Kontemporäre Streetwear von Wood Wood
Entstanden aus der Kopenhagener Graffiti-Szene der 1990er Jahre, ist Wood Wood inzwischen eines der hipsten skandinavischen Labels für Kreative. Als Karl-Oskar Olsen und Brian SS Jensen die Marke im Jahr 2002 gründeten, war es noch als ein Projekt für Freunde gedacht. Mit der Zeit entwickelte sich aus den anfänglich sehr verspielten Designs anspruchsvolle und cleanere, aber doch nach wie vor urbane, ausgeschlafene und sportliche Styles für Damen und Herren: Die Einflüsse der Popkultur, Musik und Kunst werden in den Wood Wood Kollektionen zitiert oder aufgegriffen – wie eine Reaktion aufs Zeitgeschehen, so Olsen, im besten Fall findet eine wechselseitige Inspiration von aktueller Musik und Mode statt. Da beide Gründer in Roskilde aufwuchsen, wo das legendäre gleichnamige Festival stattfindet, ist ihre Liebe und Nähe zur Musik sozusagen selbsterklärend. So kann man sich auf der Wood Wood Homepage ein aktuelles DJ-Set anhören, das in Zusammenarbeit mit befreundeten DJs entsteht. In der Mode von Wood Wood werden Gegensätze einander gegenübergestellt, eine ikonische und ausdrucksstarke Bildsprache vereint sich mit Funktion und Form. Auf diese Weise gelingt mit Wood Wood ein Konglomerat aus High Fashion und Kunst, Jugendkultur und Mode, Musik und Streetwear. Gute Qualität und Originalität ist das, was die Wood Wood Kunden suchen, so Karl-Oskar Olsen, und diesen Anspruch erfüllt Wood Wood mit seinen Designs voll und ganz.
Auch der Labelname Wood Wood ist inspiriert von der Popkultur, in diesem Fall von einem Film. Weil der erste Wood Wood Shop mit Holz verkleidet war, erzählt Olsen, wollten sie ihre neue Marke zunächst 'Wood' nennen. Aber weil ihnen die Figur des Jimmy Two Times im Film 'Goodfellas' so sympathisch war, wurde das Wort 'Wood' einfach verdoppelt, das Logo zum Doppel-W. Wood Wood Stores finden sich heute in Berlin, London, Aarhus und Kopenhagen; auch in ausgewählten Shops, zu denen BRAUN Hamburg gehört, sind die T-Shirts, Hoodies, Jacken, Sweatshirts, Sneaker und Accessoires erhältlich. Zusammen mit sowohl kleinen als auch weltbekannten Marken entstehen regelmäßig Kollaborationen, darunter Lego, Disney oder Adidas. Nachhaltigkeit ist ein langfristiges Ziel der Brand, laut Olsen gibt es für kein Unternehmen eine Alternative als Zukunftsperspektive. Einzelne Kollektionen wurden schon vollständig in Europa gefertigt, dieses Thema wird bei Wood Wood mit konkreter Zielsetzung noch ausgebaut.
Genau wie die ausdrucksstarken Styles gehören auch Basics aus der 'Double A'-Linie zum Wood Wood Sortiment – zum Beispiel das entspannte Regular Fit T-Shirt 'Ace', die Chino 'Marcus' oder der Kapuzenpullover 'Ian'. Kombiniert mit einer lässigen Cap, Jeans und Sneakern, ist der urbane Wood Wood Stil perfekt. Hier im BRAUN Hamburg Onlineshop können Sie die Herren Shirts von Wood Wood ganz einfach online bestellen.