Filter (0)
Filter
Beliebteste
Claudio Marenzi ist kreativer Kopf des Labels Herno und führt die Marke auf Basis bewährter Tradition und einzigartiger Schneidertechnologie nach 60 Jahren Erfolgsgeschichte in die Zukunft. Das Unternehmen setzte von Beginn an auf Werte, die noch heute unverzichtbar sind: tiefe Verbundenheit zum Ort der Entstehung, das Streben nach bester Funktionalität und herausragender Ästhetik und das Bewahren der kreativen und produktiven Kontrolle.
DER NAME: Herno wurde 1948 in Lesa am Lago Maggiore gegründet. Einerseits war es das Bedürfnis des Gründers Giuseppe Marenzi, der tiefen Verbindung zum Heimatort Rechnung zu tragen, andererseits war es die vom Fluss Erno, der am Firmensitz vorbeifließt, ausgehende Inspiration, die dem ursprünglich ersten Produkt, dem Regenmantel, den Namen Herno einbrachte. Das zusätzliche „H“ harmonisiert den Namen und sorgt für internationales Verständnis.
DIE PHILOSOPHIE: Herno verschreibt sich als Marke einem starken handwerklichen Purismus – frei von allen „ready-made“ Lifestyle-Indikatoren. Es zählt das reine Produkt. Seine Funktionalität. Seine Ästhetik.
DIE QUALITÄT: Um dem Qualitätsanspruch der Herno-Gründer zu entsprechen, ist der Gutteil der Kollektion „Made in Italy“. Damit festigt Claudio Marenzi nicht nur sein Qualitätsverständnis, sondern erweist auch seiner Heimat Ehre. In den Produkten verschmelzen Schneidertradition, Firmengeschichte und modernste Verarbeitung.
ÖKOLOGISCHE GRUNDSÄTZE: In großer Verbundenheit zur Region ist es Herno besonders wichtig, der Natur möglichst wenig Schaden zuzufügen. Aus diesem Grund setzt man auf ein Photovoltaik-System, das die Firma in Sachen Energie völlig unabhängig macht. Darüber hinaus werden spezielle Maschinen verwendet, die möglichst wenig Energieverbrauch aufweisen.