottenkaros, Cordhosen und Gummistiefel gehören zu den Klassikern dieses Looks. Die Farben: viel Grün und Braun – sie fügen sich ganz natürlich in die raue und gleichzeitig betörend schöne britische Countryside ein. So stylen Sie den Look heute:

  • Ein Sakko aus Tweed – ob mit Hahnentritt, Fischgrat oder Schottenkaro – bildet das Herzstück. In gedeckten Tönen wie Dunkelgrün, Braun oder Grau wirkt der Look edel und authentisch.
  • Vor Wind und Wetter schützt Sie eine klassische Wachsjacke, ein Raincoat oder eine gesteppte Weste. Kombiniert mit Hemd und Pullover sowie einer Cordhose oder Wollhose bleibt der Look praktisch, aber niemals allzu leger.
  • Accessoires wie ein Wollschal im Karo-Muster, Lederhandschuhe oder eine flache Schiebermütze unterstreichen den Country-Charakter im British Style für Männer. Mit Chelsea Boots oder rustikalen Gummistiefeln an regnerischen Tagen decken Sie Funktionalität und Inselflair zugleich ab.

Preppy Style

Die britische Interpretation dieses Trends ist vom Look der Traditionsuniversitäten Oxford und Cambridge inspiriert und somit naturgemäß etwas gediegener als die amerikanische: mehr Wollstoffe, mehr Strick, gedecktere Farben. Mit unseren Tipps wird auch Ihnen der Preppy Style für Herren gelingen.

Die feine englische Art: elegant & royal

Mann im dunklen Nadelstreifen-Anzug mit weißem Hemd und gemusterter Krawatte vor olivgrünem Hintergrund stehend.

Der britische Anzug-Stil

Wenn es eine Wiege der Schneiderkunst und des heutigen Herrenanzugs gibt, ist es die Savile Row in London. Schon im 17. Jahrhundert siedelten sich in dieser Straße Schneidereien an. Echte britische Gentlemen bis hin zu König Charles III. lassen hier ihre zeitlosen Anzüge fertigen. Da Understatement auch in adeligen Kreisen essenziell ist, ist wahrer Stil für den Kenner an den edlen Tuchen und dem perfekten Sitz ablesbar. Doch wie trägt man einen Anzug im British Style? Mit der Wahl der richtigen Details können auch Sie zum Gentleman werden:

  • Zwei- oder dreiteiliger Anzug mit Schulterpolstern, Pattentaschen und hoch geschnittener Bundfaltenhose. Die Farben: navy oder grau, optional mit Fischgrat oder Karo. Ein solches ebenso zeitloses wie hochwertiges Modell wird Trends überdauern und Sie über Jahrzehnte begleiten.
  • Wählen Sie edle Designer-Oxford-Schuhe für Herren, Brogues oder etwas entspanntere Wildlederschuhe, zum Beispiel Chukka Boots von einem britischen Schuhhersteller wie Crockett & Jones für Herren. Dazu einen klassischen Wollmantel. Mit der Krawatte können Sie Farbe in das Outfit bringen, wenn Ihnen danach ist.
  • Außer der Krawatte, optional einem Einstecktuch und Manschettenknöpfen brauchen Sie beim English Style für Herren gar nicht viele Accessoires hinzuzufügen. Extravagante ergänzen den Look um einen Regenschirm oder Gehstock und eine Melone, jedoch nur zu besonderen Anlässen.

Old Money Style

Im britischen Adel ist dieser Modestil kein Trend, sondern gelebte Selbstverständlichkeit. Prinz William verkörpert ihn in Perfektion. Lesen Sie in unserem Trendguide, wie Sie den Old-Money-Style für Herren tragen können. 

Dedicated Followers of Fashion: Britische Subkulturen & Streetstyle

Mann trägt grauen Anzug mit weißem Hemd, brauner gepunkteter Krawatte, olivgrünem Mantel und braunen Stiefeln vor grünem Hintergrund.

Mod

Die Mods der 1960er-Jahre waren eine der ersten britischen Jugendkulturen, die Mode, Musik und Lifestyle bewusst inszenierte. Sie setzten auf Alltagseleganz: schmal geschnittene Anzüge, Rollkragenpullover und Chelsea Boots. Der Parka zum smarten Look wurde zu ihrem Markenzeichen, genau wie der Motorroller, auf dessen Sitz der praktische Armeemantel den stylishen Anzug schützte. Der Mod-Stil hat als typisch englischer Style für Herren seinen festen Platz in der Modewelt etabliert und wird regelmäßig in Designerkollektionen zitiert.

  • Anzug mit drei Knöpfen, Button-Down-Hemd, Chelsea Boots und kurzer Pilzkopf, dazu ein Parka: Damit steht die zeitgemäße Interpretation des Styles im 21. Jahrhundert.
  • Schmal geschnittene Wollhose plus Slim-Fit-Poloshirt oder Designer-Strickpolo für Herren – so funktioniert der Mod-Look in der Freizeit.
  • Weitere Stilmittel sind Desert Boots, schmale Krawatten und Harrington Jackets – also Blousons mit Stehkragen, im Original mit kariertem Innenfutter.
Mann mit schwarzen Haaren trägt schwarze Lederjacke, roten Pullover und blaue Jeans, schaut nach unten, vor grünem Hintergrund.

Punk

Musikbewegung und modisches Statement: Punk entstand in den 1970er-Jahren in London und New York City. Mode wurde hier zum Ausdruck von Protest und Rebellion gegen das Establishment. Auch wenn es den Original-Punks wahrscheinlich nicht gefallen würde: Die provokanten Outfits – Kleidung mit Rissen, Sicherheitsnadeln als Schmuck, Nieten oder Karomuster – haben längst ihren Weg in die High Fashion und den British Style für Herren gefunden. Lederjacken und derbe Boots gehören bis heute zu den Must-haves des Punk-Styles.

    • Eine Lederjacke, Schnürboots und schmale Distressed-Jeans: Mit dieser Kleidung lässt sich der provokante Look heute alltagstauglich interpretieren.
    • Die Farben Rot und Schwarz, vor allem in Gestalt von Karos oder Streifen sind essenziell für die typische Punk-Attitüde.
    • Accessoires und Details: Aufgenähte Patches oder markante Gürtel werden zu Statement-Elementen. Ein Band-T-Shirt oder ein Oversized-Hoodie rundet den Look urban ab.

    London Street Style

    Die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs ist ein Schmelztiegel für Stile, Trends und Popkultur. Hier ist alles erlaubt: Nicht einmal im Schlafanzug fällt man in Londons Straßen negativ auf. Das müssen Sie dank unserer Tipps aber nicht  selbstausprobieren. Vereinen Sie stattdessen unterschiedliche Facetten britischen Styles für Herren zu urbanen Looks, die Maßstäbe setzen. Heute zeigt sich der Londoner Street Style als kreativer Stilmix:

    • Designer-Pieces werden mit cooler Second-Hand-Mode zu eklektischen Looks vereint. Probieren Sie einfach mal, Styles aus Ihrem Kleiderschrank zusammen zu tragen, die Sie vorher noch nie kombiniert haben.
    • Mutige Farben & Muster, inspiriert von Subkulturen, Musik und aktuellen Modetrends. Das kann der derbe Boot zum Anzug oder ein Distressed-Pullover zum Designer-Parka für Herren sein.
    • Londoner Streetstyle ist wie gemacht für Individualisten – als unkonventioneller "Anti-Uniform"-Look. Wählen Sie Kleidungsstücke, mit denen Sie Ihre Persönlichkeit herausstellen und sich nicht verkleidet fühlen.

    Weitere Subkulturen & Trends

    Dandy-Style

    Dandys verkörpern Eleganz, Selbstbewusstsein und einen Hauch Extravaganz – und haben ihren Ursprung im 19. Jahrhundert in Großbritannien. Wie Sie sich diesen besonderen englischen Style für Herren zu eigen machen, lesen Sie hier: Dandy-Style für Herren.

    Britpop-Style

    Britpop-Bands wie Blur, Pulp oder Oasis prägten nicht nur die Musik und Mode der 1990er-Jahre, sondern ebenso deren Revival der jüngeren Zeit. Mit Mod-Elementen wie dem Parka und der Pilzkopf-Frisur in Kombination mit sportlicheren Details – Sneakern, gestreiften Shirts oder Trainingsjacken – ist ein entspannter Style entstanden, der auf Festivals und im Alltag funktioniert

    Dark Academia

    Der Dark-Academia-Trend trägt viel Oxford- und Cambridge-DNA in sich. Dieser junge Stil spiegelt die Atmosphäre der alten Universitäten mit ihrer intellektuellen, melancholischen Ästhetik wider. Mehr erfahren Sie in unserem Beitrag Dark-Academia-Style für Herren.

    Stilvorbild König Charles III.

    Der amtierende King Charles beantwortet mit jedem seiner Auftritte wie selbstverständlich die Frage, was echter Brit Chic ist. Davon können wir uns einiges ganz einfach abschauen. Seine Anzüge und Mäntel sind zeitlos, unaufgeregt und perfekt auf ihn zugeschnitten. Zu seinen Favoriten gehören doppelreihige Dreiteiler mit Spitzrevers und Bundfaltenhose in gedeckten, aber nicht allzu dunklen Farben, deren Eleganz er mit Wildlederschuhen mühelos relativiert. Modekennern fällt auf, dass er viele seiner Kleidungsstücke seit Jahrzehnten trägt und sie dafür ausbessern oder anpassen lässt, anstatt sie zu ersetzen – ein Ausdruck seiner ökologischen Verantwortung. Damit steht er für einen nachhaltig verstandenen britischen Style für Männer, der Qualität, Langlebigkeit und Understatement in den Mittelpunkt stellt.

    Welche Materialien und Muster sind typisch für den britischen Modestil?

    In den Stoffen und Mustern britischer Mode zeigt sich ihr unverwechselbarer Charakter. Der britische Modestil für Herren lebt von Strukturstoffen (wie Tweed oder Cord) und traditionellen Karomustern, die immer wieder neu interpretiert werden – vom eleganten Anzug bis zur rebellischen Streetwear.

    Hellgrüner Cordmantel mit breitem Kragen, Innenfutter mit feiner Struktur und weißem Etikett mit Text „04651 / A TRIP IN A BAG“.

    Typisch britisch: Materialien

    • Tweed: grober Wollstoff, gewebt in Köperbindung mit typischen Materialknötchen bzw. Sprenkeln.
    • Schurwolle & Kaschmir in schwerer Strickqualität: für wärmende Pullover, Schals und hochwertige Mäntel.
    • Cord: klassisch britisch und sowohl für eine Landpartie als auch geschichtsträchtige Universitätsflure geeignet, besonders beliebt in Form von Hosen und Sakkos.
    • Gewachste Baumwolle: robustes, wasserabweisendes Material, perfekt für das unbeständige Wetter der Insel.
    • Veloursleder: verleiht Designer-Schnürern für Herren wie Boots eine rustikale Erscheinung und wird von König Charles auch gern zum Anzug kombiniert.

    Typisch britisch: Muster

    • Karomuster: Glencheck (Prince-of-Wales-Check), Schottenkaro oder Tattersall (traditionelles Gitterkaro) – zu finden auf Hemden, Sakkos und Hosen, gern auch in Kombination.
    • Fischgrat (Herringbone): dezentes, schräg verlaufendes Muster, häufig bei Tweed. Ein Must-have beim British Style für Herren.
    • Nadelstreifen (Pinstripes) oder Chalk Stripes: Im Doppelreiher in Navy machen Sie sowohl in der britischen Businesswelt als auch am Königshaus einen guten Eindruck.
    Mann mit dunklem Pullover, weißem Hemd und grauer Hose steht vor grünem Hintergrund, Hände in den Taschen.

    Wie kleiden Männer sich britisch?

    Der British Style für Herren ist vielseitig – doch mit einigen Essentials und Brands bringen Sie ihn mühelos in Ihre Garderobe. Hier sind 6 Must-haves, mit denen Sie Ihrem Look eine britische Note verleihen:

    • Sakko aus Tweed oder mit Karomuster: Im zeitgemäßen Schnitt lässt sich das rustikale Sakko oder alternativ ein Modell in klassischem Karo von Harris Wharf London für Herren zu Looks kombinieren, die Trends wie Dark Academia alle Ehre machen.
    • Kaschmir- oder Wollpullover: Englisches Wetter erfordert wärmende Knitwear. Ein hochwertiger Cashmere-Pullover oder Cardigan für Herren gehört deswegen auf jeden Fall in Ihre Garderobe. Mutige können sich für ein auffälliges und farbenfrohes Design entscheiden.
    • Desert Boots, Brogues oder Chelsea Boots: Diese hochwertigen Lederschuhe von einer englischen Traditionsmarke wie Church’s für Herren lassen sich sowohl zum Anzug als auch in der Freizeit stilvoll kombinieren.
    • Trenchcoat oder Wachsjacke: Während ersterer ein eleganteres Outfit mit der richtigen Dosis Nonchalance abrundet, ist eine englische Jacke aus gewachster Baumwolle von Barbour für Herren nicht nur in den schottischen Highlands funktional und souverän.
    • Lederjacke oder Parka: Für einen entspannten britischen Style zeigen Männer mit einem Parka – auch zum Anzug – oder einer coolen Bikerjacke von Belstaff für Herren (Sir David Beckham macht es vor) ihre rebellische Seite.
    • Selbstbewusstsein: Britischer Stil geht immer auch mit einer gewissen selbstverständlichen Attitüde einher, das typische Understatement. Er muss nicht unbedingt laut sein, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Tragen Sie Ihren Look souverän.
    Related Posts
    Maison Kitsuné x Chimi

    Die limitierte F/S 23 Kooperation: Das Brillenlabel CHIMI aus Stockholm und die französisch-japanische Brand MAISON KITSUNÉ fusionieren ihre ikonischen Stilcodes zu zeitgemäßen Sonnenbrillen.

    Die limitierte F/S 23 Kooperation: Das Brillenlabel CHIMI aus Stockholm und die französisch-japanische Brand MAISON KITSUNÉ fusionieren ihre ikonischen Stilcodes zu zeitgemäßen Sonnenbrillen.

    C.P. Company: The Metropolis Series

    Forschung und Entwicklung mit Zukunftsgedanken: Mit der Metropolis Series erarbeitet C.P. Company innovative Sports- und Outerwear nach dem Konzept der ikonischen Metropolis-Jacke aus dem Jahr 1999.

    Forschung und Entwicklung mit Zukunftsgedanken: Mit der Metropolis Series erarbeitet C.P. Company innovative Sports- und Outerwear nach dem Konzept der ikonischen Metropolis-Jacke aus dem Jahr 1999.

    Original Classic: Mackintosh Mäntel

    Vom Regenschutz zum Style-Statement: Seit 1824 ist die Marke Mackintosh ein Inbegriff für klassische Outerwear, sodass die Abkürzung "Mac" in England als Synonym für "Regenmantel" verwendet wird. Bis heute wird jeder Mackintosh-Mantel in Großbritannien auf traditionelle Weise gefertigt, um die höchsten Ansprüche an ein zeitloses Meisterwerk zu erfüllen.

    Vom Regenschutz zum Style-Statement: Seit 1824 ist die Marke Mackintosh ein Inbegriff für klassische Outerwear, sodass die Abkürzung "Mac" in England als Synonym für "Regenmantel" verwendet wird. Bis heute wird jeder Mackintosh-Mantel in Großbritannien auf traditionelle Weise gefertigt, um die höchsten Ansprüche an ein zeitloses Meisterwerk zu erfüllen.

    Jacob Cohen: Limited Edition Jeans

    Für Denim-Liebhaber hat Jacob Cohen Jeans-Modelle mit limitierter Stückzahl kreiert, die sich am Beinamen "LTD" sowie der Nummerierung auf dem ikonischen Patch aus Leder und Fell erkennen lassen.

    Für Denim-Liebhaber hat Jacob Cohen Jeans-Modelle mit limitierter Stückzahl kreiert, die sich am Beinamen "LTD" sowie der Nummerierung auf dem ikonischen Patch aus Leder und Fell erkennen lassen.

    Stone Island Stellina

    Mit den cleanen Designs der ‚Stellina‘-Kollektion setzt Stone Island den Fokus ganz auf die Funktionalität der Materialien. Die zeitlose Ästhetik spiegelt sich auch in dem minimalistischen ‚Stellina‘-Logo wider.

    Mit den cleanen Designs der ‚Stellina‘-Kollektion setzt Stone Island den Fokus ganz auf die Funktionalität der Materialien. Die zeitlose Ästhetik spiegelt sich auch in dem minimalistischen ‚Stellina‘-Logo wider.

    Smart Fabrics

    Atmungsaktiv, wind- und wasserabweisend – mit der Entwicklung technischer, innovativer Materialien wie Gore-Tex oder Ripstop gewinnt Outerwear ein Höchstmaß an Funktionalität.

    Atmungsaktiv, wind- und wasserabweisend – mit der Entwicklung technischer, innovativer Materialien wie Gore-Tex oder Ripstop gewinnt Outerwear ein Höchstmaß an Funktionalität.

    Selected: Persönliche Empfehlungen von Lars Braun

    BRAUN Hamburg CEO Lars Braun stellt für Sie persönlich seine Favoriten der Saison zusammen. Ob exklusiver Cashmere von seinem Freund und Geschäftspartner Brunello Cucinelli oder perfekt sitzende Hemden von Borrelli – lassen Sie sich inspirieren!

    BRAUN Hamburg CEO Lars Braun stellt für Sie persönlich seine Favoriten der Saison zusammen. Ob exklusiver Cashmere von seinem Freund und Geschäftspartner Brunello Cucinelli oder perfekt sitzende Hemden von Borrelli – lassen Sie sich inspirieren!

    Kollektionen für Kids

    Modische Raffinesse und kindliche Unbeschwertheit: Die Styles der Kids-Kollektionen vereinen diese Elemente mühelos – und halten dank langlebigen Materialien und hohem Tragekomfort den Abenteuern und Entdeckungen des Alltags stand.

    Modische Raffinesse und kindliche Unbeschwertheit: Die Styles der Kids-Kollektionen vereinen diese Elemente mühelos – und halten dank langlebigen Materialien und hohem Tragekomfort den Abenteuern und Entdeckungen des Alltags stand.

    Handcrafted

    In jedem Einzelstück spiegelt sich die Handarbeit wider, welche die einzigartige Verbindung von Handwerkskunst, exklusiven Materialien und Liebe zum Detail zum Ausdruck bringt – es entstehen Unikate, die Sie ein Leben lang begleiten.

    In jedem Einzelstück spiegelt sich die Handarbeit wider, welche die einzigartige Verbindung von Handwerkskunst, exklusiven Materialien und Liebe zum Detail zum Ausdruck bringt – es entstehen Unikate, die Sie ein Leben lang begleiten.

    Stone Island exklusiv für BRAUN Hamburg

    Anlässlich unseres 90-jährigen Jubiläums hat die Sports- und Outerwear Brand Stone Island exklusiv für BRAUN Hamburg einen Pullover aus reinem Cashmere in zwei verschiedenen Farbvarianten entworfen. Diesen streng limitierten Pullover können Sie ausschließlich bei uns kaufen.

    Anlässlich unseres 90-jährigen Jubiläums hat die Sports- und Outerwear Brand Stone Island exklusiv für BRAUN Hamburg einen Pullover aus reinem Cashmere in zwei verschiedenen Farbvarianten entworfen. Diesen streng limitierten Pullover können Sie ausschließlich bei uns kaufen.

    Stone Island Closed Loop Project

    Für einen nachhaltigen Kreislauf in der Modewelt: Recycelte Baumwollreste aus der eigenen Produktionskette der Brand werden mit dem Stone Island Closed Loop Project zu neuen, limitierten Styles, die mit natürlichen Mineralfarben eingefärbt werden.

    Für einen nachhaltigen Kreislauf in der Modewelt: Recycelte Baumwollreste aus der eigenen Produktionskette der Brand werden mit dem Stone Island Closed Loop Project zu neuen, limitierten Styles, die mit natürlichen Mineralfarben eingefärbt werden.

    Exklusiv bei BRAUN Hamburg

    Die Eigenmarke Hindustrie des italienischen Händlerverbands Histores, zu dem auch BRAUN Hamburg als einziger Retailer außerhalb von Italien zählt, bietet zeitlose Casualwear mit dem Qualitätssiegel 'Made in Italy'. Entdecken Sie die Kollektion exklusiv bei uns.

    Die Eigenmarke Hindustrie des italienischen Händlerverbands Histores, zu dem auch BRAUN Hamburg als einziger Retailer außerhalb von Italien zählt, bietet zeitlose Casualwear mit dem Qualitätssiegel 'Made in Italy'. Entdecken Sie die Kollektion exklusiv bei uns.

    007 Golden Year Capsule Collection

    Anlässlich des Jubiläums der beiden legendären James-Bond-Filme „Goldfinger“ (1964) und „Der Mann mit dem goldenen Colt“ (1974) ist diese Kollektion von Orlebar Brown entstanden: Mit lässigen Styles wie Badehosen und Poloshirts zelebriert das Label ikonische Looks und erfindet sie auf eigene, moderne Art und Weise neu.

    Anlässlich des Jubiläums der beiden legendären James-Bond-Filme „Goldfinger“ (1964) und „Der Mann mit dem goldenen Colt“ (1974) ist diese Kollektion von Orlebar Brown entstanden: Mit lässigen Styles wie Badehosen und Poloshirts zelebriert das Label ikonische Looks und erfindet sie auf eigene, moderne Art und Weise neu.

    Tom Ford Private Collection

    BRAUN Hamburg gehört zu den wenigen Onlineshops, die die exklusive Private Collection anbieten – eine Kollektion, die Design und Qualität auf ein neues Niveau hebt. Gönnen Sie sich ein Accessoire, das weit über den funktionalen Nutzen hinausgeht – ein Symbol für Exklusivität, das Sie mit jedem Blick daran erinnert.

    BRAUN Hamburg gehört zu den wenigen Onlineshops, die die exklusive Private Collection anbieten – eine Kollektion, die Design und Qualität auf ein neues Niveau hebt. Gönnen Sie sich ein Accessoire, das weit über den funktionalen Nutzen hinausgeht – ein Symbol für Exklusivität, das Sie mit jedem Blick daran erinnert.

    Sea Island Cotton

    Die exklusive West Indian Sea Island Cotton überzeugt durch außergewöhnliche Weichheit, dezenten Glanz und besondere Langlebigkeit. Mit höchster Sorgfalt in der Karibik geerntet, verarbeitet Moorer diese seltene Baumwolle zu stilvoller Sports- und Casualwear, die Eleganz und Tragekomfort meisterhaft vereint.

    Die exklusive West Indian Sea Island Cotton überzeugt durch außergewöhnliche Weichheit, dezenten Glanz und besondere Langlebigkeit. Mit höchster Sorgfalt in der Karibik geerntet, verarbeitet Moorer diese seltene Baumwolle zu stilvoller Sports- und Casualwear, die Eleganz und Tragekomfort meisterhaft vereint.