CARUSO
  Artikel Artikel
CARUSO
  Artikel Artikel
Mit makelloser Verarbeitung, zeitlosem Design und perfekter Passform begeistert das Label bereits seit 1958 Herren mit gehobenen Ansprüchen. Auch heute noch verbindet die Manufaktur traditionelles Handwerk mit moderner ... Technologie. Die Auswahl edler Stoffe, Farben und Silhouetten ist die Grundlage für die stilvollen Anzüge und Sakkos von Caruso, die niemals aus der Mode kommen. Mehr Weniger
Filter (0)
Filter
Preis
Von
Bis
Größe
Farbe
Material
  1. Sakko 'Aida' braun
    Sakko 'Aida' braun
    Größen
    • 46
    • 48
    • 50
    • 52
    • 54
    • 56
    • 102
    • 106
  2. Sakko 'Aida' grau
    Sakko 'Aida' grau
    Größen
    • 48
    • 50
    • 52
    • 54
    • 56
    • 102
    • 106
  3. Sakko 'Aida' dunkelbraun/beige kariert
    Sakko 'Aida' dunkelbraun/beige kariert
    Größen
    • 48
    • 52
    • 54
    • 56
    • 102
    • 106

Sartoriale Herrenbekleidung Made in Italy

Caruso verkörpert feinste italienische Schneider-Kultur und beste Passform. Eine Auswahl vornehmer Stoffe, Farben und Formen ist zudem die Grundlage der Unternehmensphilosophie. Getreu dem Slogan "In menswear do as the Italiens do " ist auch "Made in Italy" hier keine Floskel, sondern eine Lebensart. Caruso steht für langjährige, italienische Tradition und innovative Visionen. Ziel ist es, etwas mit Wert und Beständigkeit zu erschaffen. Ein Produkt für wahre Gentlemen - wer einen Anzug oder ein Sakko von Caruso trägt, präsentiert und schmückt sich nicht mit der Marke und Reichtum, sondern mit Stil. Dank der optimalen Vereinigung von Qualität und Stil hat sich Caruso zu einem der führenden Hersteller weltweit für hochwertige Herrenmode im Markt etabliert. 

Ende der 50er Jahre machte der junge Schneider Raffaele Caruso sich unter dem Namen Ma.Co. (Manifacture e Confezioni) selbständig und gründete eine Firma, die maßgefertigte Anzüge herstellte. 1990 traten seine Söhne, Alberto und Nicola, in die Firma ein. Alberto übernahm die Verantwortung für Produktion und Management während Nicola sich um die Kollektionserstellung, den Vertrieb und das Marketing kümmerte. Im Laufe der Jahre wurde aus dem Konfektionsbetrieb ein Unternehmen, das moderne Fertigungsverfahren und Maschinen mit traditionellem Handwerk vereint.

IN MENSWEAR DO AS THE ITALIANS DO

Parallel dazu entwickelten Alberto und Nicola ihre eigene Schneiderlinie unter dem Namen Raffaele Caruso weiter. 1992 wurde die Firma Ma.Co. erstmals in Deutschland und Österreich durch Enrico Borghetti aus München vertreten. 1994 begann Ma.Co. die Linie Baldessarini für die Firma Boss zu produzieren und das Label Caruso wurde auf dem deutschen und österreichischen Markt eingeführt. Im Jahr 2000 übernahmen Alberto und Nicola die Firma Ma.Co. und führten sie in die Raffaele Caruso S.p.A. über, die 2006 an die italienische Börse ging.

Heute ist Caruso einer der modernsten europäischen Produzenten sartorialer Herrenbekleidung. 2008 beteiligte sich der ehemalige langjährige Chef von Brioni, Umberto Angeloni, mit 35% an der Raffaele Caruso S.p.A. Durch diese Partnerschaft soll die Positionierung und nicht zuletzt die Etablierung von Caruso im internationalen Markt weiter vorangetrieben werden. Seit 2009 wird außerdem die neue Lifestyle-Marke „Uman“ des ehemaligen „Mister Brioni“ von Caruso produziert.

Jacob Cohen X Histores

Deutschlandweit nur bei BRAUN Hamburg: Die exklusive Capsule Collection vom Denim-Label Jacob Cohen und dem italienischen Top-Store-Verband Histores.

Deutschlandweit nur bei BRAUN Hamburg: Die exklusive Capsule Collection vom Denim-Label Jacob Cohen und dem italienischen Top-Store-Verband Histores.